Seite 1 von 1

Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau

Verfasst: So 30 Mai, 2010 10:13 am
von drumpapa01
Hallo ihr lieben.
Hab mal wieder ne blöde Frage.
Also......In meinem Besitz befindet sich doch ein 30mw green Laser von Thomann.
Und ein rotes Lasermodul 100mw.Jetzt zur Frage.Wie wird der grüne Laser gesteuert.
Oder genauer wird er "überwacht"oder fährt er nur ein Programm ab?
Das Teil heist :Dj lase 30g von starville.Ich Frage deshalb weil, wenn er nicht überwacht wird
könnte man doch den roten Laser hinzufügen?Bzw was würde passieren?Wenn es doch so ist ,das er überwacht wird?
Wäre er direkt kaputt?Oder schaltet er nur ab?Fragen über Fragen.Wäre nett wenn ihr mir ein Paar Antworten geben könntet.
Hab auch noch ein 10 mw blue Laser Modul.
Besorg mir demnächst noch ein Paar Strahlteilerwürfel und bin schon kräftig am sparen.
Auch wenn ich für euch nur "rumbastle"hätte nie anfangen dürfen.
Einen güstigen Anfänger 3 Farben Laser gibts schon bei 250 Euro.
Und die hab ich bestimmt schon ausgegeben :roll:
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Re: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau

Verfasst: So 30 Mai, 2010 11:15 am
von drumpapa01
Nachtrag
An dem roten Lasermodul ist auch ein ttl anschluss,vielleicht hilft das.
Ums kurz zu machen möchte beide Laser mit den gleichen Galvos betreiben.

Re: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau

Verfasst: So 30 Mai, 2010 11:53 am
von tracky
Zu faul zum Lesen? Im INet und auch hier im Forum gibt es Tonnenweise Informationen. Wenn man sucht findet man auch! Aber es ist ja einfacher immer wieder mit den gleichen Fragen zu NERVEN!

Re: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau

Verfasst: So 30 Mai, 2010 5:49 pm
von nohoe
Hallo

Normal hätte ich jetzt ne Antwort auf die Frage gegeben, aber hier muss
ich Tracky recht geben. Jemand der 20 Posts geschrieben hat und 3 Monate
im Forum angemeldet ist sollte langsam wissen wo hier die Informationen zu
holen sind. Lese bitte noch ein paar Beiträge wo wir über billigste Chinaprojektoren
sprechen die jemand mit billistem Ebayschrott aufwerten möchte weil das
Taschengeld nicht reicht um etwas vernünftiges zu erwerben. :roll: :roll:

Gut Taschengeld ist es bei dir wohl nicht, aber bitte denk nach und schau dir Selbstbau-
Projekte an, öffne dann dein Teil (Garantieverlust) und schau ob du eine ILDA Schnittstelle,
Platz für Treiber und Dichro und rote Diode findest. Ist eine Frage nein oder du weisst sie nicht
zu beantworten lass besser Alles so wie es ist. Dann verkaufen und RGY Projektor mit
ILDA Schnittstelle kaufen. Selbstbau setzt Grundwissen voraus, was dir leider laut Fragestellung fehlt.
Sorry für die drastische Aussage.

Gruß
Norbert :)

Re: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau

Verfasst: Mo 31 Mai, 2010 10:12 am
von drumpapa01
Schlag in den Nacken verstanden!
Danke schön.

Re: Ich mal wieder ;-) Laserselbstbau

Verfasst: Mo 31 Mai, 2010 1:29 pm
von nohoe
Hilft es :?: :?: