Page 1 of 1

DMX Ausgabegeräte ansteuern?

Posted: Fri 16 Jul, 2010 5:05 pm
by strika77
Moin Zusammen,

weiß nicht ob es bereits in einem Thema angesprochen würde, aber SuFu hat keine Ergebnisse gefunden.

Kann ich mit Hilfe der Phoenix Live auch Scanner, Movingheads und LED-Kannen ansteuern?

Ich habe was von DMX Ausgabe gelesen, aber in der Anleitung nichts passendes gefunden.

LG Sebastian

Re: DMX Ausgabegeräte ansteuern?

Posted: Sat 17 Jul, 2010 11:18 pm
by m.phoenix
Ja das geht schon... ist nicht ganz so luxuriös wie beim PHOENIX PRO - aber du kannst immerhin bis zu 8 x 512 DMX Kanäle ausgeben...
Jede Szene kann mit max. 24 Kanälen programmiert werden. Unendlich viele Szenen können parallel gestartet werden...
Für die spontanen bzw. fixen Lichtsituationen gibt es 9 Quick-DMX-Knöpfe sowie eine FOG-Taste wo man jeweils 24 DMX-Kanäle programmieren kann...
Mit den CURVES lassen sich auch Bewegungen etc. für Movingheads programmieren...

Re: DMX Ausgabegeräte ansteuern?

Posted: Wed 10 Aug, 2011 10:54 am
by Didi34
hi zusammen,

ich habe einen Reke-04RG DMX Laser! jetzt will ich aber den Laser mit der Software Phoenix 3 zum laufen bringen, weil mit dem controller die Muster nicht funktionieren! Bei den vorinstallierten Muster kann ich die Geschwindigkeit NICHT ändern!!!

Deshalb meine Frage an euch: ist es möglich, ein ILDa-Kabel so umzulöten, dass anstatt eines ILDA-Steckers ein DMX-Stecker ist?

wäre sehr dankbar für jede hilfe, vorallem für vorschläge!!!

Re: DMX Ausgabegeräte ansteuern?

Posted: Wed 10 Aug, 2011 11:35 am
by xrayz
Didi34 wrote:ist es möglich, ein ILDa-Kabel so umzulöten, dass anstatt eines ILDA-Steckers ein DMX-Stecker ist?
Schlicht und einfach: Nein.

Die ILDA Schnittstelle funktioniert grundlegend anders als DMX:

DMX ist eine digitale Schnittstelle. Einfach gesagt wird ein "Zeige Figur X an" übertragen. Was Figur X ist weis nur der Controller im Projektor.

Über ILDA werden analoge Signale direkt an die Treiber der Scanner/Laser/etc. im Projektor ausgegeben.