Page 1 of 1
iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 5:27 pm
by cefuroX
Hallo LaserFreak Forum,
ich bin durch Zufall auf euch gestoßen, ein Bekannter von mir kam zu mir und bat mich für das Programm "iShow" ein Logo vorzubereiten, das Einzige was er mit allerdings zum Dateitypen sagen konnte ist die Endung ".ild". Nach längerem Nachharken meinte er das es für so eine Lasershow gedacht ist. Nun zu meiner Frage:
Wie kann ich ein derartiges Format abspeichern, bzw. was ist das genau für ein Format und mit welchem Programm kann man andere Formate dahingehend konvertieren? Ich finde leider nichts bei google dazu... wär nett wenn ihr mir darauf eine Antwort geben könntet.
Mfg
cefuroX
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 6:36 pm
by uebro
Hallo,
.ild ist das standard Ilda Format(kann von I-Show gelesen werden). Unter .sec kannst du es animiert speichern. .pic sind standard ohne animation bilder.
Hoffe es Hilft Dir
Grüße
Robert
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 7:15 pm
by cefuroX
mhhh danke schonmal für die schnelle Antwort, kennt jmd eine Möglichkeit z.b. in Photoshop oder so ein passenden export zu amchen dafür? Oder womit werden normalerweise diese Bilder gemacht?
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 7:21 pm
by uebro
Kannst mit He-Laserscan erstellen und Exportieren. Mamba kann es auch soviel ich weiss
Grüße
Robert
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 7:27 pm
by cefuroX
Danke ich werde gleich mal HE Laserscan IV testen, werde dann hier posten obs funktioniert hat.
Das Logo ist Gott sei Dank sehr simpel aufgebaut.
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 7:34 pm
by uebro
Viel Glück oder/und Spass
Robert
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 7:35 pm
by xrayz
cefuroX wrote:Kennt jmd eine Möglichkeit z.b. in Photoshop oder so ein passenden export zu amchen dafür? Oder womit werden normalerweise diese Bilder gemacht?
Adobe Illustrator (*.ai Files) kannst du direkt in HE importieren (glaub bis ai-Version 4?).
HELS bringt auch ein Trace Tool mit um Logos zu erstellen.(Fenster -> Bitmap-Trace).
HE, Mamba,... können auch das Hintergrundbild der Zeichenfläche ändern. Dort das Logo hinein laden und per Hand nachzeichnen.
An Sonsten gibt es div. Programm die dann mithilfe von z.B. Kantenerkennung und ein wenig Mojo aus normalen Pixelgrafiken die benötigten Vektorgrafiken erzeugen (z.B.
Vextractor, Export direkt als ILDA möglich, allerdings nicht kostenlos).
Gruß Max
/edit: Boing, zu langsam

Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 21 Sep, 2010 7:39 pm
by dstar
Google mal nach "anarchy und ilda". Die Programm ist ohne install ausführbar, und in der Demo leicht eingeschränkt nutzbar.
Man muss ja nicht gleich sein System mit ner kompletten Vollsoft vollmüllen, um nur mal so ein File zu erstellen.
Anarchy kann ai, eps und dxf import. Zeichnen und optimierung geht auch gut.
Wichtig! ildas sind Vektordaten! Nix Bitmap! Also Illustrator, Corel oder was weiss ich bemühen.
Punkte regelmäßig setzen, nicht zu viel, aber halt auch nicht zu wenig. Auch auf geraden Linien.
Eckpunkte möglichst doppelt. Aber eigentlich sollte das die Auto-Optimierung eh halbwegs machen.
Sonst wird dein Logo Matsch.
LDS Picedit/LasCad speichert auch ohne Volllizens, ist aber etwas umständlich, wenn man nicht weiß wie.
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Sat 30 Oct, 2010 10:20 pm
by cefuroX
Hallo zusammen =)
so ich hab mal ein wenig rum probiert mit anarchy und He-Laserscan, bei beiden habe ich das Problem: ich kann meine *.ai importieren.... anarchy beendet sich einfach und He-Laserscan macht nichts ^^
hat jmd. vlt ein paar tipps oder häufige fehlerquellen auf die ich achten muss?
Gruß cefuroX
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Sat 30 Oct, 2010 10:27 pm
by xrayz
Siehe HELS Hilfe:
► Importiere AI File (Adobe Illustrator)
Ein Klick auf diesen Eintrag öffnet den Dialog zum importieren eines Adobe-Illustrator Files (Format 5 !!!). Dieser Import kann funktionieren, muss er aber nicht; generell bin ich gerne bereit mir Vorschläge zu diesem Thema anzuhören, garantiere aber nicht für eine Umsetzung und Unterstützung.
Gruß Max
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Mon 01 Nov, 2010 5:30 pm
by cefuroX
Mhh ja ok das hatte cih auhc gelesen, allerdings sagt mir adobe illustrator nur das er wenn in version 3 oder 8 speichern kann... son mist xD ichn verzweifel langsam dran grrrr
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Sat 06 Nov, 2010 1:38 pm
by cefuroX
Oh man ich bekomms nich hin -.-
Sagmal kann es sein das ich keine Vollfläschen haben darf? sondern nur "Umrandungen"?
=/ Gäbe es hier vlt. jmd der mir das vlt. machen kann? Ich hab .ai Datei da, Bitmap könnte ich auch schicken...
Wäre nett ^^
Gruß cefuroX
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Sat 06 Nov, 2010 3:23 pm
by decix
Ich kann dir .ai oder .bmp in ilda umwandeln und zusenden.
Lads einfach hier mal hoch...
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Sat 06 Nov, 2010 4:31 pm
by cefuroX
So im Anhang ist eine .zip file wo .ai und .bmp file enthalten.
Danke schonmal für die Mühe
Gruß cefuroX
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Mon 08 Nov, 2010 6:10 pm
by cefuroX
Schönen guten Abend,
nanu wie ich sehe haben 8 Leute sich meine .zip file schon runter geladen ^^
mhh hatte bis jetzt denn schon jmd zeit da mal rein zu schauen?

nich das meine files ein "Hoffnungsloser Fall" sind ^^
Gruß cefurox
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Mon 08 Nov, 2010 6:52 pm
by nohoe
Hallo
Jetzt mal unabhängig von ishow. Welche Scanner hast du denn um das Logo darzustellen.
Da es relatif viel Text ist wird das mit ganz einfachen Scannern flackern wie blöde
wenn du versuchst das Logo 1:1 umzusetzen in eine ild Datei.
In meinen Augen hilft da das Logo mit den üblichen ILDA Programmen nachzeichen und den
Text zu ändern. Import führt doch sicher zu 2000 Punkten bei den ganzen Rundungen im
Text. Bei 30 K Scanspeed kannst du das Bild dann 15 x in der Sekunde darstellen.
Das kann man niemand zumuten und bei einem Firmenlogo lässt man es dann besser.
Nehmt einen Beamer und macht eine Präsentation mit bunten Grafiken und Animationen.
Gruß
Norbert
(Ich war dann der 9.)

Re: iShow - Welche Format?
Posted: Mon 08 Nov, 2010 8:12 pm
by guido
Ich habs auch runtergeladen,
dachte Decis schmeisst es einfach ins TraceIt

Alles in allem 10min Arbeit..auch wenn man es nachmalt..
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Mon 08 Nov, 2010 9:03 pm
by decix
Siehe Anhang... Überflüssiges musste dir selbst rauseditieren.
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Mon 08 Nov, 2010 9:54 pm
by cefuroX
mhh oke danke schonmal, aber bei mir sagt er "reading error", muss ich vorher noch was bestimmtes mit der .ild Datei machen?... hab davon noch so gut wie keine Ahnung =/ und sorry wenn ich dumme Fragen stelle.
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 09 Nov, 2010 6:11 am
by guido
Hi,
Problem ist wohl eher das deine Software nicht das RICHTIGE Ilda Format importieren kann.
Derem gibts mehrere ...denke deine kann nur die alten Formate.
Das Ergebnis von Decix sieht bei mir so aus, danach mein selbstgetrace-test.
Mein Tracer ist leider noch im Bau und exportiert noch nix. Aber mal ehrlich,
das ist doch in 10min nachgemalt...
Wegen der Bildgrösse: Habs nicht verkleinert damit man die Kanten besser sehen kann...
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Tue 09 Nov, 2010 6:13 am
by decix
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Wed 10 Nov, 2010 8:02 am
by tschosef
hai hai..
und das ganze auch von HE- LS (getraced) ... man will sich ja nicht die Blöße geben...
das AI file lässt sich leider mit correl nicht öffnen... Defekt???
Mit AI file als Original währe es sicher schöner
gruß
Erich
Re: iShow - Welche Format?
Posted: Wed 10 Nov, 2010 10:42 pm
by cefuroX
edit1.ild geht zwar aber wird nur ds "STORCK" angezeigt
Mit Absicht so, mehr wird deine Kiste kaum flackerfrei darstellen können. Wenn überhaupt.