Seite 1 von 1

Pockelszelle

Verfasst: Fr 21 Mai, 2010 1:05 am
von tsar
Hallo Forumskollegen,
Ich hab eine Frage zum Thema Pockelszelle. Wie die ungefähr funktioniert weis ich, aber: Ich hab eine Zelle aus einem Rubinlaser und würde die jetzt gerne in einen ND:YAG verfrachten. Kommt das von der Wellenlänge hin, oder sind die Zellen speziefisch für einen kleinen Bereich gebaut und das würde nicht funktionieren? Einen Brewster-Stack als Polarisator hab ich. Der YAg ist ein Blitzlampen gepumpter.

tsar

Re: Pockelszelle

Verfasst: Fr 21 Mai, 2010 3:50 pm
von Dr.Ulli
Soweit ich die Funktion einer Pockelszelle kenne, dreht die doch nur die Polarisationsebene...also sollte es wahrscheinlich funktionieren...aber es kommt auf den Brechungsindex für die gewünschte Wellenlänge und die nichtlinearen Koeffizienten (für die WL) des Materials an.
Hier ist eine schöne Arbeit mit Infos (und Literaturhinweisen) darüber:
http://www.physik.uni-jena.de/qe/Papier ... lbach1.pdf