Seite 1 von 6

Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: So 07 Feb, 2010 11:20 pm
von strika77
Hi,

wie manche vielleicht schon in dem Thema von nr_lighting gelesen haben haben wir uns gedacht evtl. mein ein kleineres Treffen in der nähe von Köln zu halten.
Hätte denn noch jemand interesse an einem solchen Treffen?
Dann könnte man das ganze mal genauer Planen wenn es von euch aus auch interesse bestehen würde.

LG Sebastian
Da das Interesse ja nun groß geworden ist ändere ich diese Post mal um. Mod. nohoe

Hier mal die Rahmenbedingungen :

ANMELDESCHLUSS:
Am 4.03.2009 um 23.59 und 59 Sekunden :lol: ist Anmeldeschluss ...


10€ Pro Kopf ( wenn mehr als 20 Personen ) ?!?!
Beginn : ab 14 Uhr ( Vorher ist noch eien Sportverein da drin )
Ende : ??? ( ab 22 Uhr sollten wir nur an Lärmbelästigung denken )
Länge der Halle ( nutzbar ) : 24 meter Breite : 13 m macht gute 320 qm
Vorräume (Steinboden ) zum Essen sind auch vorhanden !
Da es sich um eine Turnhalle handelt besteht wie bei den vorgehenden Essener
Turnhallentreffen auch hier Turnschuhpflicht. Auch für modebewusste weibliche Gäste

Die Adresse der Location ( Sporthalle )
Schulpfad 28
51105 Köln (Poll)


http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl

Hier schon mal die aktualisierte Liste:
_____________________________________________________________________
Nummer. / Freakname (Vorname) / Land / ich bringe mit / ich benötige
_____________________________________________________________________
1. / strika77(Sebastian) / DE / diverses
2. / mr_lightning(Nico) / DE / diverses
3. / funkydoctor(Tobi) / DE /
4. / nohoe (Norbert) / DE / min 3 Projektoren, Kabel und und und / den ein oder anderen Helfer
5. ( andythemechanic (Andreas) / DE /
6. / guido(Guido) / DE /1.5W RGB und 2.4W RGY ODER 3W RGB mit > 1.5W Balanced White (1.5W Grün, 0.9W 642nm, 0.5W 442nm)
7. / Wolle201 (Marco) / DE /
8. / metty (Metty) / DE /
9. / turntabledj (Achim) / DE / (vorbehaltlich)
10./ rayman (Dennis) / DE / (vorbehaltlich)
11./ mackel (Marc-André) / DE / 2x1.5 Watt Nebel (?) und nen unfertigen 1W Projektor zum rein schauen / Netlase
12. / tothestars (Rainer) / DE / meine Freundin
13. / Birgit (Freundin von tothestars ) /DE /
14. /Mucrit (Christian) /L / 2 x 1 Watt grün
15. /Kollege von Mucrit(Name bitte ergänzen) /L /
16./Michael N (Michael) / DE / Bastelprojektor , Bastelmatrial , Werkzeug
17./Jens W /De/
18./Gooseman (Andreas) Ich bring mit was ich finde
19./Daniela (Freundin von Gooseman)
20./Powerpuetz(Tobias)/ DE /
21. & 22./Bekannte von tothestars /DE
23. / Isabell / DE / Guidos Verlobte (Wann werden wir eigetlich zur Hochzeit eingeladen) :lol: (nohoe)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 12:53 am
von funkydoctor
Hi,

also ich bin bei Treffen immer gerne mit dabei...nur meistens habe ich dienstlich keine Zeit...ist bei mir also eine reine Terminsache.

Grüße,
Tobi

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 8:49 am
von nohoe
Hallo

Wenn der Termin passt komme ich gerne, wie bereits im Topic vom mr_lightning angesprochen.
Der Termin sollte natürlich nach Möglichkeit auf einem Freitag oder Samstag liegen.

Gruß
Norbert :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 1:46 pm
von strika77
Hi,

ja also ich denke auch dass es min. ein Freitag wird eher warscheinlich ein Samstag, da bei mir unter der Woche auch ziemlich schlecht ist.

Dann wäre wir bisher ja schon 4. Denke dass meine Freundin sowie Familie auch interesse hat. Hab auch schon eine Rundmail an alle meine Outlook Kontakte geschrieben. Von diesen haben auch einige Interesse.

Für Terminvorschläge bin ich dankbar ;)

LG Sebastian

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 2:02 pm
von nohoe
Hallo

Termin und Lokalität sollte da von den Ortsansässigen kommen.
Momentan wird wohl in jeder kleinen oder großen Halle Prinz Karneval
in Köln regieren, aber am Aschermittwoch is alles vorbei.

Gruß
Norbert :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 2:14 pm
von strika77
Also ich hätte einen Raum der 80€ pro Veranstaltung kostet.

So könnte man Freitags bereits einiges Aufbauen dass es Samstags nicht so stressig ist. Außen gibt es eine überdachte Fläsche wo man bei Regen trotzdem einen Grill aufstellen könnte. Eine Theke mit Kühlung und Küsche ist auch vorhanden. Strom hätten wir 3x 16A (seperat abgesichert) und eine 16A CEE.

Hier mal 2 Bilder vom Raum.
CIMG3321.JPG
CIMG3325.JPG
Also ich kann gerne mal ein paar Termine anfragen. Ja mit Karneval stimmt wohl. Aber zum Glück nurnoch diese Woche dann vorbei. Dann bin ich endlich erlöst :)

LG Sebastian

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 2:20 pm
von andythemechanic
Köln ist ja nicht weit weg von Mainz. Wenn es zeitlich passt wäre ich also auch gern dabei!

Grüße
Andreas

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 2:38 pm
von nohoe
Hallo

Wäre toll wenn z.B ein Abstand von > 10-12m zu den Projektoren realisierbar wäre,
weil wir da ja dann auch ein paar nicht Laserfreaks als Gäste haben.
Im Vordergrund bei so einem kleinem Treffen steht für mich Techtalk und zeigen und machen.

Etwas Showprogramm dann Abends. In Essen tat mir persönlich am meisten Leid das ich wegen
technischer Probleme 0 Zeit für Gespräche am Nachmittag hatte.
Diese Zeit hab ich dann mit einigen Freaks dann Nachts gefunden.

Wir brauchen keine riesen PA für so ein Minitreffen. Da reicht auch ein besseres PC Aktiflautsprecher Set.
Mit einem solchen hab ich schon mal eine ganz gute Beschallung in Regensburg hinbekommen.

Kurzfristig jetzt im Februar oder Anfang März wäre als Termin nicht schlecht, da Ende März ja schon adminoli's
Treffen ansteht.

Gruß
Norbert :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 2:56 pm
von strika77
Ja ok also mit 12m Abstand wäre in dem Raum schon nicht mehr machbar glaube ich *G* Dann müssten wir uns alle übereinander stapeln... Hätte noch einen anderen Raum wo im etwa 10m drinnen sein sollten. Werde aber auch morgen beim Sport mal nachfragen was die Sporthalle kostet.

PA ist ja nicht das Problem :P Da hätte ich NEXO, HK Audio oder Meyer Sound im Angebot. Auch Movinglights sollten nicht das Problem sein sowie LED Kannen.

Wie sähe es denn bei euch mit dem 6. März aus? Dann würde ich da mal nachfragen wer da noch so alles kann.

Wäre cool wenn wir direkt mal so ne Liste machen könnten mit Namen wer interesse hat und wer was mitbringen könnte:

*Strika77 - MambaBlack, Nebelmaschine, Hazer, 750mW RGBv Selbstbau, 25m ILDA, PA, Restlicht, Bänke, Tische, Stühle,

LG Sebastian

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 3:22 pm
von nohoe
Hallo

Geht halt bei dem Abstand um das Thema Sicherheit.
Bei der Sporthalle kommt es meist auf Vitamin B an.
Wenn man jemand hat der über einen Verein oder sonstiges
Beziehungen zu einer solchen Halle hat ist es einfacher.
Man kann ja angeben das wir das in Essen schon mehrfach duchgeführt haben
und das es keinerlei Beanstandungen gegeben hat, weil wir da keine Rockkonzerte oder
Tanzveranstaltungen durchführen sondern eher eine technische Ausstellung machen.
Im Abendprogramm stellen wir dann bewegliche Laserstrahlen aus. :lol: :lol: :lol:
Es sind geschlossene Veranstaltungen, also nur geladene Gäste. Ausnahmen sind die für
die Lokalität zuständigen Personen. Das wir für Heizund Stromkosten aufkommen ist
Selbstverständlich. Vielleicht darauf pochen das es eine Art Kulturveranstaltung ist.
Dafür schleppen die Akteure teures Equipment an. Es kommen also keine Vandalen.

Anfang März würde bei mir gehen. Bringe das ganze Zeug aus meiner Fusszeile mit
und noch das ein oder andere Kabel. Bei Sporthalle wäre ein Hazer nicht schlecht.
Hat sich einfach bewärt was Rückstaände auf dem Boden betrifft.

Gruß
Norbert :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 9:59 pm
von strika77
Also ich werde morgen auf jedenfall mal die Sporthallen bei uns abfragen...

Hätte sonst evtl noch einen anderen Raum zur Auswahl. Da hätten wir dann ca. 10m Breit und 15m lang.

Wie sieht dass denn bei euch mit übernachten aus? Bei dem oben genannten Raum könnte man bestimmt ein besseren Preis bekommen wenn man mit denen direkt was mit übernachten macht.

LG Sebastian

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 10:21 pm
von strika77
NEWS

Also ein Bekannter von mir hat mir grade eine SMS geschrieben, dass er sich um einen geeigneten Raum kümmert. Ich würde mal sagen dass er echt das beste Vitamin B ist was es hier bei mir gibt. Er hat die connection zu den ganzen Sportvereinen.

Vielleicht kann er sogar eine Sporthalle kostenlos besorgen was natürlich die Kosten auf ein Minimum reduzieren sollte.

Werde mich melden sobald ich was genaueres von ihm weiß :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Mo 08 Feb, 2010 11:41 pm
von nr_lightning
Mensch das hört sich doch alles gut an !

Wenn wir jetzt noch ne geeignete Lokalität finden wäre es Perfekt ....

Dann kann ich mir mal Die Kanonen vom Norbert ansehen ! Bringe mir dann auch Taschentücher mit um meine Tränen zu Troknen wenn ich erkennen muss wie Schwach mein Laser dagegen aussehen wird :-) ROFL ...
Aber mitbringen werde ich den Trotzdem !!

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 12:05 am
von strika77
Hehe Nico

vorallem wenn du den unterschied zwischen RGB und RGBv siehst. Ich garantiere dir dass danach auch direkt ein 473nm oder 457nm Blau bei rein kommt ;)

Joa wie gesagt um die Lokalität kümmert sich mein Vitamin B ;)

LG Sebastian

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 3:00 am
von Ironman
strika77 hat geschrieben:Hi,

Hab auch schon eine Rundmail an alle meine Outlook Kontakte geschrieben. Von diesen haben auch einige Interesse.



LG Sebastian
Das einzige was mich an dieser Sache stört ... hatten wir schonmal, das jemand auf ner Fete billig Laser haben wollte ...

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 6:40 am
von strika77
Das einzige was mich an dieser Sache stört ... hatten wir schonmal, das jemand auf ner Fete billig Laser haben wollte ...
Solange man das nicht als Werbeveranstaltung macht und nach dem Motto ,,Hey du kannst denn auch gerne bei mir mieten für kleines Geld".

Solange es innerhalb der Laser-Gemeinde bleibt sehe ich da garkein Problem. Bei anderen Freak-Treffen geht es ja auch :)

LG

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 10:29 am
von nr_lightning
He he he

@Strika
Es ist ja nicht so das ich noch keinen echten RGB gesehen habe ..... Aber das war vor ca 10 Jahren das letzte mal wo ich das Live sehen konnte !
Und in dieser Zeit hat sich sehr viel getan !

Selbst meine RGBray Kiste wäre vor 10 Jahren ein Knaller gewesen . :mrgreen:

Aber ich bin ja auch nur ein Hobby Laserrist und kein Profi, das muss man schließlich unterscheiden !
Für ein echtes Blau fehlt mir die Knete und das einsatzgebiet ( so das er sich lohnen würde ) evtl. ändert sich das ja noch, die Preise könnte ja auch irgendwann mal noch Fallen wenn das Laser TV und der Laserbeamer tatsächlich weiterentwickelt werden sollten ....

Also Nebelmaschine kann ich auch noch meine Antari Z1200 mitbringen falls noch nötig, für den Tag bringe ich auch mein gutes Safex Laser Action Fluid mit wenn bedarf besteht !

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 11:11 am
von nohoe
Hallo
Aber ich bin ja auch nur ein Hobby Laserrist und kein Profi, das muss man schließlich unterscheiden !
Ich auch !

Gruß
Norbert :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 11:47 am
von guido
Hi,

melde auch mal Interesse an...wenns Terminlich passt.

Bei den Leistungen die wir heute auffahren erbitte ich mir mind. 10m bis zum Laser :-)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 12:12 pm
von wolle
ich bekunde auch Interesse :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 1:55 pm
von strika77
Hi,

also wie gesagt: Als Termin haben wir jetzt mal den 6. März im Auge.

Warte nur noch auf den Anruf von Vitamin B um zu hören was er für ein Raum gefunden hat.
Bei den Leistungen die wir heute auffahren erbitte ich mir mind. 10m bis zum Laser :-)
Joa 10m sollten kein Problem darstellen.
Also Nebelmaschine kann ich auch noch meine Antari Z1200 mitbringen falls noch nötig, für den Tag bringe ich auch mein gutes Safex Laser Action Fluid mit wenn bedarf besteht !
Das wäre natürlich super, dann hätten wir 2 gleiche Nebelmaschinen + die Hazer (wobei ich noch gucken muss ob die an dem Termin frei ist oder ob die vermietet ist)... Aber 2 normale + Lüfter sollten ja auch passen zur Not...

@Guido und Wolle: Find ich gut :)


LG Sebastian

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 2:23 pm
von nohoe
Hallo

Guidos Hazer hatte bei 20-30% Leistung eine ganze Turnhalle mit Nebeldunst versorgt.
Bei den normalen Nebelpustern muss der Aufstellort gut ausgewählt werden weil die gerne
mal etwas rumsauen, egal welcher Name auf dem Gerät steht.

Soll ich die Bezeichnung mal in Laserfreaktreffen in Köln ändern,
denn Mini ist das ja dann nicht mehr. :) :)
ausgeführt

Gruß
Norbert :)

Re: Mini-Treffen nähe Köln

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 2:30 pm
von strika77
Heyhey,

ja okay also das mit den Nebelrückständen soll jetzt nicht das Problem sein. Schlimmstenfalls muss meine Mutter halt am Ende mal mit nem Lappen durch gehen :D :P :mrgreen:
Soll ich die Bezeichnung mal in Laserfreaktreffen in Köln ändern,
denn Mini ist das ja dann nicht mehr. :) :)
Hehe ja kannst du gerne machen :)

Wäre cool wenn das echt alles klappen würde :)

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 7:35 pm
von nr_lightning
Cool, Ich sehe es entwickelt sich langsam echt ein Tolles Treffen daraus !

Freut mich auch sehr dan mal einige von euch Live kennen zu lernen ...

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Di 09 Feb, 2010 10:05 pm
von strika77
Joa wäre echt toll wenn auch alle kommen würden :)

@Nico: Ich sag nur unsere kleine Unterhaltung bei Skype ne ;)

Vielleicht sollten wir uns dann mal zusammen setzten und dann alles im Detail planen und mal ein Nachmittag zu METRO fahren und Getränke holen.

LG Sebastian

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 6:31 am
von metty
Oh ich würde auch so gerne.
Nur leider kann ich, wenn überhaupt, nur kurzfristig zu oder absagen, da mein Stammhalter ca. am 10. März das Licht der Welt erblicken soll

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 9:21 am
von nr_lightning
Hi

@ Strika
Ja wir können ja nochmal Telefonieren bzw. Skypefonieren was noch so Organisiert werden müsste ...

Kannst du denn schon was zur Lokalität sagen ? Also ne kleine Turnhalle o.ä. mit ausreichenden Dimensionen ( Länge > 15m ; Breite > 10m ; Höhe > 4m ) sollte es für ein solches Treffen schon sein oder ?? Damit man die Shows auch entsprechend Genießen kann ohne mit der Schweisserbrille ( <- nur ein gag :lol: ) da zu sitzen ....

An Nebelpower wird es wohl nicht hapern denke ich, aber es ist ja nicht Nötig wenn jeder sein Nebelmonster mitbringt oder ?! Aber schaden kann es auch nicht :P ..

Ich werde meine neue Laserkiste ( NR-LAS V2 ) + Antari Z1200 + Safex Laser Action Fog + Lappi & HE mitbringen .....

Getränke:
Da ich Persönlich garkein Alkohol Trinke reichet für mich ne Flasche Cola ... ROFL ...
Wahrscheinlich werden die meisten auch kein Alkohol Trinken wollen bezüglich an / abreise mit Auto ?!

Essen:
Vieleicht könnte man der Einfachheit halber einen Örtlichen Pizzaservice damit erschrecken ( 20x Salami Pizza + 15 x Salat Nizza und 12 x Lasagne bitte :freak: :mrgreen: )
Oder aber wie Feuern einen Grill an und holen beim Bäcker 50 Brötchen ( je nach anzahl der Gäste ) ...

Sagt mal was dazu !

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 9:59 am
von nohoe
Hallo
Vielleicht sollten wir uns dann mal zusammen setzten und dann alles im Detail planen und mal ein Nachmittag zu METRO fahren und Getränke holen
Etwas Planung ist nicht falsch. Zu Getränken hatten wir hier ja auch schon versciedene Aussagen gehört in dem Freaktreffen Topic. Bei unseren
Essener Treffen haben sich 0.5er PET Flaschen bewährt die man von Getränkevertrieben auch in Kommision bekommt.
Damit entfallen dann nur tatsächlich angefallene Kosten. Bei der Lokalität ist zu klären ob Rauchmelder vorhanden sind und ob diese abschaltbar sind.
Ein Fehlalarm kostet richtig Geld und die Jungs kommen dann, auch wenn man vorher sagt das sie bei Alarm nicht kommen brauchen.

Hiermal die obligatorische Treffen Liste:
_____________________________________________________________
Nummer. / Freakname (Vorname) / Land / ich bringe mit / ich benötige
_____________________________________________________________
1. / strika77(Sebastian) / DE / diverses
2. / mr_lightning(Nico) / DE / diverses
3. / funkydoctor(Tobi) / DE /
4. / nohoe (Norbert) / DE / min 3 Projektoren, Kabel und und und / den ein oder anderen Helfer
5. ( andythemechanic (Andreas) / DE /
6. / guido(Guido) / DE /
7. / Wolle201 (Marco) / DE /
8. / metty (Roman) / DE /

Gruß
Norbert :)

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 12:31 pm
von strika77
Moin,

ich werde heute mal die ganzen Sportvereine abtelefonieren und bei der Gemeinde nachfragen.
4. / nohoe (Norbert) ... / den ein oder anderen Helfer
Also ich denke dass Nico und ich natürlich da sein werden zum Helfen. Wir werden auch die Standartsachen (Tische/Bänke/usw) auch schon ein Tag davor aufbauen, damit es an dem Samstag nicht zu lange dauert. So können wir uns Samstags rein auf die Technik konzentrieren.

Pizza Service ist hier nicht das Problem :) Wir haben direkt 3 Pizza Lieferanten, 1 Grieche und 1 Türke wo man was bestellen kann :)

Hatte ja weiter oben schon einmal gefragt, wie es denn bei euch mit Übernachten aussieht?

LG Sebastian

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 12:32 pm
von strika77
Was ich ganz vergessen habe:

Hat jemand von euch ein Leistungsmessgerät was er mal mitbringen könnte?

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 1:00 pm
von nr_lightning
OK ....

@Strika
Wegen Lokalität ... hat sich bei deinem Vitamin-B ( Onkel ? ) nichts ergeben ? Weil du schreibst das du dich jetzt mal ümhörst ?


Nahrungsaufnahme:
Gut also ich wäre dafür, dieverse Lieferservices in anspruch zu nehmen. Da sollte in der regel ja für jeden was dazwischen sein !

Getränke:
@Strika Hast du nen Getränkehändler an der Hand den du nach Kommissionsware fragen kannst ( Kostenreduktion ist vernünftig )


Freaktreffen Liste:
Dann wäre es Sinvoll wenn jeder seine Mitbringsel und auch was er benötigt hier rein schreibt .... Dann werde ich am ende eine zusammenfassung machen.
ICH BRINGE MIT: .......
ICH BRAUCHE: ......

evtl. noch Kontaktdaten wie Handynummer per PN an mich und Strika ?!


Leistungsmessgerät:
Das wäre mal eine Interessante geschichte, dann wüsste ich auch mal den Realen Output meiner Kiste ...

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 1:15 pm
von strika77
@Strika
Wegen Lokalität ... hat sich bei deinem Vitamin-B ( Onkel ? ) nichts ergeben ? Weil du schreibst das du dich jetzt mal ümhörst ?
Ne nicht mein Onkel ;) Ist ein Dipl. Ingeneur für Veranstaltungstechnik, der hier alle Sitzungen abnimmt bzw. auch selber durchführt, daher hat er die besten Kontakte zu den einzelnen Räumen.

Ne aber es kann ja nie schaden wenn man am ende eine schöne Auswahl zur verfügung hat ;) Werde ihn heute sehen und dann frag ich ihn direkt mal was er bisher erreicht hat.


@Messgerät:
Ja genau deswegen:) würde mich auch mal interessieren vorallem mit dem BlueRay was es da für verluste an den Dichros und Galvos gibt :)

LG Sebastian

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 2:19 pm
von rayman
Bekunde auch mal Interesse.
Am 6. März würde ich aber wahrscheinlich nicht können.
Also falls sich der Termin noch mal ändert, wäre ich ggfs. auch dabei.

Evtl. könnte ich auch am 6. - dann aber nur ohne viel Equipment, weil ich dann abends wieder weg muss.

Lasercheck könnte ich dann mitbringen zum Messen. Für BluRay sollte der gut funktionieren und weil das Ding so klein ist, kann man den gut in den Strahlengang im Projektor halten. Was der nicht so gut kann sind DPSS ohne IR Filter. Da zeigt der dann gern zu viel an wegen Rest-IR.

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 2:21 pm
von funkydoctor
strika77 hat geschrieben:Hat jemand von euch ein Leistungsmessgerät was er mal mitbringen könnte?
Mal angesichts der Tatsache, dass ich am 6. März kommen kann (was ich NOCH nicht zu 100% weiss), könnte ich natürlich ein Leistungsmessgerät mitbringen. Durch meinen Job steht mir so ziemlich alles zur Verfügung, was Spass macht...ModeMaster, BeamScan, Wellenlängenmessgerät, Leistungsmessgeräte in fast jeder Form-, Farb- und Geschmacksrichtung :mrgreen: Wenn also jemand was Spezielleres braucht: Bescheid sagen.

Grüße,
Tobi

Re: Laserfreaktreffen nähe Köln 6. März 2010

Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 2:32 pm
von strika77
Evtl. könnte ich auch am 6. - dann aber nur ohne viel Equipment, weil ich dann abends wieder weg muss.
Das wäre ja nicht so schlimm... Ich denke 5 Projektoren sollten zum Shows gucken eh reichen :)

@Tobi:

Hab grade gesehen dass du aus Lindlar kommst :) Ist ja auch nicht so weit weg von Kürten :)


LG Sebastian