Page 1 of 1

NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 2:20 am
by holger74do
Hallo ich mochte gern im partykeller einen Laser mit ilda haben taugt der?
Oder ist der nicht zu empfehlen?

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 9:20 am
by wolle
Wenn du den mit ILDA benutzen willst, dann erkundige dich ob dre Laser auch analog moduliert werden kann.

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 9:49 am
by nightflyerhh
Moin moin,

also ich hab mal bei Ebay geguckt. Ich würde dir davon abraten. Das ist so ein typischer China Laser und dir sollte dein und das Augenlicht deiner Freunde wichtiger sein. Das Teil hat keine Sicherheit. Weder Strahlüberwachung noch Notaus noch irgendwas anderes. Mal abgesehen davon das der Scanspeed zwar mit 20000pps (nicht kpps wie es da steht, das wären dann 20kpps wohl) angegeben ist und das sagt nix. Und denk daran du brauchst ja auch was umn das ILDA Signal aus dem PC herauszubekommen. Da wäre dann ne Easylase oder z.B. minilumax das was du brauchst. Kostet noch mal gut und gerne so viel wie der Laser. Also lass lieber die Finger davon. Davon Abgesehen sind 100mw schon mehr als kritsch und gefährlich wenn da mal ein Strahl stehen bleibt oder der Beam zu langsam oder klein ist. Fazit: Gefährlich und nicht zu verantworten.

EDIT: Sehe gerade da steht was von Sicherheitsschaltung.... Nunja gut nen Schlüsselschalter wirds er wohl haben. Was aber nicht für einen sicheren Betrieb genügt!

Willst du mit LAsern anfangen dann guck dir mal sowas an: http://cgi.ebay.de/EUROLITE-LAS-7-Laser ... ht_Effekte

Mit so einem Teil fängst erst mal sicher an. Da brauchst du keine große Angst haben das sich einer bei einer falschen Bewegung oder stehendem Strahl im Millisekundenbereich die Augen zerschießt. Dann liest dich hier Stück für Stück ein und kaufst nach und nach die Teile für den Selbstbauprojektor und dann hast du was vernünftiges ;-) und kannst auch mal solche Shows und Beams sehen wie du sie hier findest. Aber lass am besten die Finger von den Ebay Dingern. Die sind nur günstig und gefährlich. Selbstbau ist teurer aber wenn du genug gelesen hast und vllt mal den einen oder anderen Laserfreak besucht hast weißt du mehr, gerade zum Thema Sicherheit und kannst dich an deinen eigenen wagen.

Grüße

Björn

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 10:36 am
by holger74do
was kostet mich denn ein ungefährlicher cartoon laser einfach grün reicht auch 50mW würde mir reichen ist nur für ne kellerbar als hobby

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 10:40 am
by wolle
Wenn du dich nicht weiter mit der Technik beschäftigen willst und plug&play haben willst, dann schau mal nach spooky blue von medialas.

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 11:21 am
by holger74do
Der hat kein ilda
Und ein selbstbau mit Scanner kostet bei grün 50mW ungefähr?

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 11:54 am
by nightflyerhh
Hmm Gehäuse kommt drauf an wie schön es werden soll...

Ja und dann brauchst ne ganze Menge:
Alugrundplatte möglichst mind. 10mm dick kostet je nach Größe aber plan mal im Schnitt so 30-50€ ein
Elektrokleinkram wie Stecker Schlüsselschalter, Notausknopf und Kabel x€
Gehäuse für Notaus x€
Scanner K12n von Guido mit Easylase im Bundle 399€ Sollte es wirklich Grafik sein was du projezieren willst dann Plan mal das doppelte bis 3fache für die Scanner ein.
Safety Platine ab 80€
Je nach Wunsch ILDA Eingangsadapter 90€ aber das muss nicht. Das kannst auch mit dem Stecker verkabeln direkt. Besser wäre es aber mit Adapter. Ist Zukunftssicherer wenn es dich richtig erwischt das Laserfieber...
Optischer Kleinkram (bei einem Laser vllt ein Spiegel aber wenn du nicht mehrfarbig werden willst erst mal nix großes hier) x€
Lasermodul 50mV analog mit Treibern ab 100€ bis xx€ (Am besten gleich mit TEC damit die Temperatur des Moduls stimmt)

Ja ich glaub das sollte es erst mal im großen gewesen sein. Im Detail findest du aber hierzu alles im Forum hier an Infos. Wozu ich dir allgemein dann noch raten würde hier viel zu lesen.

Bitte nicht wehtun wenn ich was vergessen hab ;-) *duck und weg*

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 1:15 pm
by Langer
Eines habt ihr noch vergessen: Die Software, um den Laser steuern zu können, gibts von kostenlos (HE Freeware) bis hin zu weit über tausend Euro (Pangolin).
Fertigkisten, die etwas taugen(!) in dem Leistungsbereich wird es wohl nicht geben, hab ich zumindest noch nicht gesehen.


Gruß, Langer

Re: NE-092G taugt der was?

Posted: Thu 19 Aug, 2010 6:50 pm
by netzhaut
Hi, ich hätte da was, dass für den Einstieg taugt.

Schau doch mal hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=48413