Bin auch neu hier.
Posted: Wed 07 Apr, 2010 11:44 am
Hallo zusammen,
da ich schon etwas länger in diesem Forum "herumstöbere", habe ich mich jetzt mal zu Euch gesellt..
Mein Name ist Marc, ich wohne in Köln, bin 40 und habe mir vor ca. 6 Monaten einen Galaxian 3D zugelegt,
darauf folgte auch schon ein CS400RGY von Laserworld. Angesteuert werden die beiden über DMX mit dem Lightmaxx ScanCon pro.
Also nichts besonderes....aber der Beam ist nicht schlecht finde ich.
Da ich sehr viel Spass mit den Lasern habe, überlege ich, mir einen RGB zuzulegen. Jetzt ist die Frage, ob ich den selber baue
oder mir ein Fertiggerät anschaffe. Dazu werde ich wohl in naher Zukunft weitere Fragen haben.
ich muss schon sagen, Eure Antworten hier sind echt professionell. Dennoch verstehe ich "noch" nicht Alles.
Meine erste Frage ist, hat der CS 400 RGY "gepumpte" Diodenlaser? Ich höre das öfter....
Und was sind TTL oder TEC Laser? Sorry, wenn diese Fragen hier nicht hineingehören, ich versuche das passende Forum zu finden.
Also, bis bald mal.
Marc
da ich schon etwas länger in diesem Forum "herumstöbere", habe ich mich jetzt mal zu Euch gesellt..
Mein Name ist Marc, ich wohne in Köln, bin 40 und habe mir vor ca. 6 Monaten einen Galaxian 3D zugelegt,
darauf folgte auch schon ein CS400RGY von Laserworld. Angesteuert werden die beiden über DMX mit dem Lightmaxx ScanCon pro.
Also nichts besonderes....aber der Beam ist nicht schlecht finde ich.
Da ich sehr viel Spass mit den Lasern habe, überlege ich, mir einen RGB zuzulegen. Jetzt ist die Frage, ob ich den selber baue
oder mir ein Fertiggerät anschaffe. Dazu werde ich wohl in naher Zukunft weitere Fragen haben.
ich muss schon sagen, Eure Antworten hier sind echt professionell. Dennoch verstehe ich "noch" nicht Alles.
Meine erste Frage ist, hat der CS 400 RGY "gepumpte" Diodenlaser? Ich höre das öfter....
Und was sind TTL oder TEC Laser? Sorry, wenn diese Fragen hier nicht hineingehören, ich versuche das passende Forum zu finden.
Also, bis bald mal.
Marc