Page 1 of 1

Laserstrahlen bündeln

Posted: Mon 26 Jul, 2010 9:11 pm
by tuxin
Ich hab mal eine sehr theoretische Frage. Was passiert wen man eine Laserdiode(rot) im winkel zu 45° auf die Linse richtet?
Ist es so möglich das man drei Dioden auf einer Linse richtet und am Ende ein sichtbahrer Strahl rauskommt?

Re: Laserstrahlen bündeln

Posted: Mon 26 Jul, 2010 9:33 pm
by netzhaut
Kannst Du machen, bloß kommen die Strahlen nie parallel aus der Linse bzw. Strahlformoptik (mehrere Linsen hintereinander) wieder heraus.
Du wirst die Laserquellen damit nur in einem Punkt fokussieren können, danach werden sie aber wieder auseinanderdriften. Damit würdest Du eine hohe Divergenz (Verhältnis von Entefernung zur Strahlaufweitung) erzeugen. Ist also keine Möglichkeit, einen stärkeren Laser aus kleinen Quellen zu machen.

Schau Dir diese Grundlagenzeichnung an und Deine Frage beantwortet sich von selbst:
linse.jpg
Gib mal in die Forensuche Polwürfel und/oder Spiegelschnitt ein. Da werden Lösungsansätze zur Strahlenvereinigung erläutert...

Bei diesem Modul hier werden beide Methoden kombiniert. Ich möchte das aber nicht justieren müssen :shock:
diodenwahn.JPG