Seite 1 von 1

[SUCHE] Rote Laserdioden

Verfasst: Mo 02 Aug, 2010 9:56 am
von karsten
Ich bin derzeit auf der Suche nach roten Laserdioden - sollten natürlich schöne Strahldaten ermöglichen und nach der Einfachheit halber keine OpenCan-Dioden sein (mir fehlt der Reinraum um die zu verarbeiten). Wer kann mir eine Quelle nennen oder hat noch welche zum Verkauf?

Re: [SUCHE] Rote Laserdioden

Verfasst: Mo 02 Aug, 2010 10:23 am
von decix
Open can haben aber nunmal die höchste Leistung und sind außerdem vollkommen unproblematisch zu handlen, Reinraum ist dafür wirklich nicht erforderlich. Wer hat dir bloß so einen Blödsinn erzählt? ;-)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0601073082

Re: [SUCHE] Rote Laserdioden

Verfasst: Mo 02 Aug, 2010 10:47 am
von karsten
OK, das mit dem Reinraum war von mir etwas übertrieben. Hätte wohl ein :wink: dahinter setzen sollen. Mit etwas Verhandlungsgeschick mit meinem Arbeitgeber hätte ich vielleicht sogar Zugang zum Reinraum unserer Chipproduktion.

Mir ist nur einfach wohler, wenn keine empfindlichen Halbleiter offen rumliegen.

Re: [SUCHE] Rote Laserdioden

Verfasst: Mo 02 Aug, 2010 12:55 pm
von yvo
Ja in meinen Augen sind die Open can problemlos einzubauen. Ich jedenfalls habe es leichtestens geschafft so einen rotes lasermodul zu bauen, Das einzige kleine Problem könnte sein,wenn man vorne hineingreift, dass es dann sauber geputz werden muss. Ok eine habe ich leider geschrottet, was aber mein Fehler war.
Es gibt ja auch "normale" Laserdioden mit 300 mW. Ich habe keine, aber sie sind bestellbar. Ich glaube auch Guido hat bessere LDs, die kosten dann halt mal etwas mehr, aber ich empfehle sowieso jedem die 642 LDs. Habe gerade solch eine eingebaut und sehe praktisch ausser der Helligkeit keinen allzugrossen Unterschied zur 658er. Kann ja sein, dass das meine Augenrezeptoren nicht mehr sooo gut auseinaderhalten können :D

Re: [SUCHE] Rote Laserdioden

Verfasst: Mo 02 Aug, 2010 10:43 pm
von neodym
Huhu,

da muss ich leider wiedersprechen...
Ich habe mit meinen Diodenhaltern einen 4-fach Halter mit roten LD bestückt 3x 658 und 1x 642.... direkt nebeneinander sieht man den Unterschied... und das 658 is mir auch wenn man mehr Leistung braucht wesentlich lieber.

Grüße Heiko

Re: [SUCHE] Rote Laserdioden

Verfasst: Di 03 Aug, 2010 9:08 am
von nohoe
Hallo

Also ich hab in meinen Diodenklemmhaltern 4 x 660nm Dioden(Open Can) in jedem Sat
und 4 x 642er Dioden im Hauptprojektor und der Unterschied in der Show ist marginal
von meinem Empfinden her. Nur so hat man aber ein hohes Leistungsequivalent
ohne mit Teleskopen arbeiten zu müssen.(642er) Direkt nebeneinander ist es klar das man
bei voller Leistung den Unterschied sieht aber ist der auch so krass wenn du die 642er
Diode auf der halben Leistung laufen lässt um so die Leistung besser vergleichen zu können.

Allerdings ist der Preis der 642er Diode immer noch nicht im Bereich bezahlbar angekommen,
sodass 660nm Dioden immer noch eine gute Wahl für Satelliten sind.
(Die Mitsubishi Open Can ist laut Datenblatt eine 660er Diode)
Allerdings hat die 642er Diode einen super Beam. Dagegen sind die Open Can nicht so optimal.

Empfindlich sind die Open Can, wohl auch gegen Nebelfluid in hoher Konzentration.
Früher sind die mir bereits beim Ausrichten verreckt.(nicht durch Masseschluss) Jetzt wo
ich sie immer unter recht sauberen Luftbedindungen im Block verbaue und die Optik sofort
davor schraube bevor Nebel im Raum ist der Rotaufbau im zu 99% dichten Gehäuse sitzt, halten sie.
Da ich die 660er ziehmlich quäle, tausche ich sie so im Jahresrythmus aus, aber die kosten
gegen früher ja fast nix.(800-850mW Output aus 4 Dioden ist quälen trotz Dauerkühlung)

Gruß
Norbert :)