Page 1 of 1
Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 11:23 am
by übro
Hallo!
Ich beschäftige mich mit allem, was zu einer Disko gehört. Undd jetzt kam ich auf die Idee, mich mit Lasern zu beschäftigen. Ich startete mit Popelscan 2.9
Da verschwand auf einmal das Zeichenmenü (wo man Linie und Kreis auswählt), daher dachte ich mir, ich zeichne auf meinem Laptop über v3.1 und spiele sie über 2.9 ab.
Nun zu meinem Problem. Ich kann bei v2.9 nicht zeichnen und bei v3.1 lässt er mich nichts speichern. Beim starten des Programmes schreibt es hin, IO.SYS wird nicht gefunden. Dann schreibt er noch Priviligierte Anweisung.
Weiß vielleicht jemand, was das Problem ist?
Danke schon Mal im Vorhinein.
Mit freundlichen Grüßen,
Robert.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 11:29 am
by djHB999
Keine Ahnung was das ist, aber Popelscan is sowieso nicht so gut. Das liegt daran, dass es Freeware ist, und nicht so viele Funktionen hat! Steig lieber mit HE-Laserscan ein. Da gibts ne Freeware und die Vollversion kostet 175€.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 12:03 pm
by tracky
@lucaschwarz999 - Wahnsinn, wie Du eine Software so toll bewerten kannst, wo Du doch selber NULL Erfahrung hast auf diesem Gebiet! - RÄUSPER RÄUSPER!! DU wärst seiner Zeit froh gewesen, wenn DU für LAU ein Software bekommen hättest in diesem Leistungsumfang. Ich will damit HE nicht schlecht machen, nur benötigt man(n) in diesem Fall noch nen DA Wandler, Scanner usw.
Bei PS kann man den DA Wandler für ein paar Cent bauen und zum Einstieg ein System unter 50,-€ betreiben!
Also für den Einstieg ist PS wohl ganz gut, allerdings liegt das Problem in der Struktur aktueller Betriebssystem, wie z.B. XP, die da ihre Hand auf die Schnittstellen legen. Soll heißen, Dein BS verbietet den Zugriff auf die LPT Schnittstelle. Dafür gab es einen Patch, ist verdammt lang her, daher kann ich nicht mehr all zu viel dazu sagen.
Auf einem Win98SE läuft es jedenfalls ohne Probleme, bloß wer hat das schon noch auf dem Rechner. . . . .
Also mal googeln und sich mal die Berichte zum Thema IO.sys durchlesen!
Dann wäre es auch schön mal eine kleine Vorstellung von Deiner Seite zu bekommen. Wir sind da etwas sehr empfindlich, da wir kein Automat sind, wo man einfach mal ne Frage reinwirft und gleich eine Antwort erwartet. Leider ist dies heute Gang und Gebe und das ist echt S_H_I_T nach meiner Meinung. Wir sind zwar ein Forum, aber dennoch gebietet der Anstand gewisse Regeln in einer Community! Nur mal so am Rande erwähnt!
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 12:29 pm
by nohoe
Hallo
Bei der Popelscan die chw9999 hier anbietet ist die io.dll mit im Downloadfile.
Es kann sein das du die in C:\WINDOWS\SYSTEM32\ ablegen musst.
Auf Chris seiner Seite findest du auch ein paar Popelscanshows.
Mehr Hilfe kann ich nicht anbieten.
Gruß
Norbert

Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 12:46 pm
by ChrissOnline
*lol* @ Tacky

Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 4:35 pm
by übro
lucaschwarz999 wrote:Keine Ahnung was das ist, aber Popelscan is sowieso nicht so gut. Das liegt daran, dass es Freeware ist, und nicht so viele Funktionen hat! Steig lieber mit HE-Laserscan ein. Da gibts ne Freeware und die Vollversion kostet 175€.
Hallo!
Ich habe mir bereits He Laserscan downgeloaded, jedoch ist es mir viel zu kompliziert und ich will zum Start nur eine Freeware. Wenn ich mich dann mit Lasern auskenne, werde ich mir eine besser Software kaufen. Außerdem habe ich bei He Laserscan keine Shows oder Muster vorprogrammiert. Da glaube ich bin ich mit Quickshow oder so etwas in der Art besser dran. Oder kann man Laserscan auch über den LPT-Port betreiben?
Viele Grüße,
Robert.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 4:52 pm
by ChrissOnline
Wie gesagt, keiner (ausser Lucas

) will Dich hier überreden, dass Du die Soft wechselst...
Aber wenn Du schon fragst:
- HE Laserscan ist auch Freeware. Erst wenn zusätzliche Spuren und wesentlich aufwändigere Effekte dazukommen, dann kostets was.
Für den Anfang kann aber die HE-Freeware deutlich mehr als Popel. Popelscan ist auch nicht wirklich eine Software die in Discos benutzt werden würde... nicht wirklich!!
- Und HE kann tatsächlich auch über Druckerport betrieben werden. Funktioniert allerdings genauso schwach wie Popelscan.
Liegt aber nicht an der Soft, sondern einfach daran, dass eine aktive DAC-Karte mehr drauf hat als der LPT, bei dem jedes Teil von der CPU des PCs berechnet wird und somit Windows die Hand im Spiel hat. Wenn Windows meint: Jetzt mach ich mal ne Gedenkminute, weil ich die Netzwerkverbindungen checke oder sonstwas, dann steht auch die Laserausgabe. Ist bei HE und Popel nicht anders, liegt einfach am Druckerport mit seinen begrenzten Möglichkeiten.
HE ist auch definitiv nicht drauf ausgelegt mit dem LPT perfekt zu arbeiten. Hier wird normalerweise zumindest eine Lumax oder Easylase1 vorausgesetzt, dass man ordentliche Ergebnisse bekommt.
Ebenso kommts natürlich auf die Galvos an. Wenn Du nur Stepper (Mot1 oder so) hast, dann ist ne Soft wie HE überdimensioniert.
Popel dagegen war genau auf sowas ausgelegt. Hast Du dagegen ordentliche Galvos, kannst Du aus HE deutlich mehr rausholen, aber das Mindeste für "anständige" Funktion wäre wie gesagt ein DAC.
Dennoch: Für erste Test, fürs Kennenlernen usw. gibts keinen günstigeren und einfacheren Einstieg. Nur sind eben die Tage des LPT gezählt und Betriebssysteme werden bei so alten Sachen auch langsam zickig.
Chriss
P.S.: Ich habe bei Popelscan auch erstmal dumm geschaut wie das gehen soll. Ist einfach ne Frage der Gewohnheit.

Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 6:25 pm
by übro
Hallo!
Also meinst du, für schlechtere Laser ist Popelscan perfekt und für etwas besseres sollte man sich besser He kaufen und über easylase betreiben? Oder sollte man sich gleich etwas teureres kaufen? Und muss man bei He das umstellen, dass er auf LPT geht und wenn ja, wie geht das?
Viele Grüße,
Robert.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 6:35 pm
by dstar
Also meinst du, für schlechtere Laser ist Popelscan perfekt und für etwas besseres sollte man sich besser He kaufen und über easylase betreiben?
Er möchte Dir damit wohl eher verständlich machen, dass Popelscan vor vielen, vielen, vielen Jahren war.
Damals gab es noch kein USB, Hobby-Laser dümpelten um 5mW Leistung, Scanner waren langsame Schrittmotoren
oder für besser gefüllte Geldbeutel Open-Loop, Windows98 war brandneu, Benzin kostete noch ne Mark und zerquetschte,
In Audoradios war Kassette Standard, Video gabs von VHS.
Es gab keine Alternativen unter X-Tausend Talern.
Es ist, ebenso wie parallel-Dacs nicht mehr Zeitgemäß, und He bietet Dir x-fache Möglichkeiten - ebenfalls für Lau
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 7:13 pm
by adminoli
Hi,
ich benutze Popelscan nicht wirklich, habe es selbst hier und es läuft auch mit der Netlase. Ausgabequalität ist in Ordnung
Gruß
Oliver
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 7:52 pm
by übro
Hallo!
Asoo ihr meint Popelscan ist längst veraltet und USB sollte man mindestens haben. Das heißt, ich wäre besser dran, wenn ich mir ein offenes Ildainterface kaufe und dann mehrere Softs damit betreiben kann. Werden dann auch selbst gezeichnete Bilder genauer?
Viele Grüße,
Robert.
dstar wrote:Also meinst du, für schlechtere Laser ist Popelscan perfekt und für etwas besseres sollte man sich besser He kaufen und über easylase betreiben?
Er möchte Dir damit wohl eher verständlich machen, dass Popelscan vor vielen, vielen, vielen Jahren war.
Damals gab es noch kein USB, Hobby-Laser dümpelten um 5mW Leistung, Scanner waren langsame Schrittmotoren
oder für besser gefüllte Geldbeutel Open-Loop, Windows98 war brandneu, Benzin kostete noch ne Mark und zerquetschte,
In Audoradios war Kassette Standard, Video gabs von VHS.
Es gab keine Alternativen unter X-Tausend Talern.
Es ist, ebenso wie parallel-Dacs nicht mehr Zeitgemäß, und He bietet Dir x-fache Möglichkeiten - ebenfalls für Lau
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 8:52 pm
by dstar
Asoo ihr meint Popelscan ist längst veraltet und USB sollte man mindestens haben.
Dem würde ich bedingt zustimmen. Manch einem genügt es vielleicht für Zuhause.
Wichtig ist z.B. auch, was Dein Scanner kann, oder eben nicht.
Die gesammte Perepherie ist entscheidend für das Endergebnis.
Mit einer 300euro ebay Büchse wird auch die beste Software nix Gescheites hinbiegen, etc.
Tipp: lese Dich in diesem Forum mal
einige Tage gewissenhaft ein.
Es gibt hier eine schöne Suche, und für die Standard-Anfängerfragen solltest Du auch reichlich Informationen finden.
Dadurch lernst Du gleich nebenbei die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Hard,- und Software Konfigurationen kennen,
und wirst verstehen, dass man hier nicht alles Pauschalisieren kann.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Tue 13 Jul, 2010 10:28 pm
by djHB999
Wo ich Popelscan das erste mal verwendet habe, bin ich sofort nicht damit zurecht gekommen! Kurze Zeit später habe ich HE-LS entdeckt und fande es sofort cool! HE kostet halt was für mehr Spuren aber es lohnt sich! Da hat glaube ich jeder seine eigenen Bedürfnisse
Gruß Luca
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Wed 14 Jul, 2010 11:53 am
by tracky
Code: Select all
Wo ich Popelscan das erste mal verwendet habe, bin ich sofort nicht damit zurecht gekommen!
Und diese Soft ist definitiv einfacher zu bedienen, als HE Scan! Was kann man bei PS falsch machen? Eigentlich nichts, außer man ist ein typischer PC DAU. Nur weil DU nicht mit der Soft klar kommst, muß sie auch nicht schlecht sein. Ich habe PS von 2003 - 2004 im Einsatz gehabt, sogar die MOTs ersetzt und anstatt deren den symmetrischen Eingang der WideMove angeschlossen. Dann kam das Ende der Weiterentwicklung von Seiten Guidos und mein Absprung auf LDS (Version ??).
Ich finde, dass solche User wie DU sich vielleicht bei solchen Anfragen von Neueinsteigern dezent zurückhalten sollten und vielleicht Leute antworten lassen sollten, die wissen wovon sie sprechen. Schaue ich mir Deine letzten Posts an, so sehe ich nur vertraute Hilfeschreie eines Unwissenden! Nichts für ungut, es bringt Dir nichts Deinen Postcounter mit solchen Dingen in die Höhe zu treiben!
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Wed 14 Jul, 2010 12:00 pm
by ChrissOnline
Nun, 77 Beiträge in 3 Monaten sind ne Menge, da hat Tracky irgendwie recht... Mit 77 Beiträgen haben einige Neulinge hier schon ihr komplettes RGY-Selbstbauprojekt vorgestellt und 3 Shows hochgeladen. Aber das Forum ist ja zum Fragen da... Passt schon.
Was auf jeden Fall stimmt: Aussagen über Dinge zu treffen, von denen man keinen Plan hat, macht keinen Sinn und schadet anderen nur anstatt zu helfen. Dann lieber dezent zurückhalten anstatt Postings zu sammeln... wär jetzt was anderen, wenn Du der volle HE Guru wärst und auch vergleichend über Popel sprechen könntest. Ist aber beides nicht der Fall.
Abgesehen davon war die Frage hier: "Wie bekomm ich mein PS zu laufen?" und nicht "Auf welche Soft soll ich umsteigen?".
Dankeschön.
Chriss
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:31 pm
by djHB999
Hallo?? Gehts noch? Ich habe nicht geschrieben, dass sie schlecht ist

Mann, hier wird echt einfach nur übertrieben! Der einzige, der hier eigentlich immer Gute Antworten gibt, ist Erich! Manche andere auch, ChrissOnline auch, aber dann gibt es wieder so Einzelfälle wie Tracky. Ich habe nicht geschrieben, dass sie schlecht ist. Ich finde HE einfach besser und Ende jetzt!
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Wed 14 Jul, 2010 1:45 pm
by ChrissOnline
Soooo... und jetzt mal bitte nicht mehr streiten.
Kann mal einer "übro" helfen?!

Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Wed 14 Jul, 2010 2:25 pm
by tracky
Code: Select all
Keine Ahnung was das ist, aber Popelscan is sowieso nicht so gut. Das liegt daran, dass es Freeware ist, und nicht so viele Funktionen hat! Steig lieber mit HE-Laserscan ein
Code: Select all
Wo ich Popelscan das erste mal verwendet habe, bin ich sofort nicht damit zurecht gekommen!
Soviel zum Thema "GEHTS NOCH!?"
Übrigens mein Freund, ich helfe wo ich kann, meißt eher über PN, damit solche Sachen wie jetzt nicht so entarten! Wieder mal ein vorschnelles Urteil DEINERSEITS!
Okay, wie kann man helfen? Es kommt darauf an was Du vor hast. Wie schon in PN erwähnt kommt es auf Deine Finanzen an und darauf, was Du vor hast.Bei der Benutzung von PS mit dem damals gebauten DA Wandler von Guido gibt es kaum etwas zu beachten. Funktionierte eigentlich immer auf Anhieb und liess sich wundebar bedienen. So entstanden auch ne Menge Shows, siehe Popelscan Museeum. . . . .
Ansonsten würde ich mal einen virtuellen PC aufsetzen und dort Win98SE starten. Sollte funktionieren den LPT Port anzusprechen. Ansonsten die IO.sys bei XP unter C:\Windows\System32 ablegen, System neu starten und schauen, ob der DA Wandler anspricht. Ich hoffe Du hast auch einen DA Wandler da und schließt nicht irgendeinen DMX Laser mit SUB D25 Schnittstelle dort an. Dies kann zum Zerstören des Mainboards führen. Ich sage das nur, da wir vor Jahren schon mal den Fall hatten. Man benötigt in jedem Fall einen DA Wandler.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Wed 14 Jul, 2010 11:38 pm
by übro
Hallo!
Naja mein Laser ist nicht besonders. Ich habe einen RGY laser. Er hat ca 10 000pps, ist auch schon recht alt, aber dafür noch recht gut für meine Zwecke. Jetzt habe ich mir einen RGB Laser mit 500 mw gekauft. mit 25 kpps. Ist zwar nicht das beste, aber wie gesagt reicht dies für meine Zwecke vollkommen aus.
Viele Grüße,
Robert.
dstar wrote:Asoo ihr meint Popelscan ist längst veraltet und USB sollte man mindestens haben.
Dem würde ich bedingt zustimmen. Manch einem genügt es vielleicht für Zuhause.
Wichtig ist z.B. auch, was Dein Scanner kann, oder eben nicht.
Die gesammte Perepherie ist entscheidend für das Endergebnis.
Mit einer 300euro ebay Büchse wird auch die beste Software nix Gescheites hinbiegen, etc.
Tipp: lese Dich in diesem Forum mal
einige Tage gewissenhaft ein.
Es gibt hier eine schöne Suche, und für die Standard-Anfängerfragen solltest Du auch reichlich Informationen finden.
Dadurch lernst Du gleich nebenbei die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Hard,- und Software Konfigurationen kennen,
und wirst verstehen, dass man hier nicht alles Pauschalisieren kann.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Thu 15 Jul, 2010 9:17 am
by guido
Leute..
Haken hinter..Popelscan und HE kannst du nicht vergleichen.
Wäre das selbe als wenn du sagen würdest "Guidos Golf 1 ist schXXXX, Erichs Golf 5 ist viel besser..."
Da liegen halt Jahre zwischen...
Auch Erich hat mit Popelscan gearbeitet BEVOR er HE Programmiert hat.
Das Projekt schläft seit mehr als 3 Jahren !! Das es da nicht mehr aktuell bzw. so Leistungsfaehig wie
aktuelle Produkte ist sollte klar sein.
Noch mal zu erwähnen ist das man von LPT DACs absehen sollte da hier Windoof das komplette Timing machen muss
und stehende Beams an der Tagesordnung sind. Das ist bei heutigen Laserleistungen UNVERTRETBAR . Deswegen weigere
ich mich auch oft das Thema noch zu supporten.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Thu 15 Jul, 2010 9:34 am
by ChrissOnline
Wow, also bei einem 500mW Laser brauchen wir über LPT tatsächlich nicht mehr reden, das ist unverantwortlich Dir und allen Gästen gegenüber. Da muss ein ordentlicher DAC her!!! Zwingend. Und wenn Du den dann schon hast, dann spricht auch nichts dagegen zu einer zeitgemäßen Software zu wechseln.
Re: Popelscan funkt nicht
Posted: Thu 15 Jul, 2010 10:58 pm
by random
seid ma friedlich, mädels, sonst geh ich hier mit dem Staubsauger durch
VG,
/th.