Und noch ein Anfänger Thread
Verfasst: Do 11 Mär, 2010 7:19 pm
Hallo zusammen,
ich hab schon ein bisschen im Forum rumgelesen und glaube, die Antwort bereits zu kennen, aber würde es gerne nochmal definitiv betätigt bekommen.
Und zwar bin ich dabei nen Partykeller einzurichten bzw. auszubauen und ich habe eben schon öfters mit den Gedanken gespielt, einen Laser zu den Lichteffekten hinzuzufügen.
Ich hatte sogar vor einiger Zeit schonmal einen Laser von den Kollegen aus der Schweiz (Namen sollen ja nicht genannt werden, ihr wisst denke ich, wen ich meine) bei eBay spontan ersteigert, mich aber erst danach richtig konkret mit den Daten auseinandergesetzt. Das Laser gefährlich sind wusste ich, aber in welchem Maße nicht genau.
Da fingen halt die Bedenken an. Der Raum is ca. 40m² groß, evtl. etwas mehr, aber leider nur 2,30m hoch.
Der Verkäufer meinte, dass eine Montage in 2,30m Höhe (wenn man jetzt die eigene Höhe des Lasers abzieht sinds effektiv sicherlich nur 2,20m) vollkommen ausreichen würde und keine Gefahr besteht.
Im Endeffekt hab ich den Kauf dann doch zurückgezogen und es sein gelassen, aber jetzt juckt es mir natürlich wieder in den Fingern
.
Der Laser hatte entweder 50mW oder 100mW.
Also die große Frage ist: Kann man bei diesen räumlichen Gegebenheiten überhaupt irgendeinen Laser sicher betreiben?
Die meisten hier raten einem ja immer zu teuren Modellen, wobei ich da nicht so anspruchsvoll bin.
Ein Paar Gitter-, Wellen-, Tunnelmuster per Musik- oder DMX Steuerung im Nebel würden z.B. schon reichen. Ich brauch keine Logos oder ähnliches, die an die Wand projeziert werden.
Von daher wären da so die Angebote im 200Euro Bereich eigentlich passend.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Intensität zu verringer oder ähnliches?
Wenn ich es richtig verstanden hab, sind bei Mustern die Strahlen schwächer als ein einzelner dicker Beam?
Wäre nett, wenn ihr mir dazu eine Antwort geben könnt, auch wenn hier viele Berechnungen veröffentlich worden sind usw., will ich da auf Nummer sicher gehen.
Vielen dank im Vorraus!
ich hab schon ein bisschen im Forum rumgelesen und glaube, die Antwort bereits zu kennen, aber würde es gerne nochmal definitiv betätigt bekommen.

Und zwar bin ich dabei nen Partykeller einzurichten bzw. auszubauen und ich habe eben schon öfters mit den Gedanken gespielt, einen Laser zu den Lichteffekten hinzuzufügen.
Ich hatte sogar vor einiger Zeit schonmal einen Laser von den Kollegen aus der Schweiz (Namen sollen ja nicht genannt werden, ihr wisst denke ich, wen ich meine) bei eBay spontan ersteigert, mich aber erst danach richtig konkret mit den Daten auseinandergesetzt. Das Laser gefährlich sind wusste ich, aber in welchem Maße nicht genau.
Da fingen halt die Bedenken an. Der Raum is ca. 40m² groß, evtl. etwas mehr, aber leider nur 2,30m hoch.
Der Verkäufer meinte, dass eine Montage in 2,30m Höhe (wenn man jetzt die eigene Höhe des Lasers abzieht sinds effektiv sicherlich nur 2,20m) vollkommen ausreichen würde und keine Gefahr besteht.
Im Endeffekt hab ich den Kauf dann doch zurückgezogen und es sein gelassen, aber jetzt juckt es mir natürlich wieder in den Fingern

Der Laser hatte entweder 50mW oder 100mW.
Also die große Frage ist: Kann man bei diesen räumlichen Gegebenheiten überhaupt irgendeinen Laser sicher betreiben?
Die meisten hier raten einem ja immer zu teuren Modellen, wobei ich da nicht so anspruchsvoll bin.
Ein Paar Gitter-, Wellen-, Tunnelmuster per Musik- oder DMX Steuerung im Nebel würden z.B. schon reichen. Ich brauch keine Logos oder ähnliches, die an die Wand projeziert werden.
Von daher wären da so die Angebote im 200Euro Bereich eigentlich passend.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Intensität zu verringer oder ähnliches?
Wenn ich es richtig verstanden hab, sind bei Mustern die Strahlen schwächer als ein einzelner dicker Beam?
Wäre nett, wenn ihr mir dazu eine Antwort geben könnt, auch wenn hier viele Berechnungen veröffentlich worden sind usw., will ich da auf Nummer sicher gehen.
Vielen dank im Vorraus!