Seite 1 von 1

Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Mo 07 Jun, 2010 8:40 pm
von Teasy2610
Servus!

Ich bin der Neuling. :-)

Ich habe mir einen Showtec Shogun PRO RGB 250 zugelegt, da das Angebot unschlagbar war.

Es war ein Ladenhüter und stand nur rum. Dadurch waren die Scheiben etwas gelitten, weil dort im Laden auch geraucht wurde und Nebel usw. Und das über 4 Jahre. ;-)

Ich habe diesen heute also aufgeschraubt und habe die Spiegel und Scheiben gereinigt.
Dabei ist mir aufgefallen das auf den DPSS eine Peak Power von 500mW steht.
Der Hersteller bezeichnet 473nm Blau aber mit 50mW.
Grün hat dieser lt. Angabe 80mW. Peak 300mW.

Wie muss ich diese Aussage verstehen? Sind diese runter geregelt oder wie?
Weil es gibt einen PRO RGB 500.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Antwort darauf geben könnte.

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Mo 07 Jun, 2010 9:00 pm
von lucas
schönes Foto, machs bitte noch breiter damit man weniger erkennen kann.

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Mo 07 Jun, 2010 9:03 pm
von Teasy2610
Jetzt besser, der Herr?
Hatte vergessen die Größe zu ändern. ;-)

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Mo 07 Jun, 2010 9:19 pm
von dstar
Standard Aufkleber für die ganze Serie.
Entscheidend für Dich ist das MBL50 - also ca. 50mW, oft aber 60-80mW

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Mo 07 Jun, 2010 10:12 pm
von tracky
schlecht justierte köpfe, daher diese geringe leistung. aber nicht am strom drehen, sonst kommt die farbe schwarz dazu. . .

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Mo 07 Jun, 2010 10:21 pm
von Teasy2610
Dieses Gerät hat einen Neupreis von 3.200 Euro beim günstigsten Händler. Ich denke nicht das es so ein Ebay Dreck für 500 Euro (250mW Animation-Laser) ist.

http://www.musik-service.de/showtec-sho ... 542de.aspx

Ich denke mal nicht, dass die bei so einem Preis da den übelsten China Dreck einbauen.

Mich hat es halt nur gewundert.
Wenn man so einen Laserworld Laser mal aufmacht, ist die Leistungsangabe ja mit nem Edding durchgestrichen und ne eigene drauf geschrieben. :-) Warum auch immer...

Das ist nun hier nicht der Fall und von daher hätte ich es gerne mal gewußt, wieso und weshalb.

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Di 08 Jun, 2010 7:16 am
von tschosef
halli halloo...


hm... interessante frage ....
Max Output... damit ist vermutlich nicht PEAK Power gemeint... Peak is wohl was anderes, würde ich jetzt mal nach meiner Definition meinen.
Was heißt das nun? nun.. man könnte sagen. Der Hersteller versichert somit, dass es niemals mehr sein wird, womit die Laserklasse 3b gerechtfertigt ist. 50mw sind ja nun auch tatsächlich weniger als 300mw...
vielleicht ist damit klar gestellt, dass eine 300mw pump diode 808 nm drinn verbaut ist, was als resultat dann diese 80mw ergibt... für einen Grünen laser könnte das in etwa passen (rund 26% wirkungsgrad)... für blau währe das etwas zu viel... da mit 300mw pumpleistung kaum 50mw blau zustande kommen werden.


tja.. gute frage was das wohl bedeutet.

Warum LW die Leistungen ausschwärtzt und ändert? keine ahnung.. ich nehme mal an,die machen es so: Sie kaufen allerlei module... messen sie selber nach, und wenn es dann mehr als angegeben liefert, dann schreiben sie diesen wert drauf. tja.. kann man sehen wie man will. Bei deren Produkten hat sich ja Typische Leistung und Garantierte Leistung eingebürgert...


Ob aber desshalb der Showtec desshalb besser ist? keine ahnung... immerhin steht da Analog Modulierbar.. was schon mal viel wert ist.
interessant ist aber:
Gesamtes Farbspektrum (56.000 Farben)
da analog modulierbar "theoretisch" dann 256 x 256 x 256 RGB werte ergibt, was dann etwas über 16 Mio Farben sind :-) theoretisch zumindest. Es wird doch hier nicht so sein, dass es sich um die schon bekannte "pseudo analoge Modulation" handelt... sprich eigentlich TTL, aber die Treiber sind "schlecht Genug" um doch etwas analogen bereich zu haben :-)

man weis es nicht...

ich sag immer: Guck dir die Kiste an, und wenn es dir gefällt, und das Geld wert ist, dann kauf es einfach... um vor Enttäuschungen geschützt zu sein, sollte man sich besser mehrere verschiedene geräte angucken.
Das Einmalige superschnäpchen, dass man unbedingt sofort kaufen muss, weil es morgen sonst weg ist, gibt es eher selten... eigentlich nie.. es gibt immer noch ein schnäpchen...

viele Grüße
Erich

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Di 08 Jun, 2010 7:58 am
von Teasy2610
Hallo Erich,

Das ist doch mal eine Aussage wo man sich was drunter Vorstellen kann.
Die 473nm Pompe hat ja auch 500mW Angabe. Die 300mW war die grüne.

Zu deinem TTL: ich arbeite in einer Disco wo 2x 500mW Laser verbaut sind.
Ein G-Tech Highlase 500RGB ( meiner Meining nach Mist das Teil. Streut wie [zensiert])
Ein NRG 500mW RGB ( der ist sch was besser )

Da habe ich den Showtec mit in die ILDA-Kette eingebunden und das Farbsprektrum war bei allen 3 gleich.

Nochmal zum Schnäpchen: Das Ding war echt das Schnäppchen des Jahrtausends.
Siehe Preis beim Musik-Service... Für 500€ ging der übern Tresen.
Und ich denke mal da würde JEDER sofort zuschlagen. :-)

Stand wie gesagt nur im Laden und hat in den 4 Jaher maximal 20 Stunden unter Strom gestanden.

Ich danke Dir auf jeden Fall erst mal für Deine Antwort!

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Di 08 Jun, 2010 9:12 am
von VDX
... das mit der Peak Power habe ich bei IR-Puls-Laserdioden ganz extrem: ich habe z.B. eine Pulslaserdiode mit 7Watt Peak-Power bei 15Ampere Strom!

Leider kann die das nur etwa 100 Nanosekunden (max. 200ns) lang, dann braucht sie eine ziemlich lange Ruhepause um wieder abzukühlen - das Puls-Pause-Verhältnis ist irgendwas um die 0.8%, also habe ich zwar einen kurzen Puls von 7Watt oder mehr, die gemittelte Leistung wird dann aber eher bei etwa 60 mW liegen ...

Viktor

Re: Warum Peak Power von 500mW und mit 50mW angegeben?

Verfasst: Di 08 Jun, 2010 9:34 am
von tschosef
hai hai..


jou.. aufpassen... PEAK POWER is was anderes als MAX power !!!!!

wenn ein laser gepulst ist, dann is peakPower evtl echt ein wichtiger wert, denn der sagt aus, ob es mir die Augen zarballert oder nicht, selbst wenn die mittlere leistung < 1 mw währe...!!!

Viele Grüße
Erich