Seite 1 von 1

[BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 11:02 am
von sanaia
Hallo,

aufgrund einer eventuellen beruflichen Neuorientierung muss ich in meinem Labor jetzt tabula-rasa machen. Es kommt daher einiges unter den Hammer.

EuroLite SB-1200 (63 A Drehstromunterverteiler)
  • Zum Verkauf kommt ein Drehstrom Unterverteiler von EuroLite. Das Gerät ist gedacht als Haupt/Unterverteiler für mittlere bis große Bühnensetups - oder wo immer man mehrere Großverbraucher an einer 63A Drehstromdose betreiben will/muss.
  • 63A Drehstromeingang
  • 2x 32A Drehstrom Ausgang über Geräteanbausteckdosen auf der Rückseite, einzeln über 3x32A Sicherungsautomaten abgesichert
  • 2x 16A Drehstrom Ausgang über Geräteanbausteckdosen auf der Rückseite, einzeln über 3x16A Sicherungsautomaten abgesichert
  • der gesamte Verteiler ist über einen 30mA FI abgesichert
  • Kontrollleuchten für die Präsenz jeder einzelnen Phase
  • mit Erdungsschraube um ggf. ein Rigg erden zu können
  • 19 Zoll 3HE Rackeinbau möglich
  • Spannungsversorgung: 380-400 V AC, 50 Hz
  • max. Gesamtleistung/Phase: 14490 W
  • max. Nennstrom/Phase: 63 A
  • Länge des 63A Anschlußkabels: ca. 1m;
  • Höhe: 3 HE

Zustand: neuwertig; Bei Interesse -> PM an mich.

.

Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 1:52 pm
von sanaia
Gerät wurde nun verschrottet.

Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 2:07 pm
von nohoe
Hallo
Gerät wurde nun verschrottet.
Heisst das für 1 Euro bei Ebay eingestellt? :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)

Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 3:23 pm
von sanaia
Nein, es wurde zur elektroschrottentsorgung gegeben, da es auf ebay auch keiner wollte.

Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 3:50 pm
von nohoe
Hallo

Na, schade. Manchmal sucht man genau sowas für ein Treffen.
Andererseits wenn so was bei Ebay angeboten wird kommt man nicht auf die Idee zu Suchen.
Wenn man es hier sieht denkt man. "Ich hab keinen Gaslaser, warum soll ich dann XXX Euro
dafür ausgeben". Bis dann das nächste große Treffen ansteht und in der Turnhalle dann
nur wieder ein 63A Anschluss ist der richtig Saft liefert, und dann wird wieder eine Unterverteilung gesucht.
Das Leben ist ungerecht. :lol: :lol: (Wobei ich jetzt schon auf Treffen 50% mehr mitschleppe als ich brauche).

Gruß
Norbert :)

Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 6:20 pm
von karsten
sanaia hat geschrieben:Nein, es wurde zur elektroschrottentsorgung gegeben, da es auf ebay auch keiner wollte.
Es wolte keiner oder es wollte keiner zu einem akzeptablen Preis? Die Dinger werden doch täglich auf ebay gehandelt, sollten eigentlich nicht unverkäuflich sein.
nohoe hat geschrieben:Bis dann das nächste große Treffen ansteht und in der Turnhalle dann nur wieder ein 63A Anschluss ist der richtig Saft liefert, und dann wird wieder eine Unterverteilung gesucht.
Ist aber eher selten der Fall, dass nur ein 63A-Anschluss da ist. Falls doch, musst du eben hoffen, dass jemand auf der Gästeliste steht, der eine entsprechende Verteilung hat - z.B. ich :freak:

Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Do 06 Mai, 2010 8:00 am
von sanaia
karsten hat geschrieben:Es wolte keiner oder es wollte keiner zu einem akzeptablen Preis? Die Dinger werden doch täglich auf ebay gehandelt, sollten eigentlich nicht unverkäuflich sein.
ich war schon ziemlich mit dem preis runtergegangen (weit unter dem halben neupreis), aber 1€-auktionen mache ich nicht - zumindest nicht bei geräten, die sperrig und schlecht zu verpacken sind. Es stand dreimal bei eBay drin, dann wurde mir das spiel zu teuer.

Im moment werde ich altgeräte hier noch mit relativ wenig aufwand los. Das SP265 wird warscheinlich das selbe schicksal erleiden.

Re: [BIETE] EuroLite SB-1200 (63A Drehstromunterverteiler)

Verfasst: Fr 07 Mai, 2010 11:06 am
von linus
bei ebay bekommt man bei ab 1euro auktionen oft mehr als bei einem hohen startpreis. ging mir jedenfalls mit einigen hochwertigen hifi geräten so. (zb. sony dat-recorder)