MOT Laser Projektor Reloaded
Verfasst: Mi 28 Apr, 2010 3:36 pm
Stichworte: Laser show DAC Scanner Galvo MOT1 LPT MOT Popelscan laserShow Schrittmotor stepper laserprojektor diode eigenbau
Hallo,...
ich hab vor ewiger Zeit das Projekt mit dem MOT1 Laserprojektor hier auf der Seite gefunden.
Das hat mich so fasziniert, dass ich alle wichtigen Informationen zusammengetragen hab
um das ganze nach zu bauen.
heraus gekommen ist ein ziemlich gutes Ergebnis... aber seht selber
kurze Info:
Mit diesem LPT DAC ist es möglich einen kompletten Laserprojekter zu bauen.
Der DAC wandelt die digitalen Signale der LPT-Schnittstelle des PCs (Software Popelscan 3.x) in analoge.
Diese werden verstärkt und steuern danach zwei kleine MOT's (Schrittmotoren), welche als Laserscanner dienen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit verschiedene Laser per Software über TTL Signale an- bzw. abzuschalten um das Mischen von Farben zu
ermöglichen. Das Ganze wird mit der Software Popelscan 3.x angesteuert
Videos findet ihr hier:
http://www.youtube.com/user/BlueMatrex?feature=mhw5
Informationen, Bilder, so wie Anleitung gibt es unter:
http://www.jtronics.de/laser
viel Spass bei anschauen und nachbauen
Martin - http://www.jtronics.de/
PS:
Wer Hilfe braucht, einfach melden
Außerdem habe ich noch ca. 10 Platinen übrig, Wer also eine benötigt(auch schon fertig bestückt möglich)... melden
Nachtrag:
Da die Meinungen über dieses Projekt sehr weit auseinander gehen ...
Ich finde das DAC eine Super Sache, wenn man das erste mal was mit Lasern zu tun hat.
Es ist relativ günstig zu bauen.
Von daher kann man sich einige technische Fehler erlauben, denn die Teile sind schnell ersetzt.
Natürlich muss man besonders auf die Sicherheit aufpassen, damit man nicht erblindet oder anderen Schaden zufügt.
Jedoch sollte man das immer machen wenn man mit Lasern arbeitet... immerhin sind Laser kein Spielzeug.
Hallo,...
ich hab vor ewiger Zeit das Projekt mit dem MOT1 Laserprojektor hier auf der Seite gefunden.
Das hat mich so fasziniert, dass ich alle wichtigen Informationen zusammengetragen hab
um das ganze nach zu bauen.
heraus gekommen ist ein ziemlich gutes Ergebnis... aber seht selber
kurze Info:
Mit diesem LPT DAC ist es möglich einen kompletten Laserprojekter zu bauen.
Der DAC wandelt die digitalen Signale der LPT-Schnittstelle des PCs (Software Popelscan 3.x) in analoge.
Diese werden verstärkt und steuern danach zwei kleine MOT's (Schrittmotoren), welche als Laserscanner dienen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit verschiedene Laser per Software über TTL Signale an- bzw. abzuschalten um das Mischen von Farben zu
ermöglichen. Das Ganze wird mit der Software Popelscan 3.x angesteuert
Videos findet ihr hier:
http://www.youtube.com/user/BlueMatrex?feature=mhw5
Informationen, Bilder, so wie Anleitung gibt es unter:
http://www.jtronics.de/laser
viel Spass bei anschauen und nachbauen
Martin - http://www.jtronics.de/
PS:
Wer Hilfe braucht, einfach melden
Außerdem habe ich noch ca. 10 Platinen übrig, Wer also eine benötigt(auch schon fertig bestückt möglich)... melden
Nachtrag:
Da die Meinungen über dieses Projekt sehr weit auseinander gehen ...
Ich finde das DAC eine Super Sache, wenn man das erste mal was mit Lasern zu tun hat.
Es ist relativ günstig zu bauen.
Von daher kann man sich einige technische Fehler erlauben, denn die Teile sind schnell ersetzt.
Natürlich muss man besonders auf die Sicherheit aufpassen, damit man nicht erblindet oder anderen Schaden zufügt.
Jedoch sollte man das immer machen wenn man mit Lasern arbeitet... immerhin sind Laser kein Spielzeug.