Seite 1 von 1
Youtube - Zensur
Verfasst: Do 02 Sep, 2010 7:29 pm
von lightwave
Hallo zusammen,
habe heute eine eMail von Youtube bekommen, das sie ein
Video von mir wegen "Inhalten von Sony Entertainment" gesperrt haben.
Lustigerweise gilt das wohl nur für deutsche IP-Adressen. Deshalb: Nutzt Firefox mit dem Add-on
"Google Sharing". Schon kann man wieder alles anschauen!
EDIT: Tja, das war wohl nur kurzzeitig... Jetzt kann man es wieder ansehen, aber ich hab einen Werbelink unter meiner Beschreibung.

Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Do 02 Sep, 2010 8:39 pm
von gebbi
Hi Georg,
na dann hattest Du deutlich mehr Glück als ich...
Von ehemals neun Videos sind nun noch vier mit dem dazugehörigen Sound enthalten
Teilweise bin ich mir nicht sicher, ob mich da nicht irgendwer angeschwärzt hat. Die Mail lautete nämlich soetwa: "wir haben einen Hinweis bekommen, dass Ihr Video urheberrechtlich geschützen Inhalt enthält..."
Komischerweise sind auch die Videos meiner Shows von anderen Anbietern gesperrt. Z.B. von Jojo oder Medialas.
Ich sag dazu nix mehr...
Gruß, Gebbi
Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Do 02 Sep, 2010 9:46 pm
von netzhaut
Hi, das mit der Tube nervt echt langsam tierisch...
Ich kann Dein Video übrigens weder mit mit noch ohne das AdOn ansehen.
Hast Du einen anderen Proxy eingetragen?
Zuerst ging das hier immer noch:
http://www.googlewatchblog.de/2008/04/1 ... anschauen/
Wurde allerdings gefixed und geht jetzt nicht mehr
Zuverlässig geht bis jetzt immer noch dieses hier:
https://www.rbypass.info/
Einfach einen x-beliebigen Link einfügen und man surft die Seite über diese ByPass-Seite anonym an

Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Do 02 Sep, 2010 10:52 pm
von murmeljoe
Hallo Gebbi,
gebbi hat geschrieben:Teilweise bin ich mir nicht sicher, ob mich da nicht irgendwer angeschwärzt hat.
Jein! Das was Dich da anschwärzt heißt "Content-recognition Software". In den letzten Monaten hat sich dieser Sektor in wahnsinniger Geschwindigkeit (weiter)entwickelt: Gesichtserkennung auf Fotos ist ja ein alter Hut (tolle Welt: Du machst ein Foto von der Schnecke auf der Straße mit Deinem Google-Handy und hast fünf Minuten später Name, Adresse, Facebookinfos, ... auf dem Handy)

. Inzwischen geht das auch mit den Fingerprints von Musikstücken und Videos und nachdem die großen Firmen (z.B. Sony) von ihren gesamten Katalogen Fingerprints erstellt haben, suchen jetzt die Bots das ganze Netz systematisch ab.
Coole Auswüchse gibt es aber auch: Du machst ein Photo von eine tollen Schriftart (z.B. auf einen Plakat) und bekommst Sekunden später den Namen des TTFs und die Downloadquelle gesendet.
Gruß
Joe
Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Do 02 Sep, 2010 11:49 pm
von xrayz
Das ganze entspringt aus dem Streit zwischen YT und der GEMA - und wenn die sich nicht bald einigen können sieht es düster aus...dann steht wohl nicht mehr viel auf YT das sich noch lohnt anzuschauen
Getroffen hat es vor einiger Zeit auch das KONTOR Musiklabel. Bei denen wurden knapp 90% der (eigenen!) Musik-Videos gesperrt. Ging vor einiger Zeit durch die Online-Medien ala Heise, Gulli, etc.
Es gibt neben YT ja auch noch einige andere Hoster - wenn auch nicht so stark frequentiert - wie z.B. vimeo, myvideo, sevenload, ...
Dort habe ich bisher noch keine "Zensur" in dem Ausmaß wie bei YT bemerkt.
Gruß Max
zur not: Proxy von außerhalb DE zum Surfen einrichten

Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Fr 03 Sep, 2010 6:55 am
von floh
Wer Musikstücke gewisser Firmen verwendet muss eben damit rechnen, dass da mal was gesperrt wird. Seid froh kommt nicht gleich eine dicke Rechnung via Anwalt wie es die Musiklabels wohl am liebsten hätten.
Zum Glück gibt es ja noch Musiker die ihre Werke unter andere Lizenzen stellen. Da ist dann die weitergabe nicht nur offiziell erlaubt sondern auch ausdrücklich erwünscht.
Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Fr 03 Sep, 2010 1:30 pm
von nohoe
Hallo
Bei mir wurde nur eins von elf Videos Musiktechnisch gesperrt. Klar war ja auch ein Sonymusik Titel.
Man sollte dann einige Labels einfach boykottieren, was aber leider mit der breiten Masse nicht klappt.
Der Film & Musikindustie geht es immer noch zu gut das die ihre Energie in sowas stecken können.
Ohne Musik werde ich Lasershows bei Youtube löschen. Meine Lasershows basieren auch alle auf
Kaufdatenträgern und nicht auf Raukopierten MP3's. Diese Vereine wie die GEMA und die VGW u.s.w.
sollen eigentlich den kleinen Künstlern helfen aber letztendlich helfen die denen die ohnehin schon
genug Kohle haben. Da sind die Deutschen sowieso groß mit diesen Verwertungsgesellschaften(Abzockvereine)
Youtube kann da nix für und muss reagieren. Warum muss ich auf einen CD/DVD Brenner Abgaben zahlen wenn
ich nur Daten auf Rohlinge brenne. Am Arbeitsplatz kopieren wir keine Bücher trotzdem bekommt die VG Wort
Kohle beim Kauf eines Kopieres. Das lässt sich beliebig fortsetzen. Die müssen alle weg.
Gruß
Norbert

Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Fr 03 Sep, 2010 2:18 pm
von lightwave
Joa, war wohl ein Schnellschuss mit meinem EDIT. Ich kanns nur anschauen, wenn ich mit meinem Account angemeldet bin...
Tolles WEB2.0

Da geh ich doch gleich wieder auf klassisches HTML und Links zu nen FTP-Server... Wieder ein Grund mehr, mich nicht auch noch bei so Datensammlern wie Lokalisten, facebook und CO anzumelden.
Re: Youtube - Zensur
Verfasst: Sa 04 Sep, 2010 10:45 am
von djdane
Mir geht die Sch..ß-Zensur sowas von auf die Nüsse, jedes zweite Stück ist mittlerweile reglementiert. Eine gescheite Nutzung ist mittlerweile nicht mehr möglich. Die deutsche MI bekommt vor lauter Gier nicht einmal mehr mit, wie die sich den eigenen Musikmarkt völlig ruinieren. Seis drum, ich kaufe den Mainstream-Mist eh nicht mehr, da bekomme ich nur Brechreiz, DSDS und co sei Dank, MTV hat auch nur noch Blödsinn im Programm, wenn es nicht so ernst wäre, könnte man lauthals drüber lachen.
Ist nur traurig, das man nirgens mehr (offiziell und legal) Musikvideos in halberwegs gescheiter Qualität anschauen kann, selbst bei VIVA (gehört mittlerweile nun auch schon MTV) werden einige Videos nicht mehr gezeigt. Von eingens vertonten Videos rede ich hier ma nicht.