Seite 1 von 1
Demo
Verfasst: Mo 19 Jul, 2010 10:30 pm
von übro
Hallo!
Ich kann mich nicht entscheiden, welche Software ich nehmen soll und so probier ich einmal alle Laserprogramme. Mein Problem ist:
Ich habe niergends eine Demo von Pangolin ld2000 intro gefunden. Hätte jemand eine Demo oder einen Link, wo ich eine herbekomme?
Danke schon mal im Vorhinein.
Re: Demo
Verfasst: Mo 19 Jul, 2010 10:58 pm
von decix
LD2000 Demo gibt es keine, diese Software lässt sich nur starten wenn man die entsprechende Hardware (QM2000) hat. Sie liegt aber preislich auch nicht im Einsteigersegment und eine schöne Show in Showtime 2000 zu erstellen ist nicht gerade einfach. Allerdings gibt es für dieses Produkt eine 90 Tage Geld zurück Garantie bei Nichtgefallen.
Interessant für dich wäre sicherlich
Pangolin LaserDesigner QuickShow, das ist eine Software die in Verbindung mit dem Pangolin DAC FB3 läuft, das ganze zu einem erschwinglichen Preis.
Ansonsten würde ich dir zu LDS Dynamics raten. Das ist schnell zu lernen und einfach in der Anwendung. Es gibt natürlich auch noch Mamba von Medialas und diverse andere...
Re: Demo
Verfasst: Mo 19 Jul, 2010 11:46 pm
von mackel
Hi,
LD2000 würde auch ich dir als Anfänger nicht empfehlen.
Mit der Intro stößt man auch recht schnell an Grezen obwohl
die immer noch ziemlich teuer ist.
Ansonsten würde ich dir zu LDS Dynamics raten
Bevor die Frage auftaucht,
zu LDS Dynamics speziell giebt es leider auch keine Demoversion.
Allerdings aber zum Vaterprodukt LDS,
dies hat zwar nicht alle guten Features wie LDS Dynamics,
ist aber im Bedienkonzept noch sehr ähnlich.
My Weapon of Choice ist auch LDS Dynamics.
Hab vorher auch mal was versucht mit HE rumzuspielen,
allerdings komm ich mit dem Bedienkonzept da nicht so ganz klar.
Quickshow hab ich mir ziemlich lange auf der PLS 2010 angeschaut,
und war relativ angetan davon, war kurz davor sie zu kaufen.
Die Software hat Ihre Reize, da der Übergang zwischen
Showprogrammierung und Livesteuerung fließend ist.
Gruß,
Mackel
Re: Demo
Verfasst: Di 20 Jul, 2010 7:47 am
von decix
mackel hat geschrieben:zu LDS Dynamics speziell gibt es leider auch keine Demoversion
Doch gibt es, nur keine besonders aktuelle. Um sich einen Überblick zu verschaffen reicht es wohl. Link zur Demo per PN an
übro verschickt.
Re: Demo
Verfasst: Di 20 Jul, 2010 10:45 am
von übro
Hallo!
LDS habe ich schon getested, jedoch ist mir das zu kompliziert. Mit Quickshow, war das Problem, dass man nicht die Updates auf eine größere Version kaufen kann. Deswegen hab ich über Ld2000 überlegt. Ist das Intro wirklich so kompliziert?
Re: Demo
Verfasst: Di 20 Jul, 2010 11:19 am
von decix
Wenn LDS dir zu "kompliziert" ist (was definitiv nicht so ist) dann kannst du mit LD2000 auch nichts anfangen.
Was erwartest du? Button klicken und Show generiert sich von selbst?
LDS ist mit das einfachste was es gibt. Timeline, Objekte darauf platzieren, bei Bedarf hin und herverschieben, Parameter ändern und in Echtzeit (!) die Änderung in der Ausgabe mitverfolgen, usw.
Mehr dazu wäre hier im Pango-Bereich jetzt aber Off-Topic. Ich schlage vor das du dir entprechende Programme mal selber anschaust, in Regensburg ist das nächste größere Freaktreffen.
Re: Demo
Verfasst: Di 20 Jul, 2010 1:21 pm
von nohoe
Hallo
Von Popelscan zu Pangolin. Von 0 auf 1xxx Euro. Man merkt dir da die 13 Jahre schon an.
Wann willst du das alles kaufen und wovon. 500mW RGB Projektor + Pangolin erfordern schon
sehr lukkrative Ferienjobs.Dies hier ist eigentlich das Laserfreakforum und nicht das Forum
was man alles gerne mal Besitzen möchte und womit man arbeiten möchte.
Gruß
Norbert
Re: Demo
Verfasst: Di 20 Jul, 2010 1:37 pm
von tracky
Also wenn Du zur "Fertigframe in neue Show integrieren" Gemeinde gehörst, sprich also nicht so profiliert im Programmieren von neuen Frames und Shows bist, gibt es als sehr einfache Alternative "Mamba" von Medialas. Eine Oberfläche und ein bisschen Animierungsarbeit und schon ist sie fertig die Show. Dann käme noch "Fiesta" für dich in Frage. Ebenfalls darauf ausgelegt schon vorprogrammierte Frames in eine neue Show schieben. Infos, sowie Vertrieb von Soft und Hardware über das Forumsmitglied "amp" - also mal ne nette PN schicken. Ich glaube da gibt es auch eine Demo.
Ansonsten ist JEDE Erstellung einer neuen Show mit Fleißarbeit und ein wenig Geschick verbunden. Die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es nicht.