Page 1 of 1

2 Rote Laser zusammenführen. Wie?

Posted: Mon 22 Mar, 2010 8:10 pm
by wowageek
hab 2 lasermodule mit 650 nm mit 100 mw und einen mit 650 nm und 150 mw.wie kann man die beiden zu einem strahl zusammen fügen.in der suche habe ich nichts gefunden.
angenommen ich führe beide zusammen, habe ich dann 250 mw oder bleibt es bei 100 mw oder150 mw allerhöchstens.
was würdet ihr dafür empfehlen.am besten bliig und einfach.
möchte den strahl durch ein line grating schicken.mit 150 mw geht es, aber es ist irgendwie doch recht dunkel die strahlen.

Re: 2 Rote Laser zusammenführen. Wie?

Posted: Mon 22 Mar, 2010 8:29 pm
by xrayz
"Polwürfel" lautet hier der Schlüssel zum Erfolg ;)
Die einfachsten liegen glaub ich um die 25€ nach oben hin geht es um einiges weiter.
Zusätzlich zum PW benötigst du aber noch einen fein justierbaren Spiegelhalter, sowie am besten einen stabilen aufbau für die Dioden und den PW.

Re: 2 Rote Laser zusammenführen. Wie?

Posted: Mon 22 Mar, 2010 8:32 pm
by wowageek
die laser hätte ich mit jeweils einem alu winkel auf ner holzplatte fest gemacht und den würfel keine ahnug.mit so ner halterung wie du sagst.welchen würfel braucht man da?kann man jeden nehmen.
wie siehts dann mit der leistung aus.250 mw oder 150 mw

Re: 2 Rote Laser zusammenführen. Wie?

Posted: Mon 22 Mar, 2010 9:18 pm
by decix

Re: 2 Rote Laser zusammenführen. Wie?

Posted: Mon 22 Mar, 2010 9:43 pm
by werner_b

Re: 2 Rote Laser zusammenführen. Wie?

Posted: Mon 22 Mar, 2010 10:43 pm
by decix
Wichtig bei der Strahlzusammenführung über einen Polwürfel ist, daß ein Beam vertikal und der andere horizontal polarisiert sein muß. Eine Diode muß also 90° gedreht eingebaut werden. Die Verluste bei guten Polwürfeln liegen bei <5%.
Ich habe da auch noch eine Grafik gefunden...