Seite 1 von 1
G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Di 10 Aug, 2010 7:17 pm
von cdjmarco
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit einen G-Tech Lasr Synthilase 50G und einem DMX Steuergerät DMX - Master 1 von Stairville.
Laut Hersteller funktioniert der Laser mit jeden beliebigen DMX-Controller aber mit dem Stairville - Teil tut sich so gut wie gar nix !!!
Gibt es irgend eine spezielle DMX-Einstellung am Laser oder was kann es sein das nix passiert mit dem DMX-Controller außer das sich der Laser in einiger Zeit im Automodus schaltet ???
Schon mal Danke für Hilfreiche Antworten im Voraus.
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Di 10 Aug, 2010 8:02 pm
von xrayz
Hi
Dipswitches am Laser auch auf DMX Modus geschaltet?
DMX Startadresse korrekt?
Lies mal in der Beschreibung nach welcher Kanal was regel soll...
Wenn das nichts hilft ein anderes DMX Board probieren. Die Billig-Laser haben so ihre Probleme mit dem DMX Standard. Da kommt das öfters mal vor dass ein billig Board geht ein anderes evtl. hochwertiges aber nicht...
Mehr fällt mir spontan nicht ein ^^
Ach doch: Bitte Profil ausfüllen...danke
Gruß Max
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Fr 13 Aug, 2010 2:19 pm
von cdjmarco
Na so billig war der Laser nun auch nicht, aber wie gesagt, probiere ihn zum 1.mal über DMX aus. Aoto und Musik - Mode funkt. ja Tadellos und der DMX - Controller geht mit meinen Movin Heads bestens !!! Die DMX Adresse steht auf 1 beim Laser habe ja alles im Controller gelöscht was vorher darauf wahr und der laser belegt 8 Kanäle, also müsste eigentlich ales funktionieren !?
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Fr 13 Aug, 2010 2:36 pm
von dstar
Na so billig war der Laser nun auch nicht
Nicht böse sein, aber das ist das aller-aller-allerunterste Preissegment.
Ein DAC kostet da ja schon mehr. Wart mal ab, wenn/falls der Virus dich erwischt!
Versuch erstmal ein anderes DMX Pult oder Soft.
Ansonsten mal an Medialas wenden. Die vertreiben das Zeugs glaub ich.
Viel Erfolg noch!
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Fr 13 Aug, 2010 4:00 pm
von xrayz
cdjmarco hat geschrieben:Na so billig war der Laser nun auch nicht
Nicht falsch verstehen...klar 230€ sind ne menge Geld, nur in diesem Hobby sind es halt nur Peanuts, da hat dstar Recht, so hart es auch klingen mag.
Laser sind ein verdammt teures Hobby...statt einem Klein- oder Mittelklassewagen steht dann in manchem Wohnzimmer ein Laserprojektor...nur so als kleiner Anhaltspunkt.
Und da ist noch viieeeeel Luft nach oben!
cdjmarco hat geschrieben: der DMX - Controller geht mit meinen Movin Heads bestens
Das ist genau das was ich sagte...an Gerät XY geht das DMX-Pult problemlos. Nur der Laser kommt mit dem DMX durcheinander oder geht gar nicht.
Ich weis nicht in wiefern dir die Funktionsweise von DMX bekannt ist...(
WIKI)
Die Datenpakete werden z.B. über einen UART (Serielle Schnittstelle) übertragen. Ein Datenpaket wird "eröffnet", danach folgen die Daten für die DMX Kanäle in aufsteigender Reihenfolge. Die Geräte müssen also ab dem Startpunkt die Daten filtern und nur ihre benötigten Daten dann weiter verarbeiten.
Ist hier das Board oder der Controller im Laser nicht sauber programmiert kanns Knatsch geben.
Die Microcontroller in den günstigen Lasern sind teilweise noch mit anderen Sachen beschäftigt, sie müssen ja z.B. kontinuierlich die nächsten Positionsdaten für die Scanner/Stepper berechnen und ausgeben, das fällt bei den Movingheads größtenteils weg.
Diese bekommen irgendwann ihre Befehle und führen diese aus. Danach warten sie auf die nächsten Befehle. Die ständige Berechnung der Positionsdaten etc. fällt einfach weg und es bleibt mehr Rechenzeit für andere Aufgaben, wie DMX.
Deshalb: Probiere es mal mit einem anderen DMX Board aus, wie dstar sagte. Wenn alles nichts hilft, bleibt nur Einschicken (falls noch möglich) und hoffen das es nur dieses eine Gerät war das nicht ging.
Gruß Max

Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 7:56 am
von cdjmarco
Danke erst mal für eure super Antworten, ich wollte mir sowieso einen neuen kaufen und den G-Tech Synthilase in nen Partykeller hängen, über sound to Light funktionier das Teil ja Super. Ich dachte beim Neukauf an einem Laserworld CS-400G und mit einem Live Controller, hat jemand von euch jemand damit Erfahrung und lohnt sich das Teil für einen mobil Deejay ?
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 10:59 am
von sense90
Generell empfehle ich keine Artikel von Laserworld an dich, da ich selbst ersten den EL - 100G hatte, dann den EL - 400RGY, danach dann den CS - 400RGY der nun umgebaut ist zu 0,5Watt Blau und CT Scannern, nach diesem kam dann der RS - 600RGB noch mit dem 473nm Blau und danach der PRO - 1500 mit dem besseren Rot und bis auf die PRO Serie mit dem besseren rot kann man eigentlich alles unter diesem vergessen
Also überlege dir lieber gut ob für dich nicht ein Eigenbau, vorallem mit nur Grün bei dir besser ist.
Gruß Micha
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 11:12 am
von netzhaut
Sehe ich genauso.
Schau einfach mal in diesen Thread hier:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=41&t=48332
Und dann überleg es Dir gnau, ob Du noch mehr Geld für sowas ausgeben willst oder lieber was Vernünftiges selbst baust...
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 12:28 pm
von dstar
lohnt sich das Teil für einen mobil Deejay
Ähmm... am besten noch in ner Kneipe, mit 2,3m Deckenhöhe, 1,5m von der Tanzfläche?
Tu Dir und deinen Gästen den Gefallen, und kauf Dir noch paar MH dazu.
z.B. zwei gute und trotzdem günstige Washer wie den Showtec LED Orbit II.
Kostet unter 400,- hat reichlich Dampf, ist klein, leicht und hält im Gegensatz zu manch
anderren Billigheimern auch.
Laser sind immer so nen Sache für sich...
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Sa 14 Aug, 2010 1:33 pm
von cdjmarco
Habe doch schon 4 MH`s und in ner Kneipe nehm ich doch kein Laser mit !?
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Mi 18 Aug, 2010 1:41 pm
von torgi1
Hey!!
Also ich habe auch so einen grindigen Stairville Laser mit dem Dmx Master 1 und der funktioniert tadellos!!
Villeicht ein paar Tipps das es funktioniert:
Laser einstecken und auf die in der Beschreibung dargestellte Adresse einstellen..
z.B. den 1. und 10. Kippschalter nach oben das du im DMX 512 Modus bist und der Rest der Kippschalter ist für die Adresse!!
Dann DMX Kabel nehmen Laser (Input) zum Pult (Output)
Pult einschalten
Auf den Button SCANNER 1 drücken
Dann musst du in der Beschreibung nachsehen welcher Kanal für was ist.
ich muss z.B. den 1 Fader auf 100( von 255) ziehen das der Laser im DMX Modus ist.
Da ist er noch nicht aktiviert.............die restlichen Fader dann für Gobos, scanspeed etc.
Ich hoffe das ich dir etwas geholfen habe

greez torgi
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Mi 18 Aug, 2010 6:15 pm
von cdjmarco
Zuerstmal danke torgi 1, habe aber feststellen müssen das mein DMX Controller ne Macke hat. Aber lohnt es sich eigentlich den Synthilase per DMX anzusteurn ?
Re: G-Tech Synthilase 50G und Stairville DMX - Master 1
Verfasst: Mi 18 Aug, 2010 9:31 pm
von torgi1
Also wenn ich mehr Kohle habe werde ich sicher nur mehr auf ILDA fahren!!!
Zum spielen ist es ganz amüssant
