Seite 1 von 1

Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 5:33 pm
von Obli
Hi.

Ich wollte mal gerne wissen, warum der Laserstrahl überhaupt sichtbar ist? Welche physikalische Eigenschaften liegen denn vor?
Ich finde leider weder im Netz noch in schlauen Büchern etwas dazu.

Schöne Grüße

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 5:37 pm
von fesix
Laser ist Licht und Licht wird üblicherweise an verschiedenen Materialien reflektiert und gestreut?

In einem Reinraum würdee man einen Laserstrahl wohl nicht sehen.

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 5:40 pm
von decix
Ein Laserstrahl (im sichtbaren Spektrum) ist nur dann von der Seite sichtbar, wenn Teile davon (Photonen) durch das Medium das er durchquert (Luft mit Nebel/Staub/etc.) in Richtung des Beobachters abgelenkt werden (Reflektion, Streuung). Im luftleeren Raum ist ein grüner/roter/blauer Beam nicht von der Seite sichtbar, nur wenn er direkt in dein Auge trifft siehst du ihn (kurz :-) )

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 5:42 pm
von karsten
Der Strahl selbst ist nicht direkt sichtbar, es sei denn du siehst direkt rein - würde ich aber nicht empfehlen. Das was du von dem Strahl siehst, sind die Reflektionen von kleinen Partikeln in der Luft, also winzige Wassertröpchen, Staub, etc. Im Vakuum kann der Laser noch so stark sein, du wirst seitlich des Strahl keinen Laserstrahl sehen.

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 5:51 pm
von ChrissOnline
fesix hat geschrieben:In einem Reinraum würdee man einen Laserstrahl wohl nicht sehen.
Im Reinraum werden die Staubpartikel durchschnittlich auf 5-6 Stück pro m3 Luft reduziert (ansonsten währen es mehrere Millionen).
Mit etwas Glück, könnte man also selbst dort den Laser sichtbar machen (wenn man gut zielt...), dann aber nur als Punkt und nicht als Strahl.

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 6:01 pm
von scharwe
ChrissOnline hat geschrieben:
fesix hat geschrieben:In einem Reinraum würdee man einen Laserstrahl wohl nicht sehen.
Im Reinraum werden die Staubpartikel durchschnittlich auf 5-6 Stück pro m3 Luft reduziert (ansonsten währen es mehrere Millionen).
Mit etwas Glück, könnte man also selbst dort den Laser sichtbar machen (wenn man gut zielt...), dann aber nur als Punkt und nicht als Strahl.

Wobei ein Partikel nur 0,1 µm "groß" ist, also viel spaß beim suchen *g*

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 8:19 pm
von dapas
Und um nen Strahl zusehen muste die 5-6 teilchen nur aufreihen ;-)

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Mo 09 Aug, 2010 9:12 pm
von nexpro
Mist jetzt habe ich doch glatt den Kaffee vor Lachen rausgeprüht. :oops:

Gruß
Gert
decix hat geschrieben:
dapas hat geschrieben:Und um nen Strahl zusehen muste die 5-6 teilchen nur aufreihen ;-)
Ich hab da mal was vorbereitet... Bild

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Di 10 Aug, 2010 7:00 am
von nr_lightning
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Es Fehlt aber noch ganz klar ein Teilchenbeschleuniger der die Teilchen der reihe nach anordnen kann ....

ich habe da mal ein Bild von gemacht :wink:
teilchenbeschleuniger.jpg

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Di 10 Aug, 2010 8:03 am
von pardini
oh no.. :cry: wann ist das Sommerloch endlich vorbei?

Pardini

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Di 10 Aug, 2010 9:15 am
von Dr.Ulli
Ich empfehle mal bei Wikipedia unter "Streuung" nachzuschauen (Rayleigh-Str., Mie-Str., Tyndall-Effekt) :wink:

Und Licht ist deshalb für uns sichtbar, weil wir dazu im Auge "Empfänger" (für einen ganz bestimmten Frequenzbereich des elektromagnetischen Spektrums - eben Licht) haben...

Re: Warum ist der Laserstrahl sichtbar?

Verfasst: Di 10 Aug, 2010 2:10 pm
von Rufus2003
"Mist jetzt habe ich doch glatt den Kaffee vor Lachen rausgeprüht. :oops: "

Wurde der Kaffe von den Teilchen Reflektiert
:?: