Page 1 of 1

Mischverhältnis für weiß

Posted: Mon 29 Mar, 2010 5:04 pm
by scharwe
Hallo,

wie ist diese zusammenstellung
Wird so angeboten.
R Source: 640nm >1,5W
G Source: 532nm >3,0W
B Source: 445nm >2,0W

Und was ist denn der unterschied zwischen
CT 6800
und
CT 6210
Vielen Dank

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Mon 29 Mar, 2010 5:21 pm
by vakuum
etwas wenig rot für ein perfektes weiss!

das Weiss wird leicht cyan stich haben. bei den grossen Leistungen aber nicht wirklich schlimm.

der starke grüne knallt sicher ganz schön und ist für Outdoor sicher sinnvoll.

bei den Scannern wird man nur mit den richtigen Treibern einen unterschied bemerken. da aber meist die selben billigtreiber verbaut sind, macht das keinen Unterschied. nichtmal 6215 würde bei den selben treibern einen Unterschied ausmachen.

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Mon 29 Mar, 2010 5:22 pm
by guido
Hi,

dank 445nm ist vieles möglich. Warst ja in Königsberg und hast meinen in der Mitte gesehen:

- 1.5W Grün 532nm
- 0.9W Rot 642nm
- 0.5W Blau 445nm

Grün war auf 1W runtergedimmt. Das weiss war OK. Im altem Aufbau waren es 650mW grün, 500mW Blau und 450mW Rot. DAS war ein Persil-Weiss in
meinen Augen. Also fast 1:1:1

Bei deiner Kombi rechne mit 2x1W Blau Diode , sind vom Strahlprofil breiter wie die 500er,´
alles in allem wirds Weiss werden. Bei den Leistungen die du angibts könnte es etwas mehr Rot sein.
In der Preislage basieren auf 2W Blau würde ich 2W grün und auch 2W Rot nehmen

CT´s: 6800er sind Arbeitstiere, verbauen und vergessen, die verzeihen viel.
Um die 35K ILDA, 6210 je nach Treiber bis >45K ILDA
Die verzeihen aber nicht so viel....da geht auch schon gut Strom rein.
Gut, sind aber auch nicht grossartig billiger wie die 6210


6800er machen auch sehr ordentliche Grafik.

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Mon 29 Mar, 2010 5:40 pm
by scharwe
Vielen Dank Schonmal,

Treiber sind Arctos Original S.Treiber

nach ne Frage:
Kann einer was zu der Arctos Penthouse Edition sagen?
(Grating Aufbau)

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Mon 29 Mar, 2010 6:08 pm
by jan23
Ich kann dir die nummer von Johannes Rengsdorf geben der hat den vertrieb von Arctos in Deutschland und entwickelt auch mit denen.
Tel:05293 / 932288
Das ist der, der dir am meisten sagen kann.

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Mon 29 Mar, 2010 6:18 pm
by lucerne
guido wrote:Im altem Aufbau waren es 650mW grün, 500mW Blau und 450mW Rot. DAS war ein Persil-Weiss in
meinen Augen. Also fast 1:1:1
Persil-Weiss? Mit mehr Grün als Rot?? Wie hattest Du da die Laser angesteuert... CW oder moduliert? Im modulierten Betrieb könnte ich mir das noch eher vorstellen, wenn der Grüne dann an Leistung verliert, aber CW...?


Grüsse, Leander

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Mon 29 Mar, 2010 8:20 pm
by guido
@Leander,

Showbetrieb natürlich. Aber auch CW sahs gut aus. Zumindestens stand ich
mit meiner Meinung im Projektorvergleich nicht alleine da.

Aber lass mal 10 Leute einen Weissabgleich machen...da hast du 11 Ergebnisse..

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Wed 31 Mar, 2010 8:34 am
by tschosef
moing moing....
Persil-Weiss? Mit mehr Grün als Rot??
ich glaub man sollte auch nicht vergessen, dass rote dioden und blaue dioden von der Leistung her gesehen beim Modulieren NICHT einbrechen, der grüne Laser aber sehr wohl! Grün ist ja immer noch DPSS und die CW Angaben kann man moduliert teilweise beinahe gut mit 0,66666 Multiplizieren.. in ungünstigen Fällen bricht die leistung sogar noch unter 50% ein....

so gesehen ist es tatsächlich ja nicht wirklich "mehr grün als rot" :-)

Vielleicht ist das der rätzels lösung..... ?

viele grüße
Erich

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Wed 31 Mar, 2010 6:18 pm
by lucerne
@Erich

Hm, da hast Du meinen Post wohl etwas falsch verstanden, denn genau deshalb fragte ich Guido, ob seine Angaben CW gemeint sind oder im modulierten Betrieb ;)

Ich bin derzeit wieder am Aufrüsten und überlege mir auch noch, wovon ich wieviel benötige.

Grüsse, Leander

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Thu 01 Apr, 2010 9:24 am
by tschosef
@Erich

Hm, da hast Du meinen Post wohl etwas falsch verstanden
hm...?... könnte sein.. zu schnell drüber gelesen :-)

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Thu 01 Apr, 2010 9:38 am
by jojo
vakuum wrote:..da aber meist die selben billigtreiber verbaut sind, macht das keinen Unterschied.
Billigtreiber für 6210? Wo gibt's die?

@Guido: Dein Projektor hat zuviel Rot. Der könnte nochmal ein halbes Watt Blau vertragen. Also spar schon mal.. 8)

Mein Projektor hat 450mW 642, 500mW 445 und 600mW 532.
Also auch ungefähr 1:1:1
Und das Weiss hatte keinen Stich, denke ich.

Joachim

Re: Mischverhältnis für weiß

Posted: Thu 01 Apr, 2010 2:20 pm
by rayman
Wie Guido schon sagte: Mit 445nm wird fast alles irgendwie Weiß. :freak:

Ich habe in meinem Projektor sogar etwas weniger Grün, als Rot und Blau. Gibt sehr schöne Mischfarben und ein sehr schönes kühles Weiß. Aber ganz klar natürlich auf Kosten der Gesamthelligkeit.
Da im Farbraum die Verbindungslinie zwischen 532 und 445nm schon sehr dicht an Weiß vorbei geht, bekommt man auch mit eigentlich zu wenig Rot oder zu viel Grün noch etwas weißähnliches hin. Das heißt Grün und Blau gemischt ist mit 445nm Blau schon fast Weiß.
Das ist auch der Grund, warum man mit 445nm nur ein sehr blasses Cyan oder Hellblau hinbekommt.