Page 1 of 1
Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 7:26 pm
by wowageek
hallo.habe von nen bekannten dieses lasermodul bekommen. nun möchte ich ein machado grating davor setzen.
Betriebsmodus: nahe TEoo, cw
Modulation: analog, min. 10kHz, 0V bis 5V
Strahldurchmesser: ca. 10 x 20 mm
Strahldivergenz: ca. 3 mrad (voller Winkel)
Aufwärmzeit: < 5 Minuten
erwartete Lebensdauer: 10000 Stunden
Umgebungstemperatur: 15°C bis 30°C
Netzspannung: 85 ... 240 VAC, 50/60 Hz
Modulation: Analog
folgendes problem:
der laserstrahl hat die abmessungen von ca 10 x 20 mm
gibt es eine optik mit der ich den strahl dünner machen kann?
der strahldurchmesser ist mir fast zu gross.
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 7:41 pm
by dstar
Strahldurchmesser: ca. 10 x 20 mm
Ähem, nach nem Meter oder wie?
Ein Machado ist dafür wie Perlen vor die ****
Schonmal über ein günstiges Line-Grating nachgedacht?
gibt es eine optik mit der ich den strahl dünner machen kann?
Relaiv günstig mit 2 Linsen (Teleskop), aber darunter leidet die Divergenz noch mehr.
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 7:47 pm
by wowageek
ca nach drei meter von 10 x 20 mm.
also im endefek ein fern glas zerlegen und dann die linsen hin und her schieben bis der strahl die richtige grösse hat.
ich will das machado, weil der efekt 180 grad hat und nicht wie ein line das nur knapp 60 grad hat.
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 7:56 pm
by dstar
Das Machado nach 3m, oder wie jetzt? Warum das denn?
Naja, aber dir sollte klar sein, dass dann 3m nach dem Machado, trotz Teleskop, der Beam wahrscheinlich 30mm mal 60mm ist.
Auch nicht so prickelnd oder?
Wenn das Machado direkt am Laser ist, dann dreh den Kopf so, dass die breite Seite des Strals hochkannt zum Machado steht.
Dann bringt das überhaupt was. Bei der Divergenz wird das eh irgendwann ne Fläche.
Oder verkauf die Taschenlampe und investier in was Vernünftiges.
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 8:05 pm
by wowageek
nein.stop.das machado habe ich noch nicht.kommt erst noch mit der post.ich habe nur den strahl gemessen an der wand onhe grating.10 x 20 mm.
habe jetzt ein line grating davor.jetzt habe ich knapp 15 strahlen mit jeweils 10 x 20 mm.das line grating hat aber nur eine abdeckung von ca 60 grad.das machado hat eine abdeckung von 18 grad.also austritts grad.
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 8:52 pm
by dstar
Naja, die 180° sind eher Wunschdenken.
Geh mal wirklich brauchbar von 140° aus. Beim Rest geht nur minimal was.
Dann das Machado dicht an den Kopf, und Letzteren so drehen, dass das Strahlprofil hochkant steht.
Da sollte die Divergenz auch geringer sein.
Nutzbare Fläche am Machado ist meistens ca. 10x7mm
Oder Du setzt Dich mit dem Thema Prismen auseinander, wie hier gerad irgendwo für Blau im Forum ausdiskutiert.
Vorsicht! Die einzelnen Beams, vor allem in der Mitte sind gefährlich!
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 9:07 pm
by wowageek
wieso sind die beams in der mitte gefährlich.steh grad aufm schlauch.
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Mon 21 Jun, 2010 9:17 pm
by dstar
Fast volle Leistung in den Beams.
Such mal bissel nach "Nullte Ordnung" und so...
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Tue 22 Jun, 2010 8:57 am
by jedi
Hallo Freaks,
Jäger=Jagdschein
PKW=Führerschein
Flugzeug=Fluglizenz
Waffe=Waffenschein
Laser= Jeder?
Wenn man mit 1 W umgeht, sollte man schon ein bisserl Ahnung haben.
Sonst wird es gefährlich für die Bevölkerung.
mfg
Jedi
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Tue 22 Jun, 2010 9:43 am
by rayman
wowageek wrote:wieso sind die beams in der mitte gefährlich.steh grad aufm schlauch.
Wer solche Fragen stellen muss, sollte von 1W Lasern mal schön die Finger lassen.
Das einzige, was mich hier ein wenig beruhigt ist, das das Ding so beschxxxene Strahldaten hat, dass die Energiedichte relativ schnell abnimmt.
Über Prismen würde ich da auch nicht lange nachdenken. Auch damit macht man aus einer Taschenlampe keinen Laser.
Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Tue 22 Jun, 2010 10:16 am
by dstar
In Anbetracht dessen, dass sich gerade Jeder, seit nem Monat angemeldete Newbie, paar fette Blaue odert
oder gar anbietet wohl inzwischen leider zweitrangig.

Bei Rot kann man die hohe Leistung wenigstens noch erahnen.
Da ist sie wieder, die Doppelmoral.

Re: Optik für 650 nm 1 watt
Posted: Tue 22 Jun, 2010 9:32 pm
by wowageek
Halt.Der laser komplett direkt unter die Betondecke bei 2.46 m raumhöhe im keller.und der laser wird nur mit einem machado grating genutzt.also keine bewegte strahlen oder so.der strahlenfächer ist ca. 10 cm unter der decke.das heist das 2,46 m raumhöhe mit sagen wir 15 cm weniger 2,31 m raumhöhe ergeben.somit ist ausgeschlossen das man den strahl ins auge bekommt.