Page 1 of 1
fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:07 pm
by Laserline
Hallo, ist der ILDA fähig, bzw wie steuer ich den an(siehe foto).Und mit welchen programmen?
Wird ein bisschen modifiziert rgy, blanking evtl.
Danke..
58_-1270814182.jpg
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:10 pm
by decix
Ganz ehrlich... so eine Kiste würde ich ausschließlich
hiermit "ansteuern".
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:11 pm
by Laserline
bitte gscheite antworten^^
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:30 pm
by mackel
Hi, das war die gescheiteste Antwort die man darauf geben kann.
Selbst wenn du dieses Teil mit ILDA ansteuern könntest (geht nämlich nicht, erkennt man fehlenden am DB25 Stecker),
würdest du nichts brauchares herausbekommen, die Laser haben höchstwahrschienlich nur TTL-Blanking, und die "Scanner"
in dem Teil kannst du für ordentliche Lasershows, Grafik sowie Beam, nicht verwenden, dazu sind die vieel zu langsam.
Wenn du Freude an Lasertechnik haben willst, solltest du dich informieren und was eigenes bauen, hierzu findet du im Forum allerlei.
Gruß,
Marc
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:39 pm
by Nick99
Ich finde, dass was decix andeuten wollte, war nicht ganz abwegig ^^
wobei ich ne Bohrmaschine mit Metallbohrer bevorzuge. Da hat man immerhin noch richtig Spaß bei
Wie mackel schon sagt, dass Ding ist nicht per ILDA ansteuerbar. Da kann man noch soviel basteln, wenn die kleinen Schlitzaugen zuviel Mist gebaut haben, kann auch ein studierter Ingenieur nicht mehr viel reißen

Die konnten ja noch nichtmal das Warnsymbol gerade draufkleben
Mein Tipp:
Das Ding wegschmeißen oder ins Regal als "Mahnung", nie wieder so etwas zu kaufen.
Brauchbare Laser, die dir auch die Augen heile lassen

sind leider teuer. Das musste jeder hier im Forum einsehen.
Die die das nicht eingesehen haben, die sitzen gerade zuhause und büffeln fleißig, damit sie in absehbarer Zeit auch die Blindenschrift flüssig beherrschen
Spar und bau dir einen Laser selber. Dann wirst du auch noch lange deinen Spaß haben
Liebe Grüße
Niklas
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:48 pm
by Laserline
hmm
könnt ihr mir nicht einen mittel guten scanner um die 100€ sagen^^ laser hätte ich selbest, ich weiß schon ein bisschen wenig aber mag nicht zu iel geld dafür raushaun
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:57 pm
by Nick99
Scanner für 100€ sind nicht drin ^^
Das günstigste empfehlbare Set sind die CS-27K für 170-200€ oder K12N, die kosten aber etwa gleichviel.
Die besitze ich, wollte ich bald aber verkaufen (Umstieg auf noch bessere, hab genug Geld gespart

)
Gebraucht natürlich etwas billiger .... aaaaaaber dir fehlt eine Ansteuerung.
Software kannst du erstmal die Freeware von HE-Laserscan nehmen.
Ansteuerung (Easylase V2) kostet ca. 300€. Die Ansteuerung kann man mit vieeeeel Zeit und Gebastel auch selberbauen, wenig Leistung, schlechte Ausgabe ... aber halt ILDA und eine Softwaresteuerung.
Stichwort "Bilda" oder "Audio Dac"
Für 100€ kannst du es aber meiner Ansicht nach knicken, spar lieber, auch wenn es manchmal schwer fällt.
Alles billigere ist zu gefährlich.
Kannst du auch machen & nutzen, aber lern vorher mal sicherheitshalber die Blindenschrift

sag ich nicht ohne Grund
Liebe Grüße
Niklas
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Fri 18 Jun, 2010 10:59 pm
by Ironman
Laserline wrote:hmm
könnt ihr mir nicht einen mittel guten scanner um die 100€ sagen^^ laser hätte ich selbest, ich weiß schon ein bisschen wenig aber mag nicht zu iel geld dafür raushaun
Junge, du bist seit fast einem Jahr hier angemeldet ... liest du hier eigentlich auch ?
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Sat 19 Jun, 2010 12:20 am
by fl-consult
Laserline wrote:hmm
könnt ihr mir nicht einen mittel guten scanner um die 100€ sagen^^ laser hätte ich selbest, ich weiß schon ein bisschen wenig aber mag nicht zu iel geld dafür raushaun
Hi,
sorry, aber da muss ich ironman leider zustimmen.
Schau mal bei eBay da laufen immer wieder mal Auktionen mit billigen "16-24K Scannern" für ca. 100 Euro aus,
aber neu wirst für diesen Preis nichts bekommen.
Es sind ja nicht nur die Scanner, welche Geld kosten.
Ein "brauchbarer" Projektor mit ILDA-Ansteuerung kostet dich ca.
- Scanner (mit viel Glück) 100.- Euro
- grüner DPSS mit 150mW und analoger Modulation 250.- Euro
- rote Diode, Optik mit 200mW und analogem Treiber (bei Selbstbau) 80.- Euro
- blaue 445er Diode (da hast jetzt Glück) mit guter Optik und analogem Treiber (bei Selbstbau) 200.- Euro
- Lumax ILDA Interface ca. 180 Euro
- HE-Laserscan ca. 150 Euro
- Gehäuse, Netzteile, Aluplatten, Schrauben, Stecker, sonstiges 150 Euro
Macht unterm Strich locker mal schnell 1000 Euro
Mit den Lasern aus der Wackelkiste kannst nicht viel anfangen, zu 100% TTL und übelste Strahldaten.
(spreche aus Erfahrung, hab vor Jahren mal genau so eine Kiste zerlegt).
Grüße, Frank
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Sat 19 Jun, 2010 12:29 am
by fl-consult
... ach ja, so sieht deine Kiste von innen aus
Das Scannerset steht hiermit zum Verkauf, bitte nur Gebote über 50 Euro abgeben

Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Sat 19 Jun, 2010 10:29 am
by Laserline
fl-consult wrote:... ach ja, so sieht deine Kiste von innen aus
Das Scannerset steht hiermit zum Verkauf, bitte nur Gebote über 50 Euro abgeben

und für was gehören jz die 2 inputs da hinten ????????
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Sat 19 Jun, 2010 11:50 am
by Micha
Hihi
Wegen Scanner.. mach doch mal ein Gesucht Tread auf, vieleicht hat ja wer noch ein gebrauchen Scanner rumliegen denn er günstig abgeben möchte.
Einfach mal versuchen.
Liebe Grüße, Micha
Ps.: Der EL 120r ist wirklich eine Zumuhtung und kann denn Empfehlungen weiter oben zustimmen oder >
Stampfer.jpg
Haecksler.JPG
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Sat 19 Jun, 2010 1:45 pm
by fl-consult
Laserline wrote:fl-consult wrote:... ach ja, so sieht deine Kiste von innen aus
Das Scannerset steht hiermit zum Verkauf, bitte nur Gebote über 50 Euro abgeben

und für was gehören jz die 2 inputs da hinten ????????
Darüber konnte man wohl mehrere von den Kisten in reihe schalten damit sie synchron zueinander laufen.
(1x in und 1x out) .... nur eine Vermutung.
Ach ja, da gibt es noch ne Möglichkeit:
Re: fragen zu laserworld el 120r
Posted: Sat 19 Jun, 2010 2:46 pm
by photonix
Wow, so ne Qualität hab ich ja noch nie gesehen! Respekt LW, dass die so ne Kiste vertreiben.

Die Spiegel sind halb so dick wie der Finger.
