Page 1 of 1

Sichtbarkeit von Lasern

Posted: Fri 04 Jun, 2010 10:13 am
by djHB999
Hi,

Mal ein Paar Fragen:

1. wenn ich einen 40mW Laser in einer Großen Halle einsetzen würde, die mit Nebel gefüllt ist, wie weit könnte man die Beams im Nebel vom Laser aus sehen?

2. Wenn Ich einen RGY Laser habe, Rot: 150mW, Grün: 50mW, und damit Gelb 200mW erzeuge, kann man die Beams dann auch weiter im Nebel sehen im Vergleich zum obrigen(40mW)? Wenn ja, wie viel Meter?

Liebe Grüße Luca

Re: Sichtbarkeit von Lasern

Posted: Fri 04 Jun, 2010 10:44 am
by tschosef
halli hallo....


beide fragen kaum zu beantworten :-)

wie weit du die strahlen siehst (ich rede nicht von wie weit sie gehen!!!) hängt ganz allein vom nebel ab!!!

A) Dicke Suppe ==> Strahl geht 1 meter weit
B) Dünne Suppe ==> Strahl geht XXx meter weit
C) Völlig klare Luft (besser Vakuum) ==> Strahl geht unendlich weit


bei A wirst du in 5 Metern Abstand keinen Strahl sehen
bei C wirst du auch keinen Strahl sehen, denn damit du den siehst, muss eben etwas von der Intensität des Strahls seitlich weg gestreut werden so das licht überhaupt in dein Auge gelangt.
bei B) sieht man den strahl nen gewissen abstand..... aber wie weit??? es gibt sicher ein optimum.

somit kann man also deine Frage nicht wirklich beantworten... definiere "sehen können"....
Sehen kann man etwas, wenn es im Vergleich zur Umgebung "auffällt".. sprich Heller als Umgebung oder Dunkler als Umgebung ist..
Fraglich also.. wie hell ist es dort??? Im Gewächshaus bei Sonnenschein tut man sich auch schwer, 1 Watt bei vernünftigem Nebel überhaupt zu sehen.
In einer schwarzen Höle sieht man 1mw bei leichtem Nebel schon gut... weil es ansonsten STOCK DUNKEL ist..

also... kann man die 1) also frage nicht wirklich gut beantworten...




Frage 2:

noch schwieriger!!!!
wie stark licht gestreut wird, hängt eben von der Teilchen (nebel) Dichte ab, und auch von der Wellenlänge (farbe !!!!)
Rot wird WENIGER gestreut als Grün... und Blau..
Desshalb ist die Sonne beim sonnenuntergang ja Rot, weil der Dreck in der Luft Blau und etwas grün weg streut!!!
Desshalb ist der HIMMEL blau !!!!

Wie soll man also nun die Frage beantworten...
wie oben beschrieben ist die Streuung und sichtbarkeit eh schon schwierig zu erklählren.
dazu kommt also noch

A) dass man grün etwa 4 mal so gut sieht wie rot,
B) dass grün mehr gestreut wird als rot

Somit würde ich mal sagen 250 mw RGY kann man nicht 5 mal besser sehen als 50 mw grün :-)

tja.. physik.. viel zu lernen :-)

viele Grüße
Erich

Re: Sichtbarkeit von Lasern

Posted: Fri 04 Jun, 2010 10:57 am
by djHB999
Ahh, OK vielen Dank!

Re: Sichtbarkeit von Lasern

Posted: Fri 04 Jun, 2010 11:32 am
by tschosef
hai hai

nochmal by the Way.... zum Thema Streuung, Link Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Rayleigh-Streuung

viele Grüße
erich