Seite 1 von 1

Welche Software

Verfasst: Mo 20 Sep, 2010 12:10 am
von Farbe
Wahrscheinlich die meistgefragte frage hier.

Ich hab ne Open USB Box und brauch ne software.
Erstmal möglichst was Freeware mäßiges später dann was gutes was auch was kosten kann.
Auserdem weiß ich noch nicht was die erste show seien wird die ich abspielen werde? jemand ne idee? Sollte ne Beamshow sein.

Re: Welche Software

Verfasst: Mo 20 Sep, 2010 12:23 am
von gento
Ich habe Reifen.
Nun suche ich ein Auto.
Und was bitte soll ich Tanken. Diesel,Benzin,Kerosin ??

Vorschläge bitte.

Gento

Re: Welche Software

Verfasst: Mo 20 Sep, 2010 7:24 am
von tschosef
halli hallo..

naja..... die antwort auf deine frage ist eigentlich einfach:

1) Checken welche software läuft mit der Open USB von LW... die letztendlich eine lumax ist.
dazu www.lumax.de besuchen und mal lesen
2) dann checken welches der programme als Freeware zur verfügung steht... soweit ich weis nur www.he-laserscan.de
3) nun checken welche Shows mit der Freeware Version von HE-Laserscan laufen (siehe Homepage, Download, Shows für Freeware version)....

dann am besten mal manual lesen, aus probieren. evtl TutorialVideos angucken. und entscheiden ob dir das taugt.. wenn nicht, dann nächstes Programm testen. Die haben aber meistens in der DemoVesion KEINE ausgabe.... dazu gehören wohl mamba, und LDS (NICHT DYNAMICS !!!!)

Viele Grüße derweil
erich

Re: Welche Software

Verfasst: Mo 20 Sep, 2010 12:27 pm
von Dr.Ulli
Vorschläge bitte.
Elektrik-Trick! :lol:

@Farbe: Wobei von den 5 genannten Programmen auf www.lumax.de die Software PC-Dimmer wohl nur für DMX ist...

Re: Welche Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 9:57 pm
von Farbe
Kann man die Lumax gleichzeitig für ILDA und für DMX benutzen oder geht nur eins ?

Re: Welche Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 10:13 pm
von netzhaut
Hi, mit der DMX-Peitsche (wie auf dem Bild) kann de Karte gleichzeitig DMX und ILDA Signale übertragen:
lumax_dmx.jpg
Die Kabelpeitsche brauchst Du für DMX in jedem Fall. Für ILDA alleine brauchst Du den Adapter nicht.

Re: Welche Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 10:21 pm
von mR.Os
Das mit der Kabelpeitsche stimmt so nicht. Man braucht die nicht unbedingt, da die DMX Anschlüsse intern rausgeführt sind. Man muss nur an die entsprechenden Pads ein paar Kabel löten und das dann an XLR Stecker und Buchse.

Gruß
Andreas

Re: Welche Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 10:38 pm
von netzhaut
Stimmt.
Wenn man DMX oft braucht, könnte man die auch intern direkt anlöten und das ganze in eine Box mit Ilda und DMX in/out einbauen.
Allerdings führt die Peitsche bei der boxed Version nicht zum Garantieverlust.
Ist die abgelaufen oder gar nicht vorhanden, ist die zweite Variante wohl sogar auch die schönere und der Peische vorzuziehen...

Re: Welche Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 10:49 pm
von xrayz
Noch wichtig (falls nicht ganz klar): Der Parallelbetrieb von ILDA und DMX über eine(!) Lumax funktioniert nur wenn die eingesetzte Software auch beides unterstützt. HELS kann das z.B. In der Show können dann auch DMX Signale eingebaut werden.

Du kannst nicht z.B. HELS und PCDimmer parallel laufen lassen, da sich jeweils ein Programm die Zugriffsrechte für die Lumax holt und das andere dann nicht darauf zugreifen kann.

Wenn du 2 Lumaxe nimmst geht das natürlich.

Gruß Max

Re: Welche Software

Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 11:39 pm
von Farbe
Das ist schön das das mit he beides geht.. *freu*
Dann kann ich nämlich anfangen mein 2 x 100w rgb led Strahler zu bauen. Wäre ja sonst sinnlos wenn ich die nicht in die shows mit einbinden kann.