Zunächst gilt in einem einem Forum selbstverständlich das Recht des jeweiligen Landes, in dem es gehostet ist.
Darüber hinaus behält sich nahezu jeder Betreiber das sogenannte virtuelle Hausrecht vor, das dann meist noch strenger regelt, welche Sachen man auf der Plattform darf, welche nicht und was gewünscht und unerwünscht ist.
Diesem Hausrecht stimmt man in der Regel bei der Anmeldung in einem Forum durch Zustimmung der Nutzungsbedingungen zu, bevor man sich überhaupt einen Usernamen aussuchen darf.
Hier auf Seite
http://www.laserfreak.net/forum/ucp.php ... er&coppa=0 (oder coppa=1, falls noch nicht 18 Jahre alt / nur uneingeloggt aufrufbar) unter Punkt 3b:
Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der Betreiber dich nach Abmahnung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und dir ein Hausverbot erteilen.
Weiterhin überträgt man in den Nutzungsbedingungen dem Forenbetreiber das Verwertungsrecht an den Beiträgen. Das bedeutet, dass Du zwar weiterhin der Urheber bist, der Forenbetreiber aber entscheiden kann, in welcher Form Dein Beitrag gespeichert, genutzt und oft sogar weitergegeben werden kann.
Hier der Passus 2. aus obigem Link:
2. Einräumung von Nutzungsrechten
a. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Daraus resultiert auch das Recht, die Änderbarkeit der Beiträge nach einer gewissen Zeit zu sperren oder überhaupt nicht zuzulassen.
Und mal ab von diesem Rechtskram macht es auch jede Menge Sinn, die Zeit zum Editieren zu beschränken.
1. Es ist für kein Forum schön, wenn man Aussagen lange nach Veröffentlichung noch löscht oder ändert und damit ggf. den Sinn des gesamten Stranges verfälscht oder andere Teilnehmer dadurch diskreditiert, die bereits auf den Beitrag geantwortet haben.
2. Man überlegt sich ggf. das, was man schreibt etwas genauer und verhindert damit noch mehr sinnlose Beiträge (vielleicht wenigstens einige)
3. Bei Differenzen mit dem Betreiber und/oder anderen Teilnehmern und/oder rechtlich kritischen Sachen kann sich der Einzelne nicht einfach durch das Verändern aus der Verantwortung stehlen oder besser darstellen als es eigentlich vorher war.
Also ich kenne derzeit kein großes, ernstzunehmendes Forum, wo man seine Beiträge auch noch nach längerer Zeit bearbeiten kann.