Seite 1 von 1
650nm/650mW "rote Taschenlampe"
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 8:52 pm
von digital_needle
Sers..
ich hab übers www einen roten TTL Laser @ 650nm/650mW erstanden. 98USD incl aus Fernost. (Wird noch analaog)
Der Nachteil: Er ist ne halbe Taschenlampe!
Nu hab ich das Ding hier stehen und überlege mir, wie ich nen etwas "dünneren" Strahl hinbekomme.
(Forumsuche habe ich benutzt ja)
Gemessene Strahldicke:
nach 50cm ca. 5mm
nach 100cm ca. 4mm
Linse mehr in Richtung Laserkopf Ausgang positionieren? Zumindest wird der Brennpunkt dann bei den Scannern richtig auftreffen. Danach ist das Ergebnis hoffentlich noch akzeptabel. Was meint ihr?
Anbei noch ein paar Bilder von dem Teil:
Es werde Licht:

Re: 650nm/650mW "rote Taschenlampe"
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:02 pm
von decix
Bekanntes Problem, die Dinger taugen nichts.
Machst du mittels Optiken den Beam dünner erhöhst du zwangsläufig die ohnehin schon grottige Divergenz (und vice versa).
Es gibt aber einen Anwendungszweck für dieses Schätzchen: als Taschenlampe oder als Beispiel für Lehrgeld
Alternativ würde ich auch eine Entsorgung kostenlos übernehmen

Für 100$ gibts halt keine showlasertauglichen 650mW rot.
Hier kannste sowas in Aktion sehen, die Hälfte ballert an den Spiegeln vorbei

Re: 650nm/650mW "rote Taschenlampe"
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:09 pm
von digital_needle
Irgendwie hab ich mir sowas schon gedacht...Mist!
Grüße
Jurek
Re: 650nm/650mW "rote Taschenlampe"
Verfasst: Di 05 Okt, 2010 10:49 pm
von tracky
Also für reine Beamanwendungen reichen die Dinger völlig aus. Bei Grafik hörts natürlich auf, auf Grund der Divergenz von rund 3mrad. Habe auch so ein Teil in meinem Erst RGB verbaut, da der Preis damals unschlagbar günstig war. Der Kopf ist ein CNI, Treiber unbekannt. Wahrscheinlich ist auch nur das Gehäuse von CNI. Viel kannst Du hier nicht mehr rauß holen aus dem Breitstreifen. Ich denke fürs Erste kann man damit erst mal leben. Immerhin hast Du schon mal 650mW an Rot.
Re: 650nm/650mW "rote Taschenlampe"
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 12:32 am
von masterlu79
Hallo Sven,
hatte Dir schon ne Mail geschickt, aber leider keine Antwort erhalten
hie noch mal, falls Du keine mehr hast oder verkaufen möchtest bitte ne kurze Absage Mail, wäre echt nett dann muss ich nicht dumm sterben
sag mal, hast Du noch 2 Treiber da...vielleicht schon mit den neuen Layout? Ist den LF Collimator93, da der aber im Urlaub ist hat er mich damit beauftragt Dich zu fragen.
P.s. Deine Treiber sind echt spitze, lass Dich nicht von den anderen verunsichern!

Die könnte man Doch auch als 8fach Treiber für rot auf eine Platine layouten? hab vielleicht vor nenn größeren Spiegelschnitt zu bauen

.
Gruß
Falk
Re: 650nm/650mW "rote Taschenlampe"
Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 12:40 pm
von tracky
Hi, ich hatte Dir aber auf die PN geantwortet! Ja ich habe noch welche V1 da und von der neuen V2 liegen noch die unbestückten Platinen hier. Auf Grund von wenig Zeit, habe ich die letzten Tage nichts machen können. Ab 11.10. habe ich Urlaub, dann werden die neuen Platinen bestückt und eingemessen.
Re: 650nm/650mW "rote Taschenlampe"
Verfasst: Do 07 Okt, 2010 2:38 pm
von scoborgll
Ich denke es wurde alles gesagt.
Urlaubskundgebungen bitte ins Terminforum.
Grüße
Harald