Seite 1 von 1

Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 8:51 pm
von oli1212
Hi,

ich hab in der US Bucht folgende Scanner entdeckt ...

http://cgi.ebay.com/Galvo-scanning-syst ... 43a1a8e5b1

Mir ist schon klar das die nich das Gelbe von Ei sind , dachte aber ich könnte mir damit 2 günstige Sats zusammenschrauben. Irgendwo in nem Forum hab ich gelesen , das man damit so etwa 15K möglich sind bei 30° , was mir für Sats reichen würde und für 80€ das Stück (vll kann ich den Preis noch etwas drücken ^^ ) is schon verlockend.

Die allseits beliebten CS-27 sind das aber nich oder ? Sieht halt genauso aus ...

Vielleicht hat jemand schon die Scanner gekauft und kann berichten ?


Was ich gerne wissen würde , wenn ich jetzt zwei davon kaufe zum regulären Preis , sind das ja 224$, hält der Zoll da die Hand auf ? Oder werden die Sachen aus dem Reich der Mitte grundsätzlich als 5$ Geschenk/Sample deklariert und es gibt keine Probleme ? Oder wäre es besser jeweils einen zu bestellen, dann wär der Betrag nur 112 ... Was is hier die beste Taktik ?


EDIT:
Ahh ich les grad da steht "We will mark the item as "Sample without Commercial Value'' " , glaben die das denn beim Zoll ?

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:07 pm
von digital_needle
Sers..

Ich gebe zu ich habe die Dinger bei mir drin und ich habe die gleichen gekauft.
Der Versand hat ca 3 Werktage gedauert - DHL Express! Ausführliche Tests habe ich noch nicht gemacht, aber die Verarbeitung ist sehr gut!! Sauber gelötet. Keine Schrauben verwatzt. Nicht zuviel Zinn oder Augen etc. Auch die Verpackung ist spitze.
Außerdem bekommst du Ersatzspiegel mitgeschickt. Anbei habe ich sehr guten Draht zu deren "Salesman".


"We will mark the item as "Sample without Commercial Value"
Darauf fällt der Zoll nicht rein. Laut Zoll ist man als Privatperson nicht berechtigt "Samples" zu empfangen. Als gewerblicher Händler schon.
"Geschenke" darfst du nur bis 45Euro Warenwert gebührenfrei empfangen aus nicht EU-Ländern.
Diese Sache mit 10USD oder so ist umso auffälliger. Die wissen das ganz genau, dass da was stinkt.
Du kaufst was für 10USD und zahlst 40USD Versand? No way..
In der Kategorie Laser Zubehör schlägt der Zoll, sofern er die Sendung physikalisch begutachtet, max 12% Zoll und 19% VoSt. drauf. Bei ner Sendung von 100USD Gesamtbetrag wurden mir ca 14Euro an der Tür angeknöpft.

Ich hoffe ich konnte dir sofern helfen. Die Infos sind sehr aktuell und habe ich nach Zig Telefonaten und Emails erfahren.

Grüße

Jurek

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:11 pm
von decix
oli1212 hat geschrieben:Ahh ich les grad da steht "We will mark the item as "Sample without Commercial Value'' " , glaben die das denn beim Zoll ?
Nicht mehr so wirklich.

Ganz ehrlich... laß es und kauf besser CS27K bei laseruniverse, da haste Garantie und hast was "relativ ordentliches" für dein Geld.

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:20 pm
von oli1212
Naja aber die CS-27 kosten ja mehr als zwei dieser Scanner. Die Sache ist einfach , entweder die oder keine Sats :wink: , hab leider nicht so viel Geld zur verfügung :( ich wollte mir demnächst noch ein besseres Set für meinen Hauptprojektor holen.

Sind das nicht die CS-27 ? Die sehen gleich aus und haben die selben daten, hmmm :?

War der Freibetrag bei Zoll nich irgendwie 150€ für Postsendungen ? Wollen die da ne Rechnung haben oder wie läuft die Sache? Rechnung kann man ja etwas frisieren :freak:

@Digital_Needle
Bei wieviel Grad / pps hat du die Galvos denn laufen ?

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:30 pm
von mR.Os
Wenn ich mich richtig entsinne ist SpaceLas der Hersteller der CS27k, eigentlich sollten die also gehen. Aber genaues kann ich da nicht sagen, ich habe die nicht und noch nie mir real angesehen.

Der Mehrwertsteuerfreibtrag liegt bei rund 20€, darüber musst du erst mal die 19% berappen. Und der Zollfreibetrag liegt irgendwo höher (hatte da mal so einen netten Schriebs von der Post, finde den gerade aber nicht), aber die 12% machen dann den Braten ja auch nicht mehr fett. Und das das Zeug nur 15€ kosten soll glaubt dir niemand :!:

(Mal so nebenbei: meine Samples sind bis jetzt immer durch den Zoll gekommen, sogar die von TI wo nen Zettel mit dem Wert bei lag - das wäre teuer geworden ...)

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:41 pm
von oli1212
mR.Os hat geschrieben:Wenn ich mich richtig entsinne ist SpaceLas der Hersteller der CS27k, eigentlich sollten die also gehen. Aber genaues kann ich da nicht sagen, ich habe die nicht und noch nie mir real angesehen.
Wenn du recht hast , dann müssen das die CS-27 sein , weil die Driver der PT-30K aus dem Shop von Spacelas haben schon mehr Potis. Viellleicht sind das ja etwas getunete PT-20K , mit besseren Spiegeln oder so...


Also würde es sich evtl lohnen zwei Bestellungen aufzugeben um dann evtl unter dem Zollfreibetrag zu bleiben :?

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:44 pm
von müslix
Zoll:
Steuerfreibetrag <20 Euro
Zollfreibetrag <150 Euro
Samples: Grundsätzlich NUR sinnvoll wenn man 1. Auf Gewerbe bestellt 2. Der Versender angibt: Sample without any Charge/Fee
sonst wird/könnte der Zoll Geld verlangen, was ja auch verständlich ist.
Gifts: ACHTUNG! Oft wird ein GIFT was sich als teurer oder auch allgemein als KEIN GIFT herrausstellt, sehr schnell zu einem echten Stolperstein wenn der Zoll damit ärger macht! Also Achtung bei Gifts und dem Versuch so Geld zu sparen/unterschlagen.

80 Euro ? Ich kriege die Dinger für 59 DOLLAR !! Exklusive Versand ;)
Da würde ich noch einiges drücken, sonst geb ich dir meinen Direktkontakt.
Mfg MüsLix

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 9:58 pm
von oli1212
Joa 80€ wäre halt der Preis bei ebay (112$) , aber für 59$ wär das natürlich schon ne geile Sache , das würden dann ja nur ( 2* 59$ + 40 $ Versand ) knapp 110€ sein , da würd ich sofort zuschlagen .... wär auch unter dem Zollfreibetrag , perfekt also :)

Meinst du , du könntest mir deinen Direktkontakt geben ? :) Ist das Einer direkt bei Spacelas ?

Achja , hast du die Galvos schonmal gestestet ? Taugen die zumindest was für Sats ?

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 10:07 pm
von müslix
Leider habe ich die Scanner persönlich nochnicht getestet. Leider ist vlt auch besser, ich bin mir da nicht sicher aber eigentlich will ich garnicht wissen ob die 20k Scanner dort, die 27k Scanner von Laseruniverse sind...
Kontakt habe ich dir soeben per PN zugeschickt.
Mfg MüsLix

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 10:24 pm
von oli1212
Joa ich denke ich hab alles erfahren , was ich wissen wollte :)

Vielen Dank an euch alle für die Hilfe !

P.S.
Falls sich noch jemand findet der die Scanner mal getestet hat , würd ich mich über einen kleinen Bericht freuen ...

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Di 05 Okt, 2010 10:27 pm
von john
Scanner für 59,- Dollar. So langsam wird echt zu billig. Kost ja der Versand mehr.

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 5:45 am
von guido
Türlich sind das die CS27K . .

Nur wurden in den letzten 6 Monaten kaum noch welche gesichtet die >22K ILDA lagen...

"Damals" waren sie auch noch teurer.

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 9:26 am
von jojo
john hat geschrieben:Scanner für 59,- Dollar. So langsam wird echt zu billig. Kost ja der Versand mehr.
Wenns nach mir gehen würde, sollte jeder, der ein "10$-Paket" mit Chinascannern empfängt, 500,- Euro Strafzoll bezahlen :evil:

Joachim

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 9:56 am
von digital_needle
müslix hat geschrieben:Zoll:
Steuerfreibetrag <20 Euro
Zollfreibetrag <150 Euro
...
Mfg MüsLix
Ich muss da passen. Laut telefonischer Rücksprache gibt es diesen "Zollfreibetrag" nicht.
Erscheint auch logisch, denn sonst könnte ja jeder importieren, wie er Lust hat.
Es wird alles nach Zuordnungen und Kategorien berechnet. Danach richtet sich der Aufschlagspreis für die nicht EU-Ware.

Unter22Euro kann man die Waren ohne jeglichen Aufschlag importieren.
Bis 45Euro kann es als Geschenk deklariert sein, ohne dass etwas berechnet wird. Meistens ist diese Sache mit den Geschenken jedoch ein Grenzfall und wir daher gerne überprüft. Ggf. muss ein Zahlungsnachweis eingereicht werden.

@oli1212: Die Scanner von mir habe ich noch auf den Factory Settings laufen - allerdings habe ich die noch nicht richtig eingestellt. Lt. Factory 25kpps @ 20°.

@ all: Ich könnte auch an Scanner kommen, die kosten 40USD exkl Shipping 22USD und machen lt. Hersteller 15-20kpps - aber mit welchem Winkel ist ne andere Sache.

Wenn gewünscht kann ich mal ein paar Pic von den Galvos hochladen.

Grüße

Jurek

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 1:22 pm
von oli1212
Ja du scheinst wohl recht zu haben, steht bei denen auch so auf der Seite :/ Find das irgendwie frech von Privatleuten Zoll zu erheben, besonders bei so kleinen Beträgen , aber unser tolle Staat braucht ja das Geld , sonst gibs ja nichts mehr ums ausm Fenster zu werfen und die armen Bänker mussen auch versorgt werden ... tztz



@ digital_needle

Wenn du Zeit hast , kannst du gerne ein paar Pics machen :) Meintest du jetzt von den PT-20K oder von den 40$ Dingern ?

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 2:04 pm
von ChrissOnline
Hm, werft Ihr nicht auch Geld aus dem Fenster mit den Dingern?! :lol:

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 3:04 pm
von oli1212
Das wird sich noch herausstellen :roll: :D

Naja laut Guido sind es die CS27, zwar ist die Qualität in den letzten Monaten gesunken , aber für Sats wird es vielleicht reichen. Mal sehen ...

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 3:47 pm
von dstar
oli1212 hat geschrieben: Find das irgendwie frech von Privatleuten Zoll zu erheben, besonders bei so kleinen Beträgen , aber unser tolle Staat braucht ja das Geld...
Du zahlst Zoll, weil Du der heimschen Industrie und Handel in den [zensiert] trittst.
Also völlig legitim.
Zumahl Du eh kaum Zoll zahlst. Lediglich Einfuhrumsatzsteuer, und die entspricht der MwSt.

Frech find ich nur den Bauernfang, das die kompletten Versandkosten ebenfalls besteuert werden. Und diese Leistung wird nunmal
größtenteils ausserhalb Deutschlands erbracht, und hat überhaupt nix mit dem Geschäftswert der Sache ansich zu tun.
Soweit mir bekannt, wird diese Art Wegelagerei auch nur in good old Germany praktiziert.

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 3:48 pm
von nohoe
Hallo
Find das irgendwie frech von Privatleuten Zoll zu erheben, besonders bei so kleinen Beträgen...
Hat was mit gleiches Recht für alle zu tun. Klar nervt oftmals die Zollabfertigung bei sochen Kleinbeträgen aber was meint ihr was ohne
wäre. Wer die Teile direkt vom Hersteller ordert um paar Euro zu sparen geht auf der anderen Seite halt das Risiko ein, dass
die Teile vielleicht an einem Montag erstellt wurden, mal wieder andere billigere Spiegel mit nur 70% Reflexion drauf stecken
oder das Set nur 17K macht weil sie 0815 eingestellt wurden. Für mich persönlich haben die Teile nur den Vorteil gegenüber
den alten K12n, das die Treiber symetrisch Verkabelt werden und man so leichter mal eine Achse drehen konnte.
Qualitativ sind sie wie der Preis, unterste Ebene(Nur LW Scanner sind noch drunter). Für den Anfang vielleicht ausreichend
für Satelliten, aber selbst da denke ich an bessere Scanner für meine Hauptsats.
Bisher hab ich noch keines meiner 4 Sets geschrottet und ich schone die nicht gerade. Wenn sie dann aber mal
beim Showkucken mit auf die Hauptspur gemapped werden sieht man schon deutlich das sie bei 30K Scanspeed
in LDS unsaubere Frames in der Beamshow liefern.

Mein Fazit zum Zoll ist: Wer sich schon über die paar Euro die da drauf kommen aufregt sollte gleich den doppelten Preis dafür zahlen. :)
500 Euro ist aber vielleicht doch was übertrieben. :lol:

Gruß
Norbert :)

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 5:43 pm
von müslix
Hi digital,
hm ok,. mir wurde es so von meinem guten bekannten erklärt der sich wirklich ausführlich mit der Thematik beschäftigt hatte.
Aber da lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren, bin jedoch fest der Meinung, dass wirklich erst bei 150 Euronen Zoll drauf kommt, vorher ja nur Steuern, aber wie dem auchsei:
Geld rausschmeißen wäre wohl übertrieben, aber du hast schon recht, man kauft hier mehr oder weniger die Katze im Sack...
Laut Vertrieb sind die 20k von mir übrigens bei 15° erreicht, ganzschön geschönt :D

Mfg MüsLix
Ps. Ich habe heute eine Anfrage für mehrere geschrieben, mal schauen ob es sich lohnt einige zu bestellen.

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: Mi 06 Okt, 2010 7:58 pm
von john
dstar hat geschrieben:
oli1212 hat geschrieben: Frech find ich nur den Bauernfang, das die kompletten Versandkosten ebenfalls besteuert werden.
Nö, das ist nur logisch, denn das Produkt erfährt durch den Transport zu dir einen Mehrwert für dich.
Ein Scanner in China ist für dich weniger wert (genauer gesagt nahe null) als ein Scanner auf deinem Tisch.

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: So 10 Okt, 2010 7:44 pm
von oli1212
Hab noch ne kleine Frage, da ich meine Sats schonmal etwas durchplanen wollte, kann mir vielleicht jemand die Maße nennen von den Galvodrivern und dem Netzteil ....

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: So 10 Okt, 2010 8:23 pm
von fesix
Netzteil: 3,5*8,11cm (H*B*T)

Treiber: Je 3,5*8*7,5cm (H*B*T) inkl. Kühlkörper

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: So 10 Okt, 2010 8:39 pm
von oli1212
Danke fesix für die schnelle Antwort :)

Hast dich bei den Drivern vll vertippt ? weil auf den Bilder kommen mir die eher rechteckig vor , 8x7,5cm wär ja fast quadratisch ...

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: So 10 Okt, 2010 8:46 pm
von fesix
Ups, da bin ich auf dem Nummernblock eins nach oben gerutscht^^

Ich meine natürlich 3,5*5*7,5cm ;)

Re: Billigscanner SpaceLas PT-20K und Zoll ...

Verfasst: So 10 Okt, 2010 8:54 pm
von oli1212
Alles klar, vielen Dank :) das passt wie für meine Wunschmaße bestimmt :)