Page 1 of 1
Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 2:11 pm
by djHB999
Hi,
ich habe bei Ebay einen Cartoon-Laser gefunden:
http://cgi.ebay.de/260mW-RGY-CARTOON-LA ... 2a06031f8d
260mW RGY. Er hat ILDA. Nur 267€ für einen ILDA Laser??? Aber jetzt ein Paar Fragen:
1. Er hat ja ILDA. Kann ich damit jetzt auf jeden Fall selber Grafiken und so einprogrammieren wie ein richtiger ILDA-Laser. z.B. mit HE Laserscan?
2. Wenn ich ihn mit einer ILDA Software betreibe, muss ich ihn dann die ganze Zeit am ILDA Anschluss mit HE-Laserscan verbunden lassen?
3. Glaubt ihr das Ding taugt was für mich als Anfänger und als Billig-Variante?
Gruß Luca
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 2:48 pm
by Nick99
Moin,
1. Mit dem Laser ist es theoretisch möglich ein Signal über ILDA wiederzugeben, in welcher Qualität sei erstmal dahin gestellt
2. Ja, dass gerät läuft quasi per "Live-Stream" vom PC. Sobald du die ILDA-Verbindung unterbrichst, geht der Laser aus
3. Da hat jeder eine eigene Meinung, aber meine ist: Finger weg!
Gerade als Anfänger kann ich Selbstbau nur empfehlen, da man auf diesem Weg mehr für sein Geld bekommt und es auch einigermaßen sicher (!) ist, sofern man sich beim Bau nicht zu dusselig anstellt.
Für 267€ ist es einfach nicht möglich, ein gescheites Gerät zu produzieren und dabei als Firma Gewinn zu bekommen.
Außerdem brauchst du noch eine ILDA-Signal (DAC) und Software.
Mein Tipp:
Easylase V2 (ca. 250-300€)
HE-Laserscan/ LDS Dynamics (ca. 180/400€)
150mW 532nm CNI (ca. 180€)
am billigsten:
Bilda-Selbstbau (vlt 30€)
HE-Laserscan Freeware (0€)
CS-27K (170€ bzw. gebraucht ca. 100-120€)
50-100mW 532nm (50-120€)
Farben/ etc. lieber später dazukaufen, lieber weniger Teile erstmal, dafür etwas brauchbares
Liebe Grüße
Niklas
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 2:52 pm
by tsfdb
Hallo,
also ich würde dir von diesem Teil abraten aus folgenden Gründen:
1. kommt zu den 267€ noch Zoll drauf dann bist du schon eher bei 320-350€
2. Keinerlei Garantieanspruch weil das Teil aus Hujeng men City kommt

und der Herr dort mit den geschlitzten Augen sicher nichts verstehen wird wenn es darauf ankommt einen Mangel zu reklamieren.
3. Solche absolut Low-Budget Kisten teilweise richtig gefährlich sind ( falsch verkabelt, keine Erdung, fehlende Sicherheitsmerkmale usw.)
4. Der Laser nur TTL ist, dass bedeutet nur an oder aus, kein richtiges mischen von Farben möglich
Zu deinen Fragen:
1. naja sagen wir mal so er hatt eine 25 pol Büchse *g* mehr auch nicht, da könntest zwar falls er richtig verkabelt sein sollte ( eher die Ausnahme) in verbindung z.B. mit He- Laserscan und aber auch z.B. der easylase oder minilumax [ ca 250 euronen ]( wird ebenfalls benötigt)
Lasershows ausgeben. Die Shows werden aber nicht auf dem Projektor gespeichert sonder auf deinem Computer in dem jewaligen Laserprogramm z.B. He-Laserscan,Mamba black usw.
2. JA der Projektor ist die ganze Zeit über die Ausgabekarte ( minilumax oder z.B. easylase) mit deinem PC verbunden
3. NEIN spare entweder noch ein bisschen für einen Selbstbau falls du etwas technisch begabt bist kannst du mit 700-800€
einen kleinen Projektor bauen mit Ausgabekarte und Software.
Ansonsten empfehle ich dir falls du einen coolen Effekt sucht evtl von Varytec den LED Laser, hatt zwar nix mit Laser zu tuen, zaubert aber einen geilen Effekt der dem Laserlicht etwas ähnelt und ist ausserdem absulut ungefährlich und über DMX steuerbar.
Ich hoffe dir geholfen zu haben
MfG
Thomas
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 3:44 pm
by karsten
Ich würde von dem Teil auch eher die Finger lassen. Für den Preis (ca. 340 inkl. Zoll und Steuer) kann man nichts vernünfigtes herstellen. Der ILDA-Anschluss wird kein echter sein, sondern nur eine nichtdiferentielle "Light-Version", die Laser sind sicherlich nicht analog modulierbar (nur An/Aus), die Scanner sind schneckenlangsam (das Grafik-Video sieht ja schlimm aus) und mit der Sicherheit nehmen es die chinesen meist auch nicht so genau. Von Langlebigkeit und Garantie mal ganz zu schweigen.
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 3:52 pm
by djHB999
Ok, dann reicht mir das Stickwort "Zoll" schon aus um ihn nicht zu kaufen!!

Ich werd mir dann lieber noch einen Laserworld EL-200RGY oder Laserworld ES-100G kaufen. Aber warum hat der ES-100G kein Tilt und Pan? Der hat nur Muster und nur Grün kostet aber genau so viel wie der El-200RGY. Liegt wahrscheinlich daran, dass der ES-100G einen 10k Scanner hat... oder?
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 5:03 pm
by Langer
So blöd, wie es für dich jetzt vielleicht sein mag, aber die sind beide auch nichts.
ILDA ist bei beiden nicht, sie haben nur einige Muster gespeichert, die man per DMX abrufen kann, ändern/hinzufügen kannste an den Mustern nichts.
Beide haben nur langsame Scanner drin, vielleicht realistische 2K bzw. 5K, es flimmert halt nur blöd in der Gegend rum.
Wie schon so oft gesagt, sind Laser nunmal ein teures Hobby und mit 200€ kommt man nicht gerade weit, wenn man was Anständiges haben möchte.
Gruß, Langer
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 5:16 pm
by djHB999
Ja, dass beide kein ILDA haben weiß ich. Für mich ist ILDA am Anfang auch zu teuer. Projektor zu teuer, Interface, Software, Kabel auch noch teuer. Aber der Laserworld ES-100G hat 10k Galvos!
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 5:27 pm
by Langer
Es steht da, dass sie 10K haben, aber Papier ist ja bekanntermaßen sehr geduldig. Realistisch nach ILDA Norm haben sie vielleicht (geschätzte) 5K.
Kannst dir gerne so einen Kasten kaufen, wärst dann aber nicht der erste, der sich nach 1 Woche drüber ärgert.
Ne Safety haben die Teile auch nicht, aber stehende Beams kommen ja so wie so gewollt vor. ;D
Daneben sind die Laser (Beim grünen Modell wohl auch) nur TTL moduliert, d.h. an oder aus, wie oben schon geschrieben.
Ich persönlich und auch viele hier im Forum würden dir davon abraten, aber abhalten können wir dich ohnehin nicht.
[Nur mal so als Vergleich: Normal kostet alleine der DAC mehr, wie die ganze Kiste (EL II 299€), bei vielen hier kostet schon das Gehäuse einiges mehr usw.]
Gruß, Langer
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 6:26 pm
by djHB999
Ok, werd ihn mir dann nicht kaufen. Gibt es denn irgendeinen Laser, der nur DMX hat, nicht mehr als 250€ kostet und SICHER IST? Ich denke mal NEIN!
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 6:30 pm
by tsfdb
Wie gesagt dann kauf dir leiber das Teil hier
http://cgi.ebay.de/VARYTEC-LED-LASER-4- ... 23074e59ce
Das Gerät hab ich selber auch imEinsatz auf Versanstaltungen und Partys und es ist wirklich schön vom Effekt her,
es sieht besser aus als auf den Fotos, es kommt von den LED Effekten dem Laser am nächsten vorallem mit schönen regenbogen effekten nicht nnur 3 Farben.
Ausserdem ist es aubsoult ungefährlich und auch noch günstiger als so ne Schrottkiste mit 5K Scannern.
Re: Cartoon-Laser. Trotzdem ILDA?
Posted: Fri 04 Jun, 2010 6:35 pm
by karsten
lucaschwarz999 wrote:Gibt es denn irgendeinen Laser, der nur DMX hat, nicht mehr als 250€ kostet und SICHER IST? Ich denke mal NEIN!
Du denkst richtig. Der billigste Galvosatz mit dem man halbwegs was anfangen kann kostet schon 150Euro. Wenn's sicher sein soll, kommt noch ne Safety für ca. 80 € dazu, womit dein Budget schon aufgebraucht ist. Fehlen also noch der Laser, das Gehäuse und die Elektronik.