Page 1 of 1
Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 10:51 am
by laserfan2008
Hallo an alle.....ich habe ein Problem.....
Habe mir vor einiger Zeit den Laser " Laserworld CS 400RGB geholt.
Jetzt nach sechs Monaten hatte ich das Geld zusammen um mir die Software I-Show zu bestellen.
Unter Win7 läuft die Soft nicht......aber mit WinXP.
Der Laser wechselt nur die Farben....die Figuren die zb.vorgegeben sind macht er nicht.
Ich vermute das ILDA bei meinem Laser nicht IO ist...da ich beim Kauf gefragt wurde ob ich auch ILDA nutzen möchte.
Das kam mir schon komisch vor........meine bitte und Frage......
Ich komme aus Herne-Wanne.....wer aus der nähe hat richtig Ahnung und auch eine andere Software wo ich mal hinkommen könnte und meinen Laser mal anschliessen könnte ?
Es kann auch Raum Dortmund oder ein wenig weiter sein....hauptsache ich bekomme Hilfe....auf den Laser habe ich noch Gewährleistung....muss vorher aber sicher sein
das es an ILDA liegt, weil die kosten sonst an mir hängenbleiben.........ich bitte um Hilfe und hoffe das sich jemand meldet.....einen lieben Gruß......chris
Re: Brauche Hilfe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 11:19 am
by decix
1) Wörter wie "Hilfe", "dringend", "wichtig" etc. haben in einem Thread-Titel (und auch in der Frage) nichts verloren. Der Thread-Titel sollte immer klar machen, worum es inhaltlich geht. Also z.B. nicht "Anfänger braucht dringend Hilfe" und auch nicht "Kurze Frage mal...", sondern "DPSS: wie justieren?" o.Ä.
2) Support zu dem China-Produkt iShow wirst du hier kaum bekommen da niemand diese Software benutzt.
3) Support zu Laserw**ld-Produkten bekommst du am besten von Laserworld selber.
Um deine Frage aber wenigstens ansatzweise beantworten zu können müsste man wissen welchen DAC du verwendest, außerdem ist davon auszugehen das Laserw**ld-Projektoren keine ILDA-Konforme Steckerbelegung haben was die Sache verkompliziert. Ich komme zwar aus deiner unmittelbaren Nähe, würde diesen Projektor aber nur sehr ungerne an meine DACs hängen.
Grüße...
Re: Brauche Hilfe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 11:48 am
by ChrissOnline
[Mod-Modus]
Überschrift "Brauche Hilfe" ---> Überschrift "Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe"
Ich bin ja auch dafür bekannt, dass ich fast jeden Satz mit 3 Punkten beende. Warum auch immer...?!
Aber gleich SOOO viele??
[/Mod-Modus]
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 12:40 pm
by tschosef
hai hai..
jou.. jetzt muss ich aber mal mit dem Finger zeigen

...
@ Desix
der laserfan hat nach HILFE in seiner Nähe gefragt. Er hat gefragt ob mal jemand mit EINER ANDERN SOFTWARE testen könnte ob sein laser (ilda anschluss) richtig funktioniert!!! Er hat NICHT nach Support für I-show gefragt..
so gesehen ist ein teil deiner Antwort(en) eigentlich eher weniger nützlich
außerdem:
es gibt DURCHAUS LW Kisten mit Richtigem Ilda-eingang (differenziellem Eingang!!!) es gibt auch von anderen Herstellern Kisten mit KEINEM RICHTIGEM ilda Eingang (der berühmte Westernstecker-Ilda Adapter)
Irgendwie hab ich das Gefühlt, dass dir da grad was stinkt, und dass du dem laserfan klar machen willst, dass du i-show nicht magst, und lw nicht magst, und den Projektor nicht magst.... und schon garnicht erst an DEINER guten tollen Ilda DAC-Ausgabekarte
gibts denn schon Berichte, dass irgendwelche Projektoren irgendwelche der allgemein üblichen DAC`s gekillt hätten, oder gar speziell Projektoren von bestimmten Firmen???? Mir währe nix bekannt.
Wenn überhaupt, dann könnten wohl evtl Pangokarten gefährdet sein? Aber da kenn ich mich zu wenig aus. An EasyLase, Lumax und Co kannst beinahe anschließen was du willst, ohne was zu schrotten.
.......ende Fingerzeig
Viele Grüße derweil
Erich
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:04 pm
by laserfan2008
Hallo Erich !!!!
du hast mir aus der Seele geschrieben, ich bin Anfänger und habe echt nicht viel Ahnung und ganz ehrlich gesagt .ich kann mir eine andere Software nicht leisten.
Bin froh diese Komponenten zu bezitzen und hoffe nur das ich mit einem "netten" Freak aus der Nähe Kontakt aufbauen kann.
Erich Danke Gruß Chris
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:07 pm
by laserfan2008
Hallo Chriss
damit ist mir doch auch nicht weitergeholfen oder ?
Gruß
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:16 pm
by nohoe
Hallo
Ob der Laser streikt, also der ILDA Anschluss inkompatibel ist können wir gerne auch bei mir testen da ich genauso
weit von Herne entfernt wohne. Kann es mit 4 verschiedenen Showprodukten und 3 verschiedenen DAC's testen.
Würde aber dafür einen etwas kühleren Tag vorschlagen als wie wir sie hier derzeit haben.
Bei 30 Grad mach ich ungerne die Laserheizung und die Nebelmaschine an.
Schick mir einfach eine PM.
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:17 pm
by tschosef
servus laserfan...
nun..... ich wohn zu weit weg, um dir da helfen zu können. aber vielleicht findet sich ja noch einer.
vielleicht guckst bei dem dann mal auf den Monitor, mit was er arbeitet (welche Software er nimmt) und lässt dich dann mal überreden.
I-show ist "hier" tatsächlich seeeehr wenig verbreitet ... könnte am geringen funktionsumfang oder mangelndem Support liegen.
"nicht leisten können" ist immer so ne sache... es ist halt leider so, dass man, um sich etwas leisten zu können, etwas spahren muss. Bei gut verdienenden Menschen geht dies schneller, bei schlechter verdienenen Menschen eher langsamer. Beschleunigen lässt sich das ganze durch "was dazu verdienen", was je nach alter und Stellung mehr oder weniger leicht geht.
Es hilft aber alles nix, wenn ich fliegen will, mir aber kein anständiges Flugzeug leisten kann, dann werde ich desshalb wohl kaum mit auf den rücken gebundenen Engelsflügeln aus dem Faschingsbedarf von der Klippe springen
is leider so... und wie all zu offt, wer (sehr) billig kauft, kauft oft 2 mal.
Ach ja.. und wie "Vertrauenswürdig" Bewertungen eines Produktes (Hotell, Software, oder sonst was) aus dem Internett sind, hast nun auch gelernt.... nämlich quasi garnicht.
da hab ich noch ne Storry zu.
Hab mir n Zafira gekauft. nach erstem Ärger damit hab ich im Netz geguckt wie zufrieden die Besitzer sind. Dabei sehr viel Enttäuschung gefunden, und mir gedacht "oh man, was hab ich mir da für ne Kiste gekauft... mist"....
andererseits ist das aber auch klar! Der Zafira ist eins der meist verkauften Autos von Opel bzw. überhaupt unter den "Familienvans"! Ich kann quasi garnicht als einziger Zafirauser auf dem Aldi Parkplatz stehen! kein Wunder dass es bei Soooooooooo vielen Autos auch eine höhere Zahl von enttäuschten Besitzern gibt. Logisch, oder?
andererseits fand ich kaum schlechte Aussagen z.B. über einen Datschia... heißt das dass dieses Auto viel besser ist? Warum gibts (gabs) dann so wenige davon, trotz niedrigem preis??? seltsam seltsam.
Vielleicht ist es aber auch so, dasss "die echten Meinungen von usern" nur dann ins web kommen, wenn sie sich ärgern. Der großteil wirklich zufriedener Zafira Fahrer wird wohl kaum extra ins Web gehen und posten wie toll ihr auto ist.
Fakt ist: Alles was im Web steht, muss hinterfragt werden, vorallem dann, wenn es Empfehlungen und Werbung ist.
gruß derweil
erich
viele Grüße derweil
Erich
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:25 pm
by nohoe
Hallo
Es hilft aber alles nix, wenn ich fliegen will, mir aber kein anständiges Flugzeug leisten kann,
dann werde ich desshalb wohl kaum mit auf den rücken gebundenen Engelsflügeln aus dem
Faschingsbedarf von der Klippe springen
Falls du das dann doch mal von einer Brücke probieren willst nimm ChrissOnline mit Kamera mit.
Wir wollen auch lachen.

Vielleicht erst über Wasser testen denn dann ist die Landung nicht ganz so hart
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:34 pm
by ChrissOnline
laserfan2008 wrote:Hallo Chriss
damit ist mir doch auch nicht weitergeholfen oder ?
Gruß
Indirekt.
Wenn Du einfach nur schreibst "Brauche Hilfe", dann schaut quasi JEDER User in den Thread rein, obwohl Dir bei Deinem Problem nur diejenigen helfen können, die a.) I-Show kennen oder b.) bereit sind den eigenen Projektor ranzuhängen oder Deinen mit ner anderen Soft zu testen und c.) die in Deiner Nähe wohnen. Damit wird die Zahl der Leute für die Dein Posting relavant ist schon deutlich geringer.
Trotzdem schauen alle rein (weil ja keiner weiß worum es geht) und sind dann genervt, weil hier weder was Informatives stand noch etwas wo man mithelfen konnte.
Durch die neue Überschrift werden zwar nicht nur Dortmunder angesprochen, aber zumindest diejenigen die sich zutrauen bei Problemen mit ILDA-Ausgabe helfen zu können oder vielleicht sogar I-Show kennen und somit ggf. ein Softwareproblem beheben können.
Als Mod in diesem Bereich muss ich Dir leider sagen, dass es hier nicht nur darum geht dass DIR geholfen wird sondern auch darum, dass das Forum für ALLE ANDEREN lesenswert und nicht unübersichtlich ist. (Abgesehen war diese "Beschwerde" wegen der nichtssagenden Überschrift ja nicht meine Idee, aber ich stimme Decix da natürlich zu und hab daher als Mod eingegriffen!)
@Nohoe: Ich denke es ist besser, er nimmt den "Videomann" von R2007 mit, der kann das ganze dann zusätzlich auch noch schön in Szene setzen und mit den passenden würzigen Kommentaren und der richtigen dramatischen Musik unterlegen.
Aber echt ein schöööönes Beispiel, Erich.

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 15 Jul, 2010 12:16 pm
by tothestars
Hallo Chris,
ich habe auch einen Laserworld (Proline RGB), dessen ILDA Schnittstelle ist ganz normal aufgebaut und funktioniert mit Easylase und LDS bzw. HE ganz wunderbar. Ich vermisse eigentlich die Angabe, welchen DAC Du benutzt. Sollte es auch ne Easylase oder ähnliches sein, könntest Du doch mit der kostenfreien Version von HE-Laserscan testen, dann wäre man schon schlauer.
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 15 Jul, 2010 12:24 pm
by wolle
Es steht doch in der Überschrift dass er iShow benutzt und iShow hat seinen eigenen DAC.
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 15 Jul, 2010 12:52 pm
by nohoe
Hallo
Ändern die denn bei Verwendung von iShow die Ildaschnittstelle?
Zum testen hab ich ja eigentlich alles da. Andere Projektoren mit oder
ohne ILDA Eingangsadapter. Diverse DAC's. Rechner mit Windows 7 32 Bit.
Vielleicht hat er ja die 64Bit gehabt ohne DAC Treiber dafür.
Er sollte dann natürlich seinen Projektor und seinen DAC und sein Notebook
mitbringen. So kann man dann einen meiner Projektoren an seinen DAC hängen
und umgekehrt seinen Projektor z.B an meine alte Easylase 1.
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 15 Jul, 2010 1:26 pm
by wolle
Jetzt muss ich doch nochmal einen Alten Post von mir auskramen. Der DAC wurde bis heute nicht geändert.
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&start=0
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 15 Jul, 2010 2:17 pm
by nohoe
Hallo
Der Laser wechselt nur die Farben....die Figuren die zb.vorgegeben sind macht er nicht.
Ich vermute das ILDA bei meinem Laser nicht IO ist...da ich beim Kauf gefragt wurde ob ich auch ILDA nutzen möchte.
Das geht hier nur um die Frage ob der Projektor ILDA Technisch ok ist. Das der DAC mit keiner anderen Soft geht und keine andere
Software diesen DAC unterstützt ist mir schon klar.
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 15 Jul, 2010 2:26 pm
by tothestars
wolle201 wrote:Es steht doch in der Überschrift dass er iShow benutzt und iShow hat seinen eigenen DAC.
Sorry, ich kenne die Software nicht und wußte damit auch nicht, dass die nen eigenen DAC hat.
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 15 Jul, 2010 10:01 pm
by laserfan2008
Hallo !!
ja die Software " I-Schow" hat einen eigenen DAC.
Mit anderen Komponenten soll es gar nicht gehen.
Habe WinXP auf meinem zweiten Rechner, dort wird alles erkannt.
Norbert, du hast recht, ich muss wissen ob meine ILDA Schnittstelle in Ordnung ist..du hast eine PN von mir.
Danke allen schon mal für die INFOS bis jetzt.
Ist echt Klasse hier im Forum, und es ist gut das viele Profis hier sind.
Gruß an alle..Chris
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Fri 16 Jul, 2010 11:59 pm
by übro
Hallo!
Haben Ishow auf zwei Win7 Rechner installiert, und läuft ohne Probleme. Schau mal in den Gerätemanager, ob Fehlermeldungen vorhanden sind. Vielleicht sind einfach nicht die Treiber für das Interface installiert bzw. schau in den Eigenschaften unter Kompatibilität Win Xp sp3 ausgewählt ist (Häkchen muss gesetzt sein).
Viele Grüße,
Robert.
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 21 Jul, 2010 11:02 am
by nohoe
Hallo
Gestern Abend war Laserfan2008 mit seinem Projektor und dem DAC und iShow bei mir in Bochum.
Zuerst haben wir den Projektor von ihm an einen meiner DAC's angeschlossen.
Testbild Colors aus dem Testtool von Phoenix eingestellt(Das unterstützt alle DAC's die ich habe)
Auf der Netlase nur ein 5x10cm Ausgabebild.
Testbild auf Lasermedia gewechselt, das gleiche.
Auf die Easylase 1 umgeklemmt, diese zeigt ein Pizza Calzone Bild, in der Mitte zusammengeklappt.
Nur die Phönix Livebox zeigte ein Scannbild das wie gewohnt aussah, jedenfalls fast.
Bildausgabe zeige Lasermedia 60cm hoch aber 1m breit an obwohl die Software höhe und breite gleich eingestellt hatte.
Kabel in einen meiner Projektoren gesteckt und der zeigte ein quadratisches Lasermedia Bild.
Bei Lasermedia wird bei seinem Projektor bereits bei 13 K Scann und 25% Ausgabe Größe
das Quadrat in der Mitte auseinandergezogen. Beim ILDA 30K Testbild ist der Kreis bei 8K
bereits vollkommen im Quadrat. Ferner war der Mittelpunkt des Scanbild stark nach rechts verzogen.
Beide Achsen sind nach ILDA Norm falsch herum verkabelt.Vermutlich ist auch ein totaler Bug
in der Masseverkabelung der ILDA Schnittstelle, daher wohl das Problem mit der Easylase und der Netlase.
Über DMX sehen die Muster sogar recht sauber aus von der Ausgabe her. Der Projektor geht jetzt
erstmal als Garantiefall zum Verkäufer zurück da er auch expliziet gefragt wurde ob er ILDA nutzen möchte.
Die Frage wurde von ihm mit ja beantwortet.(Wer weis warum das gefragt wurde)
Dann haben wir seinen DAC an meinen Hauptprojektor geklemmt und den mit Strom versorgt.
Kam dann gleich ein fetter grüner Strahl raus mit voller Leistung(Ja ich weis mit aktivierter Safety wäre das nicht passiert)
Erst nachdem der DAC mit dem Rechner verbunden war und dort Softwaretechnisch zurückgesetzt wurde war der Beam weg.
iShow gestartet und den Show Editor davon aufgerufen und es kommt bei meinem Projektor auch sofort eine Ausgabe.
Leider nur RGY, das gleiche Ergebnis auch bei beiden Sats(die haben ja jetzt auch reichlich blau)
Sein Projektor zeigt nur einen Punkt der die Farbe je nach gescannter Figur wechselt(Das ILDA Problem halt)
Aber auch hier kein blau. Zu iShow kann ich nix sagen da die kurze Zeit nicht reicht um sich davon ein Bild zu machen.
Nein Fotos habe ich keine gemacht.
Fazit, in beiden Komponenten steckt der Wurm drin, und zwar in einer Art wie sie vom Laien nicht so leicht
nachzuvollziehen ist, denn wer hat schon 3 verschiedene, mit seinem 4, DAC Zuhause und 3-4 verschiedene
Projektoren zum testen.
Er hat dann trotz 33 Grad Raumtemperator mal gezeigt bekommen wie es leuchtet wenn ILDA an Projektoren geht.
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 21 Jul, 2010 11:07 am
by ChrissOnline
Das nenn ich mal Einsatz! Bravo!
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 21 Jul, 2010 3:33 pm
by nohoe
Hallo
Nennt sich direkte Nachbahrschaftshilfe.
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Wed 21 Jul, 2010 9:14 pm
by laserfan2008
Hallo Norbert, vielen vielen Dank nochmal, es war ja so Interessant.
Deine Geräte und deine Soft " Hut ab " das ist ein Traum.
Der Laser ist schon unterwegs, melde mich sofort wenn ich was neues weiss.
Gruß : Christian
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 22 Jul, 2010 7:51 am
by tschosef
moing moing...
coool.. so macht man das. Prima!
Er hat dann trotz 33 Grad Raumtemperator mal gezeigt bekommen wie es leuchtet wenn ILDA an Projektoren geht.
hui... ob man sich dann nen "billigkaufprojektor" überhaupt noch antun will?
Viele Grüße derweil
erich
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 22 Jul, 2010 3:48 pm
by wolle
Die Ausgabe war sicher zu klein, da im Projektor LW-20K bzw.K12 scanner verbaut waren und die nicht richtig Singel endet verdrahtet sind. So war es jedenfalls vor 3 Jahren, würde mich aber wundern wenn es heute anders ist.
Musstet ihr den Laser manuell mit einem Schalter auf ILDA umschalten? Dann wird es das Problem sein.
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 22 Jul, 2010 4:02 pm
by nohoe
Hallo
Musstet ihr den Laser manuell mit einem Schalter auf ILDA umschalten? Dann wird es das Problem sein.
Sobald ein ILDA Kabel eingesteckt wurde bei eingeschaltetem DAC ging der Projektor in den ILDA Modus.
Mit Sicherheit ist der ILDA Anschluss falsch verkabelt. Der ist jetzt auch schon zu LW unterwegs.
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Fri 23 Jul, 2010 6:15 am
by tschosef
war das auch so ein projektor mit nem ilda <=> westernstecker adapter??
dann währ es sofort klar.
Gruß derweil
Erich
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Fri 23 Jul, 2010 11:06 am
by nohoe
Hallo
war das auch so ein projektor mit nem ilda <=> westernstecker adapter??
Hatte ich zuerst auch befürchtet, aber das war dann nicht so. Der hatte ILDA Stecker und
Buchse die sauber mit ILDA IN und ILDA OUT beschriftet waren.
Gruß
Norbert

Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Sat 14 Jul, 2012 5:24 pm
by rbmk1500
Hallo nochmal !
Ich bin aus dem Thread nicht schlau geworden.
Ich habe hier auch son billig CHina DAC mit Ishow und wollte damit nun an meine Laserworld CS500RGY und da kommt leider auch nur ein Punkt ohne Ablenkung.
Habt ihr da , die Fehlerursache Lokalisieren können ?
mfg
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Sat 14 Jul, 2012 7:29 pm
by guido
Hi,
meines Wissens ist das Ding unter Windows 7 nicht mal im Kompatibilitätsmodus zum laufen zu bekommen
manges Driver...
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Sat 14 Jul, 2012 8:11 pm
by mR.Os
Wenn es unter Windoof 7 nur an der Treibern liegt kommt man eventuell (wenn man eine entsprechende Windows Version hat, glaube es geht nur bei Ultimate und Professional) den Windows XP Modus nutzen.
Hat mir schon bei einigen fehlenden Treibern was gebracht.
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Sat 14 Jul, 2012 8:15 pm
by lorenco
Hallo.
Da muss ich wiedersprechen.
ich habe auch dieses China Dingen hier liegen.
bei mir läuft es unter Win7,ohne zu Mucken.
aber um mal ehrlich zu sein,das ist nicht gerade das gelbe vom Ei.
die Auflösung der Animationen ist mangelhaft,genau so ist die Kpps Ansteuerung fürn,naja.
um nen Scannerset mit 20Kpps an zu steuern,muss man im programm auf 40Kpps stellen.
und das stimmt dann auch nicht mal.
mfg
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Sat 14 Jul, 2012 8:57 pm
by rbmk1500
Wäre jemand vieleicht so lieb ^^ , mal seine Treiber iwo zu uppen ?
Ich habe bei einem Filehoster die CD die mir leider verloren ging downloaden können, aber vieleicht gab es ja irgendwann mal eine Treiberänderung, sodass der Treiber vieleicht garnicht der passende ist zu meinem DAC.
Ich habe die Karte am Lappy mit XP Prof drann .. allerdings behauptet dort Windows die Karte läuft nicht fehlerfrei oder sowas. Aber SIe wird erkannt !
Und hier an meinem Desktop PC mit Winxp Home will er die Treiber garnicht erst als passend anerkennen(man kann sie also nicht mal installieren).
Ich würde echt zugern wissen was damit los ist... früher hatte ich mal so 30K China Galvo Kits womit der DAC Einwandfrei funktionierte... Allerdings auch noch mit den Treibern von der dazugehörenden CD.
Was ist an den Laserworld CS teilen nun anders, wieso die Ablenkung nicht will -.-
mfg
Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Posted: Thu 14 Aug, 2014 11:25 pm
by Arntec
hallo an alle,
zum testen meiner neuen ilda-schnittstelle-platiene für meinen selbstbaulaser suche ich übergangsweise eine testmöglichkeit, bis ich mir später die pangolin-software hole. ich habe bei ebay recht günstig die ishow-software mit interface geshen habe, hatte ich an diese software gedacht, aber hier im forum wird diese software äußerst negativ bewertet und viele verwenden die software wohl nur einmal.
ich denke, für mich zum testen, ist es in ordnung.
hat jemand interface und software günstig abzugeben? vielleicht auch leihweise gegen einen unkostenbeitrag?
brauche das ganze möglichst schnell und bis zum ende september 2014.
angebote bitte an:
arntec@web.de
an die administratoren: sollte dieser beitrag im falschen forum gelandet sein, verschiebt ihn bitte in das richtige
gruss
arno