Seite 1 von 1

Wie kommen die Bilder auf die DMX Platine???

Verfasst: Mi 15 Sep, 2010 2:48 am
von wme
Mahlzeit,
hab mal ne ganz blöde Frage. Gibt es eine Möglichkeit z.B. über die ILDA-Schnittstelle die fest vorgegebenen Patterns eines Lasers von der DMX-Platine zu editieren oder auszulesen? Oder muß der Speicherchip ausgebaut werden und mit einem Eprommer ausgelesen werden? Wie kann ich neue Patterns einspielen? Mir wurde gesagt die werden in einem Corel-Format abgelegt. Vieleicht weiß ja jemand genaueres und kann mir da weiterhelfen? Ich habe mehrere Geräte wo eben nur ein Teil der Patterns gut ist. Der Rest ist Kernschrott. Ich würde mir gern die besten Patterns aus allen herausziehen und danach als gesammelte Werke in alle einspielen. Auf allen DMX-Platinen wird der selbe Speicherchip verwendet. (STC90C516RD4) Habe im Netz nicht aussagekräftiges darüber gefunden. Wäre für Anregungen jeglicher Art sehr dankbar.
Gruß
wme

Re: Wie kommen die Bilder auf die DMX Platine???

Verfasst: Mi 15 Sep, 2010 5:40 am
von guido
Hi,

abhaken...über Art und Format des EEProms wird dir keiner der Kistenhersteller was sagen.

Sind definitiv hardgecoded.

Re: Wie kommen die Bilder auf die DMX Platine???

Verfasst: Mi 15 Sep, 2010 6:53 am
von nr_lightning
Hallo und Willkommen erstmal im Forum !

Ich stimme Guido 100% zu, das sind EEProms wo dir Figuren einprogrammiert sind. Neu Programmieren wäre möglich, das auslesen wiederrum nicht weil entsprechend der ausleseschutz aktiv sein wird !

Mfg: Nico

Re: Wie kommen die Bilder auf die DMX Platine???

Verfasst: Mi 15 Sep, 2010 12:36 pm
von goamarty
Entweder es sind EEPROMs, dann kann es keinen Ausleseschutz geben, weil der µC der die Daten verarbeiten soll ja auch zugreifen können muß. Es können natürlich auch selbst µCs mit Flash oder EEPROM sein, dann können sie auslesegeschützt sein. Ich hab zu dem Chip aber nix gefunden.

Re: Wie kommen die Bilder auf die DMX Platine???

Verfasst: Mi 15 Sep, 2010 1:54 pm
von nr_lightning
Hi
goamarty hat geschrieben:Es können natürlich auch selbst µCs mit Flash oder EEPROM sein, dann können sie auslesegeschützt sein.
Genau so war das ja auch gemeint, es handelt sich bei fast allen DMX Boards aus den Chinakisten um irgendwelche µCs. Aber die Speichern ihren inhalt ja nunmal auf nem EEPROM ...

Aber egal was es genau sein wird, ich denke das die zeit zu schade ist welche man da rein investiert !

Mfg: Nico

Re: Wie kommen die Bilder auf die DMX Platine???

Verfasst: Mi 15 Sep, 2010 2:07 pm
von gento

Re: Wie kommen die Bilder auf die DMX Platine???

Verfasst: Fr 17 Sep, 2010 11:21 pm
von djdane
Selbst wenn Du es schaffst, was sicher möglich ist, den EEprom auszulesen, es wird dir nichts nützen. Du wirst ein Haufen Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen vorfinden, da Du aber nicht weißt, auf welcher Adresse welcher Pattern abgelegt ist, wird es Dir unmöglich sein, diese zu separieren, weil Dir schlicht und einfach die Parameter der Projektor-Software fehlen, die die Adressen festlegen.

Tip: Wenn Du Softwaretechnisch etwas bewandert bist, schreibe die Pattern selber und gebe diesen eine Adresse, wo diese angesprochen werden, dann gibst Du einfach über die DMX Routine die anweisungen, welcher Pattern angesprochen werden soll. Heisst: z.B. Auf Kanal 3 liegen die Pattern und auf den DMX werten 1-10 liegt eine Line, auf 11-20 ein Quadrat usw. Das ist den Aufwand aber nicht wirklich wert, da fährst mit ILDA schon besser und mit ein bisschen Mühe bekommst Du die Pattern dort auch hin.