Seite 1 von 1
Laser Freigabe
Verfasst: Mo 30 Aug, 2010 11:05 pm
von thommy67
Hallo
Ich habe mir einen Showlaser zugelegt. Nun möchte ich ihn auch verwenden. Mir wurde aber gesagt ich benötige für das Gerät eine Freigabe wenn ja wo bekomme ich die her.
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Mo 30 Aug, 2010 11:19 pm
von mucrit
Hallo und willkommen im Forum
Was hast du den für ein Teil gekauft ?
Villeicht Profil noch ausfüllen
MfG
Christian
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Mo 30 Aug, 2010 11:36 pm
von dstar
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Mo 30 Aug, 2010 11:50 pm
von slobo
..diese 25 poligen Freigabe Dongles gibts beim TÜV...
Nee Spaß beiseite... Welche Freigabe meinst du ? In deinen eigenen 4 Wänden kommt die Freigabe automatisch aus
der Steckdose. Du für dich
alleine kannst tun und lassen was Du möchtest solange du keine dritten gefährdest,
also niemand anders anwesend ist.
Wenn du von einer Freigabe sprichst, das Teil öffentlich betreiben zu dürfen, siehts schon anders aus. ..
Steht auf dem Teil "Sollinger" oder " Party-Licht-erscheinen"
Sprich: Welcher Hersteller hat die Kiste gebaut, die du dir gekauft hast. Bei namhaften Herstellern
gibts "teilweise" TÜV Gutachten mitgeliefert, welche du dem TÜV Mensch ( der selbstverständlich bei jeder deiner Aufführungen kommen muss und die Anlage abnimmt ) vorlegen kannst. Der sieht dann, daß das
Gerät Sicherheitstechnisch schon mal geprüft wurde, und entscheidet dann weiter ...
Hast du eher bei den Jungs in HongKong gekauft ... Vergiss die öffentlichen Geschichten gleich wieder.
Gibt natürlich immer die Möglichkeit auch ne China Kiste indivduell vom TÜV prüfen zu lassen...
Erfolgsaussichten : Zwischen 0 und garnicht lässt sich was machen...
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Mo 30 Aug, 2010 11:57 pm
von netzhaut
Hi und willkommen, was hast Du denn für einen Projektor gekauft?
Wenn Du den Laser zu Hause privat in Betrieb nehmen willst, kannst Du das ohne Scheine, Abnahmen und sonstigen amtlichen Geschichten tun. Was Du zu Hause machst, steht Dir frei.
Sowie Du draußen oder öffentlich Lasern willst, solltest Du Dich genau erkundigen, was das ortsansässige Ordnungsamt vorschreibt.
ABER: Auch zu Hause musst Du natürlich auf Deine eigene Sicherheit achten und dafür sorgen, dass Deine Freunde nicht verletzt werden.
Also zunächst mal den Laser so aufstellen, dass er sicher steht und dass keiner direkt geblendet wird. Am besten erstmal von dahinter schauen, wo das Ding überall hinleuchtet. Spiegel abhängen und sonstige reflektierende Gegenstände vor dem Laser entfernen. Dann kannst Du das Teil im Zimmer ausprobieren. Ich gehe mal nicht davon aus, dass Dein Projektor mehr als einige Hundert Milliwatt hat.
NICHT in den Strahl schauen.
Viel Spaß beim Lasern und immer gut aufpassen...

Re: Laser Freigabe
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 12:02 am
von dstar
" Party-Licht-erscheinen"

Lang hinschlag...
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 4:12 pm
von thommy67
Tja
Da hab ich wohl die A....Karte gezogen den ich habe den Laser aus China.
Das kommt davon wenn man sich vorher nicht schlau macht.
Könnt Ihr mir ein gerät empfehlen mit das ich auch im Verein allso in der Öffentlichkeit verwenden kann.
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Di 31 Aug, 2010 5:12 pm
von Langer
Zu nennen wären da die üblichen Verdächtigen wie Acros, Medialas,...
Aber eines haben all diese Kisten gemeinsam: Sie kosten einen ordentlichen Batzen Geld, taugen dafür aber auch etwas.
Gruß, Langer
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Mi 01 Sep, 2010 7:16 pm
von floh
den ich habe den Laser aus China
Das heisst nicht auf jeden Fall das Aus! Es kommt viel Mist aus China aber es gibt auch da Ausnahmen! Lass und doch mal wissen was du genau hast. Je genauer, desto besser!
Eventuell kann das Gerät als Grundlage für einen Selbstbau dienen der, wenn du dich hier gut einliest und etwas technisches und handwerkliches Geschick zeigst, manchem Fertigprodukt ebenbürtig sein kann.
Aber noch vorweg: Etwas brauchbares das auch legal betrieben werden kann (also Anmeldung und ggf. erforderliche Prüfung besteht) ist nicht mehr im dreistelligen Eurobereich. Viele Freaks haben Geräte die im mittleren, teilweise auch höheren vierstelligen angesiedelt sind!
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Sa 04 Sep, 2010 4:30 pm
von thommy67
Hallo zusammen
Erstmal besten dank für eure Nachrichten und Antworten.
Habe mich in dem Forum eingelesen und bin zu der überzeugung gekommen einen laser selber zu bauen. Verzichte lieber auf die China Sch...... Sicherheit geht vor. Vom vorteil währe wenn jemand in meiner nähe Wohnen würde von dem ich mir Tips und Ratschläge einholen könnte. Evtl. auch einen Laser anschauen könnte.
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Sa 04 Sep, 2010 7:56 pm
von djHB999
Dieser Beitrag wurde moderiert - man sollte als Neuling nur das Schreiben, was man auch sicher weiß und nicht nur Vermutungen...
Hi,
wenn du dir einen Selberbauen willst, ist das wahrscheinlich billiger und besser. Aber wenn du ihn dann wiklich in der Öffentlichkeit (Großes öffentliches Fest) einsetzten willst,
brauchst du einen LSB-Schein, sowie eine TÜV-Abnahme. Die Abnahme, geht meistens in den Vier-stelligen Bereich und der LSB kostet um die 100-150€. Falsch, eine Anmeldung beim Ordnungsamt, welche evtl. ein Sachverständigengutachten fordert. Einen LSB-Schein gibt es nicht!
Wenn du die Zwei Dinge hast, kannst du "Öffentlich" loslasern
Wenn das jetzt im "Verein" ist, also eher wo Freunde, ... kommen, ist es gesetzlich auch Vorgeschrieben, dass du eine Abnahme so wie LSB hast.
Aber da kann man vielleicht noch mal drüber weg sehen...
... solange es nicht groß ist (in der Zeitung kommt, ...) Solche Aussagen will ich hier nicht mehr sehen - das ist Vorsatz, wenn was passiert! Wichtig ist auch, dass du in deinen Projektor dann auch einen Notaus, und einen Schlüsselschalter einbaust, weil das schreibt der TÜV nähmlich vor! Safety für die Scanner wäre auch hilfreich
Liebe Grüße Luca
PS: Du brauchst für jede neue Veranstaltung/Laser-Aufbau eine neue TÜV-Abnahme!
Siehe oben...
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 2:55 am
von thommy67
Hallo Luca
Wie schon geschrieben habe ich mich im Forum eingelesen und die Sicherheitsvorschriften sind mir bekannt. Wenn dann würde ich den Laser eh im Verein bei ca. 200 - 300 Mitglieder nutzen. Allso keine Grosse veranstaltung. Aber das ist egal denn die Gesundheit meiner Kameraden geht vor. Wie gesagt ich suche jemanden der mir beim Bau helfen kann.
Mit Scannern, Hardware, Software usw.
Beste Grüße
Thomas
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 9:27 am
von ChrissOnline
@Mod: Danke.
@djHB999
Jaja, unser
lucaschwarz999 hat einen neuen Nickname, aber an der Qualität der Beiträge hat sich nicht viel geändert...

Was macht denn Eurer Konkurrenzforum von Bluesector und Co., für das Ihr hier Infos abgegriffen habt? Werden da auch so tolle Tipps gegeben?
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 11:12 am
von decix
Für die Doppelanmeldung müsste es konsequenterweise gleich einen Ban geben

Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 11:16 am
von djHB999
Einen LSB-Schein gibt es nicht!
Ihr wisst was ich mein

Das Zertifikat eben.
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 11:19 am
von tschosef
Für die Doppelanmeldung müsste es
is doch keine doppelanmeldung... sondern eine namensänderung.. alle alten beiträge wurden somit umbenannt (bilde ich mir zumindest ein)
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 11:32 am
von ChrissOnline
So ist es, die alten Beiträge stehen dann auch unter anderem User.
Aber gleich wiedererkannt...
---
By the way: Auch ein "Zertifikat" ist nicht das was man braucht! Den "Laserführerschein" gibt es (noch) nicht. Das "Zertifikat", bzw. "LSB-Schein" ist somit eigentlich rein gar nichts wert und sagt nur aus, dass Du da irgendwo mal teilgenommen hast. Ob das ein 3-Tage-Hardcore-Kurs oder nettes niveauloses Kaffeetrinken war, steht da nicht mit drauf. Klar ist es schöner, wenn man sowas vorweisen kann, aber bringen tuts nichts, rein förmlich zumindest.
Der Veranstalter BENENNT, bzw. BESTELLT einen LSB. Diese Person ist dann der Laserschutzbeauftragte und sollte über die nötige Kenntnis der Materie verfügen, aber ob der da einen Kurs besucht hat oder nicht ist irrelevant... aber so ein Kurs ist natürlich hilfreich die nötige Kenntnis zu erlangen! Daher ist es auch für jeden empfehlenswert mal einen Kurs besucht zu haben.
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 4:14 pm
von djHB999
Ist die Teilnahme am Kurs also nicht zwingend erforderlich, sondern vorteilshaft eben.

Ich dachte, man muss an einem Kurs teilgenommen haben, dass es keine Probleme gibt... Hmmm.
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 8:12 pm
von rayman
djHB999 hat geschrieben:Ist die Teilnahme am Kurs also nicht zwingend erforderlich, sondern vorteilshaft eben.

Ich dachte, man muss an einem Kurs teilgenommen haben, dass es keine Probleme gibt... Hmmm.
Du hast es immer noch nicht verstanden. Obwohl Chris es Dir noch mal erklärt hat.
--> Bitte Sicherheitsforum lesen und aufhören anderen Anfängern falsche Tipps zu geben.
Re: Laser Freigabe
Verfasst: Do 09 Sep, 2010 9:52 pm
von lightwave
Die Sachlage wurde genug erklärt, deshalb [closed].