Seite 1 von 1
He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Di 02 Mär, 2010 11:30 pm
von Gonzo
Hallo Leute,
Nachdem ich aus den anderen Themen nicht schlau geworden bin, melde ich mich hier mit einem neuen Thema. Wir haben bei uns an der Schule einen alten He-Ne-Laser von der Fa. Leybold, der jahrzehntelang keine Schwierigkeiten machte. Plötzlich kam von einem auf den anderen Tag kein Strahl mehr heraus. Zum Betreiben muss man die Kabel reinstecken und dann auf den Taster unten rechts am Netzgerät drücken. Dann surrt das Netzgerät (Ich schätze, die Zündspule erzeugt die Zündspannung) und lässt los, sobald der Strahl da ist. Das geschah immer sofort. Nun leuchtet die Röhre wie immer, aber da wo sonst der Laserstrahl herauskam, kommt jetzt nur ein schwaches Leuchten, das wahrlich kein Laserstrahl ist. Ich versuche Bilder von der Röhre und dem Netzgerät und dem Leuchten anzuhängen. Mir geht es darum: Ist die Röhre noch zu retten? Liegt es am Netzgerät? Kann die Röhre irgendwie anders betrieben oder zumindest getestet werden? Wlche Spannungen brauche ich? Bringe es was mal ein paar Fotos des offenen Netzgeräts reinzustellen?
Danke für jede Hilfe mal im Voraus.
Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 12:00 am
von ChrissOnline
[Anmerkung Mod]
Ich bitte darum, zukünftig Bilder in viiiel kleinerer Auflösung hier anzuhängen. 1600x1200 Pixel machen absolut keinen Sinn, wenn man eigentlich keine Details erkennen kann/muss.
800x600 Pixel reichen vollkommen. Keiner hier hat Lust unnötig weit herumzuscrollen und das Resultat ist bestenfalls, dass sich die Bilder gar niemand ansieht, weil das Gescrolle nervt...
Da es Dein erstes Posting ist (Willkommen im Forum!) lasse ich die Bilder vorerst mal stehen, zukünftig muss ich sie leider kommentarlos löschen.
Danke für's Verständnis.
[/Anmerkung Mod]
Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 2:58 am
von Ironman
Tach zusammen,
Chriss, du bist zu gutmütig .....
@Gonzo : mir fehlen da irgendwie die Resonatorplatten ...
wenn die dann dran sind heisst es nur noch : Strahl finden.
Die Farbe sieht aber auch nicht gesund aus : die Röhre ist im Überdruck.
Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 12:36 pm
von Dr.Ulli
Riesen Bilder (schlimm, schlimm), aber das, was interessiert (Resonatorspiegel), ist nicht zu sehn.....
Sind die sauber und unverkratzt?
Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 4:43 pm
von nohoe
Hallo
Riesen Bilder (schlimm, schlimm), aber das, was interessiert (Resonatorspiegel), ist nicht zu sehn.....

Sind die sauber und unverkratzt?
oder überhaupt vorhanden.
lasse ich die Bilder vorerst mal stehen, zukünftig muss ich sie leider kommentarlos löschen.
Bilder bitte einfach kleiner neu einstellen. Es ist nicht Aufgabe der Moderatoren hier die Bilder zu verkleinern.
Wenn kleinere Bilder da sind, kann Chriss die originalen entfernen.
Selbst bei 1920 x 1200 Bildpunkten muss ich seitlich scrollen.
Trotzdem auch von mir "Willkommen im Forum"
Gruß
Norbert

Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 5:51 pm
von Dodo
Ein bischel OT aber:
Scrollen mache ich bei solchjen bildern nie, einfach rechtsklick und dann Grafik anzeigen, dann wird die vom Browser automatisch auf verfügbare Größe skaliert.
Aber wäre es hierbei nichtmal sinnvoll das Upload Script bischel zu bearbeiten und wenn es sich um Bilder handelt eine kleine Resize Funktion aufzurufen? Das doch nun wirklich nichts kompliziertes.
Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 7:26 pm
von Dr.Ulli
@Nohoe: Doch, doch, die Spiegel sind wohl dran...siehe Bild mit blauem Punkt.....
Es wäre mal interessant, sich die Entladung durch ein optisches Gitter anzuschauen ("Spektralanalyse"

) und mit den Abbildungen von ironman (Danke! Tolles Bildchen...kannte ich noch nicht...) zu vergleichen....
Die Entladung sieht jedenfalls in den Bildern nach "Moderate" aus...also "no Output possible, because of He losses...."

Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mi 03 Mär, 2010 9:55 pm
von Gonzo
OOOOOOHHHHHHHHH Mann!!
Einmal nicht richtig aufgepasst und/oder nachgedacht und schon habe ich mich blamiert. Sorry wegen der viel zu großen Bilder. Das Scrollen ist echt nervig, das geb ich zu. Ich glaube, ich hätte mich als Admin rausgeschmissen.

Danke an dieser Stelle an ChrissOnline.
Ich werde die nächsten Tage noch Bilder von den Resonatorplatten nachliefern (jaja, die werden schön klein sein). Aber nach der Farbskala von ironman riecht das nach Verlust von Unterdruck (zu pink). Vielleicht kann ich auch eine Spektralaufnahme machen und einstellen. Ich kann an der Röhre selbst keine Schäden erkennen (Gaslecks durch Haarrisse, ...).
Trotzdem erst mal ein fettes Danke an alle, die sich mit Beiträgen dazu gemeldet haben. So ein aktives Forum findet man nicht sofort.
Gruß Gonzo

Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Do 04 Mär, 2010 9:24 am
von jojo
Gonzo hat geschrieben:Ich kann an der Röhre selbst keine Schäden erkennen (Gaslecks durch Haarrisse, ...).
Eine 20 oder 30 Jahre alte Röhre verliert Gas auch ohne sichtbare Lecks.
Zum einen durch die Kontaktverbindungen und zum anderen durch die Klebestellen der Spiegel.
Die Röhre ist eben einfach fertig, vergiss es.
Joachim
Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 10:49 am
von turntabledj
Man kann den (Gas-)Zustand anhand von Bildern nicht wirklich genau bestimmen, da die Farbtöne je nach Kamera ziemlich verfälscht dargestellt werden können.
Wie Jojo aber schon gesagt hat - je älter ein Rohr, desto wahrscheinlicher....
Zur Abbildung von Ironman:
Neben der Darstellung der Plasmafarbe sind ja auch noch ein paar "einzelne bunte Striche" abgebildet.
Das sind die Farblinien, die der HeNe theoretisch auch abgeben könnte. Tut her nur nicht, weil a) der Ressonator auf 632nm abgestimmt ist und b) die anderen Farblinien extrem schwach wären, so dass man sie eh kaum sehen würde.
Aber man kann sich diese Eigenschaft zur Kontrolle des Gas-Zustands sehr gut zu Nutze machen:
Des leuchtende Plasma durch ein Grating betrachten. Dann bekommt man das "Lichtgemisch" aufgebröselt und kann die einzelnen Farbanteile erkennen.
Auf die Art und weise kann man dann sehr gut beurteilen, in welchem Zustand sich das Gas befindet.
Grüße
ttdj
Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 11:30 am
von Dr.Ulli
Grating = optisches Gitter (siehe oben mein Post)

Re: He-Ne-Röhre leuchtet, aber kein Laserstrahl
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 3:43 pm
von turntabledj
Ähh - ja, dass hatte ich dann wohl beim Überfliegen überlesen - sorry
Hatte auch schon mal nen Foto von nem HeNe-Plasma durch'n Grating gemacht - finde es nur nicht mehr.