Flimmernder HeNe (35mW) Was machen ?
Posted: Wed 31 Mar, 2010 10:25 am
Hi Freaks,
ich habe einen NEC HeNe Laser mit geschätzten 35mW (es steht auf den Sticker max. 50mW).
Da das Rohr über 1m lang ist nehme ich mal an das er so um die 35mW haben sollte.
Der Laser hat folgendes Problem:
* Beim Einschalten dauert es ca. 10sek bis der Laser angeht. (vor dem Zünden hört man leichtes Knistern von Hochspannung)
* Wenn er gezündet hat funktioniert er. Allerdings Flimmert er mit so 10Hz (brrrrbbrrrbrrrrbrrrr)
Dieses Flimmern ändert ein bischen die Frequenz. Mal etwas schneller mal etwas langsamer. Aber immer so um die 10Hz. Ich habe den Laser mal 10min laufen lassen. Er wird nie CW. Er bleibt so.
Meine Frage nun:
Was kann das sein? Das Laserlicht selbst ist 1A. Ich habe etwas das Netzteil in Verdacht. Aber die Röhre könnte doch auch daneben sein.
Hat jemand Erfahrungen mit "sterbenden" großen HeNe Lasern ? Ich kenne eigentlich nur diese kleinen 2mW Teile.
Ein neues Netzteil ist mir zu teuer/unsicher. Gibt es Tricks um festzustellen ob es das Netzteil oder die Röhre ist ?
Wäre Super wenn jemand mir ein bischen helfen könnte!
Gruß
Björn
ich habe einen NEC HeNe Laser mit geschätzten 35mW (es steht auf den Sticker max. 50mW).
Da das Rohr über 1m lang ist nehme ich mal an das er so um die 35mW haben sollte.
Der Laser hat folgendes Problem:
* Beim Einschalten dauert es ca. 10sek bis der Laser angeht. (vor dem Zünden hört man leichtes Knistern von Hochspannung)
* Wenn er gezündet hat funktioniert er. Allerdings Flimmert er mit so 10Hz (brrrrbbrrrbrrrrbrrrr)
Dieses Flimmern ändert ein bischen die Frequenz. Mal etwas schneller mal etwas langsamer. Aber immer so um die 10Hz. Ich habe den Laser mal 10min laufen lassen. Er wird nie CW. Er bleibt so.
Meine Frage nun:
Was kann das sein? Das Laserlicht selbst ist 1A. Ich habe etwas das Netzteil in Verdacht. Aber die Röhre könnte doch auch daneben sein.
Hat jemand Erfahrungen mit "sterbenden" großen HeNe Lasern ? Ich kenne eigentlich nur diese kleinen 2mW Teile.
Ein neues Netzteil ist mir zu teuer/unsicher. Gibt es Tricks um festzustellen ob es das Netzteil oder die Röhre ist ?
Wäre Super wenn jemand mir ein bischen helfen könnte!
Gruß
Björn