Page 1 of 1
Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Tue 02 Mar, 2010 6:42 pm
by Lasernator
Hallo,
ich habe mir jetzt so ein Lasermodul mit allem drum und dran gekauft für die bluray Laserdioden. Habe die Laserdiode reinpressen müssen und sie sitzt nun gerade, aber das Problem ist, wenn ich mit der Hand immer weiter weg gehe wird der Punkt ziemlich schnell größer. Habt ihr das Problem auch?
Re: Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Tue 02 Mar, 2010 6:48 pm
by thomasf
Oh junge, ist das ein scherz? Was soll denn dieser Beitrag?
Re: Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Tue 02 Mar, 2010 6:56 pm
by Dr.Ulli
Re: Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Tue 02 Mar, 2010 6:59 pm
by farting dog
Schraub mal die Linse, die bei dem "Drum und Dran" bestimmt mit inbegriffen ist, ein wenig weiter in das Gehäuse rein bzw. aus diesem raus.
Also zur Diode hin bzw. von ihr weg.
Der Strahl wird dann am Austritt zwar etwas dicker, aber dafür wird der Punkt nicht so schnell so groß auf die Entfenrung.
Dünner Strahl UND wenig Divergenz sind nur schwer und teuer zu realisieren.

Re: Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Tue 02 Mar, 2010 8:02 pm
by apfelmännchen
Howdy,
was willst Du mit der BR eigendlich umsetzen? Soll die in ein vernünftiges Gerät? Oder willst Du nur so zum Spaß damit "rumfunzeln"?
Irgendwie mach ich mir Sorgen um deine Augen und die Deiner Umwelt! Schon wegen "reinpressen" - das macht mir arge Gedanken!
Ich meine, Anfängerfragen stellen ist in diesem Forum nix unübliches und ich bin der Meinung "Jedem kann geholfen werden" , gerade im "Einsteigerforum"! Aber nu - erzähl mal was Sache ist!
Gruß
Tim
Re: Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Tue 02 Mar, 2010 10:30 pm
by Lasernator
Was? Die Linse kann man justieren?

Echt? Da drauf wäre ich nie gekommen

Der Beitrag ist voll als Scherz gemacht. Einfach gepostet da ich nichts besseres zu tun habe
Ich habe sie schon hin und her geschraubt aber es gibt keinen gescheiten Strahl. Die Linse hat keine Kratzer o.ä. Kann das auch da dran liegen das die Laserdiode mit 70mA läuft anstatt mit 100mA?
Und bevor ich da irgendwas mache will ich erstmal einen gescheiten Strahl hinbekommen und ob mir damit was passiert lasst mal meine Sorge sein.
Und wenn ich sie nicht hätte in die Form reinpressen sollen, dann nennt mir eine andere Lösung.
Re: Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Wed 03 Mar, 2010 12:24 am
by gressi
Das Problem hatte ich auch schon gehabt, kommt davon wenn man beim falschen Händler kauft...
Versuch einfach mal diesen silbernen Ring der die Optik umgibt abzubekommen ohne die Linsen zu beschädigen.
Dann bekommst du auch die Optik nah genug an die Diode geschraubt um einen besseren Strahl zu haben.
VG Andy...
Re: Lasergehäuse, bekomme keinen gescheiten Strahl
Posted: Wed 03 Mar, 2010 6:45 pm
by Lasernator
Also ich habe den Fehler:
Das Lasermodul ist komplett in Ordnung. Ihr hattet Recht, ich habe etwas zu stark geklopft und die Laserdiode war schon "halb" kaputt. Habe sie angeschlossen und dachte warum die nur auf halber Stromstärke leuchtet. Habe an den Trimmern herumgeschraubt und die Stromstärke blieb laut Messgerät konstant bis die Laserdiode auf einmal aus war. Hatte zum Glück eine zweite und jetzt habe ich sie vorsichtig hineingepresst. Jetzt zeigt das Messgerät auch wieder an das sich der Stromfluss bei Veränderung der Trimmer ändert (dachte schon das der Treiber kaputt wäre). Der Punkt ist jetzt saumäßig hell. Die Dinger sind echt zu empfindlich. Danke nochmals!