Page 1 of 1
Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 7:41 am
by tschosef
Halli hallo..
soeben hat es meine externe HD erwischt.... is ne Fujutsu Siemens mit ner WesternDigital Caviar SE ( WD5000AAJS ) drinne (eine sata HD).
diese macht seit kurzer zeit (heut früh lief sie noch, nach Fahrt in die arbeit nicht mehr) nur noch anlaufgeräusche... wird aber nicht mehr vom system erkannt und bleibt dann stehen.
(also motor an.. ratter ratter... motor aus... motor an.. ratter ratter... motor aus... das ganze 6 mal, dann geht sie ganz aus)
Sooo... ich hab ein backup... etwa vor 4 wochen gemacht... aber da ich ja SOOOOOOOOO Fleißig bin, und soooo viel programmiere is nun alles was seit 4 wochen gemacht wurde (an HE-Laserscan.... Live per MIDI usw..) für den Arxxxxxxxx
Daher überlege ich, ob ich die platte nicht lieber gleich zu nem Fachmann schicke, zwecks reparatur.
Gibts hier leute mit Erfahrungen? Wer is gut? wer is schnell? und Wer is billig????
viele Grüße
Erich
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 8:18 am
by nohoe
Hallo
Also meine Empfehlung an dieser Stelle lautet die Platte möglichst nicht mehr in Betrieb nehmen
und sich an eine Datenrettungsfirma wenden die auf so etwas spezialisiert sind.
Dabei entstehen natürlich Kosten. Die meisten erstellen vorab eine Analyse und dann einen Kostenvoranschlag.
Hier Beispielfirma:
Bei denen gibt es auch Preisangaben auf der Seite. Zur geleisteten Arbeit kann ich da nichts sagen da mir da
Erfahrungswerte fehlen. Die alternative ist alles zu Wiederholen aber nach 4 Wochen ist das natürlich fast unmöglich.
http://www.aabboo.de/ueberuns/kontakt.html
Gruß
Norbert

Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 9:00 am
by mR.Os
Ich habe zwar mit sowas zum Glück noch nie zu tun gehabt, aber wenn ich mich recht an den Test aus der c't erinnere, sollen die Jungs von Ontrack Kroll
http://www.ontrack.de zu den besten gehören.
Aber ich habe keine Ahnung was das kostet.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 9:13 am
by gernot
mr.os. wenn du bei ontrack auf easyreciver anspielst dazu sollte aber die platte laufen. aber recht hast du ansonsten. die Soft ist klasse. und wenn die sonst auch so gut sind dann kann man die nur empfehlen.
ich hatte das selbe spiel auch schon. glücklicherweise hatte ich exakt die gelcihe platte nochmal die ok war. also kurzer hand platine getauscht, daten kopiert platiene wieder zurück und platte verschrottet. ansonsten wie norbert schon sagt. erst mal nicht nochmal anmachen und schauen bei ner firma.
allerdings würde ich wiederum für die zukunft empfehlen nen kleines NAS wo die platten im raid laufen.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 9:18 am
by die-zunge
Moin Erich,
mein Beileid
ABER in einer Produktionsumgebung NUR alle 4 Wochen eine Sicherung???? Kopfschüttel.
Erst alle Daten wech und dann auch bald Papa.........Wir armen HE-User
Freu dich erstmal auf dein Kind und die schlaflosen Nächte.............
Ontrack würde ich auch als erste Adresse nennen für Datenrettung
Grüßle und alles gute für Mutter und Kind
Uwe
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 9:21 am
by Hatschi
Halli Hallo
Hatten schon was bei Ontack, da war die Platine abgeraucht.
Macht die Platte ein Spin up und dann "klack klack"? Kommt mir bekannt vor.
Ab zum Datenretter
http://www.youtube.com/watch?v=Cd8KwJ2q50g
http://www.youtube.com/watch?v=MudkfXQ_E2A
Und wenn ich mich recht erinnere hatte ich dich schon mal mit Datenrettung.
Hatschi
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 9:23 am
by Hatschi
Halli Hallo
Wie, wo Papa?
Hatschi
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 9:26 am
by mR.Os
gernot wrote:mr.os. wenn du bei ontrack auf easyreciver anspielst dazu sollte aber die platte laufen. aber recht hast du ansonsten. die Soft ist klasse. und wenn die sonst auch so gut sind dann kann man die nur empfehlen.
Also die Software ist klasse, keine Frage. Aber die bieten auch, wie Hatschi ja schon schrieb, so eine richtige Datenrettung im Reinraum an, das war es, was ich eigentlich meinte.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 9:56 am
by nohoe
Hallo
Bei den modernen Platten ist es nicht mehr so einfach der Platte eine andere Elektronik
unterzujubeln. Von Ontrack gibt es wohl als Abfallprodukt einige Software Produkte wenn
die Fehler auf der Platte logischer Natur sind. Wenn man jedoch das Klackern des Todes vernimmt
helfen solche Tools wenig. Wichtige Daten verteile ich meist auf mehrere Rechner.
Selbst Lasershows die gerade entstehen existieren immer auf mehreren Medien.
Ich habe jedes Jahr mit 1-2 kaputten Platten zu kämpfen. Verluste an unwiederbringlichen Dateien
hatte ich jedoch set Ewigkeiten nicht mehr.
Wie, wo Papa?
So ist der Verlauf:
Freundin
update auf Frau
update auf Familie
Gruß
Norbert

Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 10:00 am
by hanshans
Hast du die unglaublichen Geldsummen (Millionen? / Milliarden?) die du ja scheinbar verdient haben musst nicht mal in einen gescheiten NAS-Server bzw. ne 2. Platte im Raid1 Verbund gesteckt?
Oder ist die Lizenzkohle für nen Ferrari draufgegangen?
pfffffffft
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 10:12 am
by nohoe
Hallo
Also nach der Heirat ist der Euro wohl eher noch maximal 40 Cent Wert
und vorher hat sich unser bettelarnmer Staat noch reichlich an der Kohle bedient.
Oder ist die Lizenzkohle für nen Ferrari draufgegangen?
Baut Ferrari auch Kombis? Kinderwagen passt nicht in den normalen Ferrari
Gruß
Norbert

Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 10:37 am
by nr_lightning
Ein Tipp von mir ...
Ich habe es schon oft mit Defekten Festplatten aufgenommen ...
Das von dir beschribene Phänomen kommt zu 90% von einer Defekten Platine, die Ansteuerung des Lesekopfes oder des Spindelmotors funktioniert nichtmehr Korrekt...
Ich konnte einen hohen Anteil der Festplatten Wiederbeleben indem ich die gleiche Festplatte nochmal besorgt habe und die Platine getauscht habe ... Wenn dass klappt, dann schnell runter mit den Daten von der Platte auf eine NEUE ...
Aber vorsicht, sollte doch ein Headcrash vorliegen dann bleibt nur der Datenretter ...
Wenn die Daten aber Überwichtig sind dann geh direkt zu nem Datenrettungsunternehmen, damit würde ich keine Experrimente machen ...
Schuss vor den BUG: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 11:04 am
by tschosef
hai hai..
war n schuss vor den BUG
also: ich hab erstmal die eine oder andere Firma angerufen und gefragt. zwischen 300 und 1000 euro is da alles dabei.
dann hab ich mir gedacht... nö... is mir zuuu teuer (da ich ja wenigstens überhaupt ein backup haben, wenn auch nicht das aller neueste...
JAAAAAA !!! SCHANDE ÜBER MICH!!!!!!! ich müsste täglich backup machen. hab ich aber nun mal nicht, da frau Mayer nicht im hause ist.. (immer wenn die kommt, mach ich ein Backup...... NETZHEIMER!!!!!! die Frau mayer is ja schon lange in RENTE!!!! ach sooooo... desshalb hab ich noch so viel kaffe übrig!!!!!)
also gut.... ich werd mich bessern... (wobei ich ja eh schon soooo gut geworen bin.. nur 4 wochen verlust !! ich war schon mal schlimmer

meine Backup faulheit kommt daher, dass ich ALLES (wirklich alles) was ich zu hause, auf arbeit oder sonst irgendwo mache, auf der ext. USB - HD speichere ... diese habe ich halt dann immer wieder mal kopiert...
irgendwie fällt mir kein anständiges Konzept für backup ein... muss mal n programm kaufen.
Soooo...
was ich nu aber gemacht hab: Weil mir das zu teuer war, hab ich HD (Western Digital) aus dem Ext Gehäuse genommen und in nen PC rein gebaut (SATA)... dessen controler war nicht so zimperlich.. er hat die platte gelesen... 99% der sachen die seit 4 wochen drauf kamen, konnte ich kopieren.. bei einigen wenigen dateien (bilder... einige unwichtige files usw) gabs leseprobleme und hänger... der rest ist geretet.
so.. nu brauch ich neue HD.... und ne lösung für anständiges Backupen.. und dann is gut. diese werf ich gleich weg...
die platte is gut 3 jahre alt, und wurde schon immer [zensiert] heiß!!! ich glaub das hat ihr auch den rest gegeben.
hätte das nicht geklappt, hätte ich a) mir ne baugleiche HD gekauft, und die elektronik getauscht.. und wenn das nicht gegangen währe... die Scheiben im Reinraum getauscht...... aber für 800 Euro einschicken, das war es mir nun wirklich nicht wert.
also... was lernen wir draus... BACKUP BACKUP BACKUP BACKUP
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 11:22 am
by nr_lightning
ja Backup Lösungen gibt es wie Sand am Meer ....
Also Backup vorschlag:
Ich habe mir für ein Paar Euro ein Syncronisationsprogramm gekauft, Dass lasse ich einmal in der Woche mit einer 2. Platte gleicher Kapazität Laufen.
Dann werden alle Files von der einen auf die Andere Syncronisiert ( Also nur geänderte Files & Folder ) , Das spart viel Zeit ....
Und deine 2. Platte hat immer die Selbe Verzeichnissstruktur wie deine 1. Platte, somit muss man garnicht erst lange suchen wo was ist, oder in irgendwelchen Images oder Zips rumwühlen ...
Aber das ist nur ein vorschlag von 1000den ..
Mfg:
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 11:34 am
by tschosef
Wie, wo Papa?
ruuuhig ruuuuhig.... noch is es nicht so weit.... aber die tage/stunden sind gezählt

Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 1:19 pm
by Dodo
Also ich hatte schon sehr oft manchmal versehentlich ne Partition Formatiert, das war schon einige jährchen her und selbst da gab es schon gute Programme zum wiederherstellen, EasyRecover z.B.
Ansonsten bei externen Platten ist das Risiko natürlich sehr hoch dass dort ein Materialschaden auftritt weil man sie gewöhnlich oft bewegt, bzw. sie öfters als im PC verbaute Platten anlaufen, sowas ist auf dauer auch nicht gut.
Was man aber meist immer machen kann ist wie du es gemacht hast, platte raus direkt IN einen PC bauen. Von einem Kumpel war nämlich nur mal der Controller der Externen kaputt und er dachte seine Daten wären wech.
Wegen Backup, habe ich bisher auch nie gemacht, aber mittlerweile denke ich auch darüber nacht und habe zu Weihnachten eine NAS Raid 1 geschenkt bekommen mit 1TB. Momentan ist sie vollgestopft mit Filmen, aber das nur vorübergehend.
Momentan schreibe ich an einer kleinen Software für mich, die eben Backups vornimmt. Sowas ist ja nicht weiter schwer, sehr kleines Programm. Ich wähle einen Ordner aus den ich ins Backup einbeziehen möchte, danach gebe ich ein Intervall an Stündlich, Täglich, Wöchentlich, 2 Wöchentlich oder Monatlich. Das Programm läuft im Hintergrund und macht immer automatisch Backups auf ein vorgegebenes Laufwerk, in meinem Fall die NAS, dort wird die kleiche Ordnerstruktur wie im gewählten Ordne beibehalten und es werden nur Dateien kopieren deren Datum sich nach oben geändert hat, also nur neuere Dateien.
Ich finde da muss man nicht viel geld ausgeben da es ja im prinzip nur simples Kopieren der Dateien ist.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 4:01 pm
by tothestars
Hallo Erich,
da ich den externen Platten nicht traue, habe ich mir vor einem Jahr ein Mini-NAS (Network Attach Storage) gekauft. Hat ne echte Spiegelung (Raid1), d.h. in dem Gerät sind zwei 500er Platten, die immer identischen Inhalt haben, es kann also problemlos eine Platte ausfallen. Das Ding ist winzig und recht schnell und hat vor nem Jahr so um die 300 gekostet.
http://www.buffalo-technology.com/produ ... tion-mini/
Re: Festplatten-Datenrettung: Empfehlungen?
Posted: Fri 12 Feb, 2010 4:15 pm
by decix
Aus Erfahrung behaupte ich: Festplatten die stets gekühlt im Luftstrom arbeiten leben einfach länger

Was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Fri 12 Feb, 2010 10:42 pm
by gernot
ja gut gekühlt ist die halbe miete. hatte mal so nen netgear SAN dingens. das erste was ich da gemacht habe alle gehäuse teile ab lüfter drann. danach wurde da nix mehr heis. bei dem teil sind ja schon einige platten gestorben weil zu heis.
ein NAS kommt irgendwann auch mal wo ich dann alles draufmache. bis jetzt mach ich das noch manuell.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sat 13 Feb, 2010 12:55 am
by ChrissOnline
@ Tschosef:
Moooooment mal!
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 14&t=44588
Video in Posting Nr. 1. --- 1:40 min
Gibt zu, das hast Du nachgebaut... ist ja kein Wunder, dass Deine Festplatte hinüber ist!

Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sat 13 Feb, 2010 4:39 pm
by icelase
1. Selbstschuld

2. Ontrack, hab ich selbst sehr gute Erfahrung. 24h Fast Recovery von ner 2,5" Kunden Festplatte hat um die 8000eur gekostet -> und da gibts sicherlich auch Preise die erschwinglich sind für Normale Menschen (Glaub sogar mit Studenten/Doktorarbeit Recovery Rabatt)

3. Backups machen
Zum Thema Backup:
- Ich hoffe inständig du hast den Code unter Versionskontrolle (Wenn nicht, google mal nach "Subversion" bzw "SVN" -> Windows Client: TortoiseSVN)
- Ständiges Backup auf irgendein Medium. (z.B. du hast den Code lokal auf der PC HDD und sicherst auf ne externe USB Platte)
Als Software unter Windows empfehle ich dir "Acronis True Image", gibts für 30Eur und ist eigentlich eines der besten Programme für Privatanwender.
Da kannst du dann auch 1-2x am Tag oder öfters ein Backup fahren

tut nicht weh
- NAS/USB Platte mit Raid1 (Spiegelung), gibts so ab 100eur... NAS Hersteller empfehl ich QNAP (Restliche Firmen taugen nix)
-> ACHTUNG das ersetzt NICHT das Backuppen
Online Backup würd ich dir auch empfehlen (Entweder direkt ein Online SVN Repository oder halt regelmäßiger upload der Backups (kann Acronis)) dann haste auch noch dein Sourcecode wenn das Haus abbrennt
Meld dich einfach mal via PM wenn du noch sonstige Beratung für sowas brauchst.
Gruß,
Frank
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sat 13 Feb, 2010 10:07 pm
by tschosef
hai hai....
ja ja... viele wege führen nach rom...
also wie gesagt, das wichtigste hab ich.
wegen backup... hab ich mir nu ne WesternDigital Mybook gekauft... ob das was taugt? wird sich zeigen... is n Lan laufwerk mit Backupsoftware bei usw... hätte es auch als RAID gegeben aber mit 1 TB dann für 250 flocken... hmmm... naja.... nu is nur ein TB.. ich hab also nu 2 platten... werd die synchronisieren.. mit einer arbeiten....
wegen Wärme... Ja.. diese Platte die ich da hatte war immer gerne SEEEEEHR HEISS war zwar ein Alu Case..aber auch das war schon unangenehm warm. je nach Standord is die platte dann auch hängen geblieben (2 hott geworden) ... war so gesehen eigentlich technischer müll...
naja, mal gucken
gruß derweil
Erich
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sat 13 Feb, 2010 10:34 pm
by scharwe
NAS von Qnap kann ich nur bestätigen.
TOP: Schnell und zuverlässig.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sun 14 Feb, 2010 2:05 am
by icelase
Kauf dir ne gescheite Backup Software... die mitgelieferten kannste meist direkt in Gulli werfen

Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sun 14 Feb, 2010 6:01 am
by amp
icelase wrote:Kauf dir ne gescheite Backup Software... die mitgelieferten kannste meist direkt in Gulli werfen

Das kann ich nur unterstreichen. Ich kann Dir da AllSync wärmstens empfehlen, arbeitet wirklich super zuverlässig und ist bezahlbar.
http://www.allsync.de/preise.htm
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sun 14 Feb, 2010 3:48 pm
by nexpro
Hallo zusammen,
mit einer der besten Software wird sogar in grossen Firmen benützt.
http://www.superflexible.de/
Preis ist Top
30 tägige Testversion
kann sogar auf FTP zugreifen
Livebackup usw..
Gruß
Gert
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sun 14 Feb, 2010 4:42 pm
by lucas
dirvish, tar, gzip, cron
achneee mist. Ihr benutzt ja Windooze

Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sun 14 Feb, 2010 10:35 pm
by lightwave
Hallo Erich,
also, erstmal: puh, Glück gehabt...
Sonst: Eine Bekannte von mir hatte auch so eine Siemens im Alugehäuse - war da sogar schon nach einem Jahr tot. So wie die Platte dort verbaut war, schätzte ich durch zu lange zu heiß. Die HDD hatte keinen Kontakt zum Alugehäuse.
Ich habe auch eine WD-mybook. Ist zwar etwas sperriger, aber hat zumindest schöne Lüftungsschlitze und fährt die Platte automatisch runter, wenn länger kein Zugriff drauf ist.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sun 14 Feb, 2010 11:03 pm
by decix
"Super Flexible File Synchronizer" ist wirklich exzellent.
Benutze das Prog auch zum Datenabgleich zwischen PC / Laptop / Backup-Platten.
Sehr mächtiges Tool, Bedienung ist trotzdem sehr einfach dank des Assistenten.
Backup-Schemas werden gespeichert und können jederzeit erneut manuell oder über Timer aufgerufen werden.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Mon 15 Feb, 2010 9:43 am
by nexpro
Und Echtzeit-Synchronisation möglich seit Version 4.40 (Windows & Mac).
Gruß
Gert
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Mon 15 Feb, 2010 10:46 am
by tschosef
hai hai
jou Georg..
stimmt... die platte wird [zensiert] heiß! wenn das alu außen schon sehr gut handwarm ist (um die 40 grad) dann hat die platte vermutlich schon 70 grade auf dem buckel Wundert mich eh, dass die so lang gelaufen is.
ja, ich hab nu auch MW mybook.. musste mich aber echt erst damit anfreunden (hängt im netz.. usersteuerung und so käse....)
Gruß derweil
erich
Re: Festplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Mon 15 Feb, 2010 10:14 pm
by goamarty
Die einzige Platte die mir bis jetzt verstorben (?) ist, ist eine WD Mybook (320GB, USB). Die bekam Startschwierigkeiten: Anlaufen, Klackern, wieder abbremsen. Ich glaube, zum ersten Mal. als sie von der Putzfrau umgeworfen wurde, bin da aber nicht sicher. Die Startschwierigkeiten haben sich dann gehäuft, aber wenn sie angelaufen ist, dann ist sie prolemlos und unauffällig geblieben, bis sie wieder abgeschaltet wurde/hat. Ich hab sie für weniger wichtige bzw. leicht wiederbeschaffbare Daten, u.a. Musik und Filme, verwendet. Als sie nach 1-2 Jahren immer mehr Versuche zum Anlaufen brauchte, und ich die Daten auf eine neue Ext.HD Kopieren wollte, da schien sie gar nicht mehr anzulaufen.
Was geholfen hat war: Sie mit einem Haarfön ordentlich anzuwärmen. Der nächste Versuch wäre gewesen, sie aus dem Gehäuse zu nehmen und direkt im PC zu betreiben.
Ich denke deshalb, daß ausgetrocknete Elkos schuld an den Problemen sind, wahrscheinlich im 12V -> 5V Wandler des MyBook Gehäuses. Die Wärme macht den restlichen Elektrolyt nochmal etwas niederohmiger, damit wird die Spannung stabiler. Natürlich beschleunigt sie auch die Alterung, aber anschließend hab ich die Platte sowieso außer Dienst gestellt. Ich bin aber nicht sicher, ob es wirklich die Platte oder nur der DC/DC ist.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sat 20 Feb, 2010 10:46 am
by kollimann
"Acronis True Image"
hab ich auch mehrfach im Einsatz, schnell und bisher keinerlei Mucken.
Re: Feßtplatten Datenrettung: Empfehlungen??
Posted: Sat 20 Feb, 2010 11:08 pm
by goamarty
Es war bei meiner Platte übrigens nur der DC-Wandler. Ich habe sie jetzt für eine Win 7 Testinstallation in den Rechner eingebaut und sie zeigt noch kein Startproblem.