Page 1 of 3

Beamer mit LED und Laser

Posted: Wed 13 Jan, 2010 11:06 pm
by photonix
Hallo!

Ich weiß nicht, ob's schon jemand gesehen hab, aber diesen Artikel finde ich doch relativ interessant. Vor allem aber der doch recht günstige Preis. Bleibt nur noch abzuwarten, bis es diese Beamer auch mit 1920er-Auflösung für den Preis gibt. Der hohe Lichtstrom überrascht mich auch! Ich denke, das wäre auch ohne die rote(n) LED(s) machbar gewesen, denn die LED-Beamer waren ja bis jetzt immer rechte Krücken in der Helligkeit. ;)

Grüße
photonix :)

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Thu 14 Jan, 2010 12:01 am
by john
Auf jeden Fall nicht groß lasershowrelevant, denn zur "Beleuchtung" eines DLP braucht man keine guten Strahldaten.

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Thu 14 Jan, 2010 8:11 am
by floh
Das interessanteste daran dürfte der blaue Laser sein. Es steht leider nicht wieviel Power der hat und wie die restlichen Daten sind aber es dürfte nicht ganz ohne sein. Und das zu einem interessanten Preis! Mal abwarten wie sich das entwickelt...

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 19 Jan, 2010 10:53 am
by photonix
Ja, die Unternehmen rücken ja teilweise ungern mit ihren Informationen raus. Aber mal sehen, was sich noch so alles entwickeln wird. Andere Hersteller werden wohl sicherlich auf der CeBit einiges vorstellen. Man darf also gespannt sein - wie immer. :)

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Mon 25 Jan, 2010 1:38 pm
by Dodo
Meine Frage wäre wie nutzt man hier eine LED?? Also Laserbeamer sind klar RGB Laser und das entsprechende Bild rastern, gibts ja schon so ein mini Laser Beamer. Ansonsten starke Lichtquelle, davor ein kleiner Screen, das Bild wird über eine Optik auf eine Leinwand projeziert, ist alles klar, aber wie man dabei eine LED verwenden kann ist mir ehrlich gesagt total schleierhaft.

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Mon 25 Jan, 2010 3:30 pm
by goamarty
Es ist ein DLP Beamer, kein Laser-Rasterscan Projektor. Wenn ich mir die Preise "unserer" Laserdioden so ansehe verstehe ich bloß nicht, wieso rot als LED realisiert werden und blau als Laserdiode. Es müßte doch genau umgekehrt sein, da doch rote LDs am billigsten sind und blaue ein Vermögen kosten. Oder haben die eine geheime Quelle billiger blauer LDs gefunden?

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Mon 25 Jan, 2010 6:25 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Bei den Laserdioden haben die Emitter auch keine 50µ, sonder in bißchen viel viel mehr. :wink:

Hatschi

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Sat 22 May, 2010 7:28 am
by silvertyp
Cine 4 Home hat den Beamer getestet und auch zerlegt.
Der Blaue Laser ist ein Modul mit 24 Laserdioden dass sich wie eine Ersatzlampe auswechseln lässt.
Das Modul sieht schon cool aus , schade dass die Strahldaten wohl nicht geeignet sind....

http://www.cine4home.de/Specials/CasioH ... Hybrid.htm

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Sun 23 May, 2010 6:25 pm
by john
Hmm, wenn das wirklich 24 einzelne Dioden sind, warum sollen die Strahldaten nicht geeignet sein?
Wer kauft den ersten Beamer bzw. ein Ersatzmodul und schlachtet es?

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Sun 23 May, 2010 7:23 pm
by andythemechanic
Hm wenn mal die Laserleistung anschaut (siehe Bild) kommt man auf interessante Leistungen die für die 1800Lumen nötig sind.
Da blau und grün vom selben Laser erzeugt werden kommt man auf über den Daumen gepeilt 5W blaue Laserdioden in dem Teil. Selbst durch 24 Laserdioden geteilt kommt man dann auf über 200mW pro Diode also sind es auf jeden Fall Multimode Dioden. Könnten trotzdem interessante Bastlerobjekte mit relativ kleinen Emittern sein.

Grüße
Andreas

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Mon 24 May, 2010 11:41 pm
by dyak
Hm wenn mal die Laserleistung anschaut (siehe Bild) kommt man auf interessante Leistungen die für die 1800Lumen nötig sind.
Da blau und grün vom selben Laser erzeugt werden kommt man auf über den Daumen gepeilt 5W blaue Laserdioden in dem Teil. Selbst durch 24 Laserdioden geteilt kommt man dann auf über 200mW pro Diode also sind es auf jeden Fall Multimode Dioden. Könnten trotzdem interessante Bastlerobjekte mit relativ kleinen Emittern sein.
Ich nehme mal an das sich das Rad auf dem da Phosphor drauf ist sich mit konstanter Geschwindigkeit dreht. Wenn man es sich genau anschaut dürfte also nur gut ein sechstel der blauen Leistung durchgehen. Dann müsste das ganze laut deinem Plot ca 12,6 W Blau sein. :o
Das heißt es sind 24 x 500 mW Dioden. Welche es ja bei Nichia gibt.
Das Phosphor hat also einen Wirkunsgrad von gut 16%.
Dann dürften in den neuen Projektoren 24 mal 1W Dioden sein damit kommt man dann auch auf die 3000 ANSI Lumen. :mrgreen:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 1:42 am
by john
dyak wrote: Ich nehme mal an das sich das Rad auf dem da Phosphor drauf ist sich mit konstanter Geschwindigkeit dreht. Wenn man es sich genau anschaut dürfte also nur gut ein sechstel der blauen Leistung durchgehen. Dann müsste das ganze laut deinem Plot ca 12,6 W Blau sein. :o
Das heißt es sind 24 x 500 mW Dioden. Welche es ja bei Nichia gibt.
Das Phosphor hat also einen Wirkunsgrad von gut 16%.
Dann dürften in den neuen Projektoren 24 mal 1W Dioden sein damit kommt man dann auch auf die 3000 ANSI Lumen. :mrgreen:
Ich sehe hier schon die Laserfreakz Projektoren schlachten, von wegen 24x 500mW Nichia für 1000,- EUR

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 6:48 am
by andythemechanic
john wrote: Ich sehe hier schon die Laserfreakz Projektoren schlachten, von wegen 24x 500mW Nichia für 1000,- EUR
Hehe, jo! Wer is dabei und legt mit zusammen? :lol:

Andreas

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 6:50 am
by nr_lightning
Na Jetzt wirds Spannend :wink: :)

Da wäre jetzt ja nur noch zu klären ob es sich tatsächlich um einzelne Dioden handelt oder ob es eine Art Laser Array ist wo halt viele Laserchips auf einem Träger aufliegen ...

Ansonsten machen wir eine Sammelbestellung und Schlachten so ein Ding.

Wir sollten mal über einen Freak topf bzw. eine Freakkasse nachdenken, da kann dann jeder Freak einen Beitrag einzahlen vieleicht auch Monatlich. Und wenn solche Sichtungen im Raum stehen nach dem Motto lass uns mal den Beamer zerlegen, dann wird kurz abgestimmt ob die Mehrheit einverstanden ist ! Das ist das quasi der Laserfreak Forschungsetat...

Die Frage ist dann lediglich wie das dann mit der Aufteilung der LD`s läuft wenn man jetzt 30 einzahler hat aber nur 12 LD`s oder gar nur eine bei raus käme :mrgreen: :roll:

Ansonsten findet eine anschließende Verlosung statt ! Aber zumindest wäre so geprüft ob ein solcher Projektor für uns brauchbare Bauteile beinhaltet.


Mfg: Nico

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 8:53 am
by nr_lightning
Soll ich dir was verkaufen ??? :lol: :lol: :lol: :lol:

Ne mal im ernst, so unsinnig ist ein solches vorhaben nicht. Ich betreibe das schon bei einer anderen Sache auf gleichem Prinzip !

Denn mal Ehrlich, nur sehr sehr wenige wenn überhaupt jemand kauft sich nen Brandneuen Projektor für gute 1000 € nur um ihn ins ungewisse zu schlachten oder ?

Grüsse

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 9:54 am
by murmeljoe
Hmmm - selbst wenn die Idee einer Edelgras-Orgie :freak: entsprungen sein sollte, finde ich die Idee nicht uninteressant:
1000 € / 24 LDs = 42 €/LD (da muss man noch nicht einmal Losen)

Einmal Kino mit meiner Familie und ich bin deutlich mehr los! :?
Außerdem habe ich für "nur mal zum Schauen"-Projekte schon deutlich mehr Geld gehimmelt. Wenn sich also genügend Leute finden und das entsprechend professionelle Werkzeug zur Verfügung steht, wäre ich bei so einer Aktion dabei. Wäre doch eine lustige Beschäftigung für den "Technikabend" in Regensburg vor der Freaknacht.

Gruß
Joe

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 11:33 am
by xrayz
Ich finde die Idee auch nicht schlecht, so einen Projektor als Gemeinschaft zu kaufen und zu zerlegen - natürlich vorausgesetzt es macht auch Sinn.

Man könnte den Preis ja sogar noch drücken, wenn man nach der Schlacht-Aktion den "nutzlosen" Rest in der Bucht als Ersatzteile verhökert :lol:
murmeljoe wrote:Außerdem habe ich für "nur mal zum Schauen"-Projekte schon deutlich mehr Geld gehimmelt.
/signed

Irgendwann hab ich aufgehört zu zählen wie viel es war


Gruß Max

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 1:38 pm
by dyak
naja es würde ja auch schon reichen nur das Ersatzteil zu kaufen.
Oder jemand kauft sich den Beamer und schaut erstmal nach welche Dioden da überhaupt verbaut sind.
Wenn man es schafft eine auszubauen, hat man einen günstigen 500mW Laser und einen schön kleinen Beamer. :mrgreen:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 1:48 pm
by nr_lightning
Hier gibt es den günstigsten ab 739€

http://www.beamer-discount.de/beamer/[C...o]-c-4_248.html

es reizt ja schon irgendwie mal ein Auge da rein zu werfen ! :freak: :freak:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 1:51 pm
by dyak
ja hab ich auch grad gesehen.
Jetzt muss man nur 24 Leute auftreiben die 31€ Spendieren :mrgreen:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 1:52 pm
by wolle
Hier schon für 709,-

http://www.computeruniverse.net/info.as ... sr=XJ-A130

Leider ist das Lampenmodul als Ersatzteil nicht vorgsehen laut Hersteller.

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 1:56 pm
by tracky
Aber HAAALLLLLOOOO,

schaut Euch doch mal den Block an. Angenommen das sind wirklich Einzeldioden drin (wäre Supaaa) sehen diese aber auch so aus, als wären sie verklebt/verpresst, da sicherlich ausgerichtet. Diese dann auch noch funktionstüchtig da wieder rauß zu holen halte ich für eher fragwürdig. Allerdings könnte man(n) mit entsprechenden Aufwand das Array wiederum entsprechend für einen Spiegelschnitt "vergewaltigen". Allerdings gibt mir die sehr kleine Flexiplatine Bedenken. Die soll den Strom für Eure angenommenen 12W 445nm bereitstellen. Glaub ich nicht. . . .

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 2:12 pm
by nr_lightning
Also ich bin mit nem 30er dabei um das in erfahrung zu bringen ...

Dann wären wir ja schon min. 2

1# nr_lightning : 30€
2# Dyak ???

tracky wrote:Aber HAAALLLLLOOOO,

schaut Euch doch mal den Block an. Angenommen das sind wirklich Einzeldioden drin (wäre Supaaa) sehen diese aber auch so aus, als wären sie verklebt/verpresst, da sicherlich ausgerichtet. Diese dann auch noch funktionstüchtig da wieder rauß zu holen halte ich für eher fragwürdig....
Das kann nur eine Sezierung zeigen ! :freak: :mrgreen: :freak:

PS: Sollten wir wirklich genug zusammen bekommen um das durchzuziehen müssen wir jemanden ernennen der die Strafarbeit macht und unter dem druck von 30 Freaks den Projektor zerlegt :lol: :lol: :lol:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 2:38 pm
by john
Hmm, in dem Linsenblock sind deutlich zwei verschiedene Verschraubungsarten zu erkennen. Damit dürften zumindest die Linsen einzeln sein. Die eine Gruppe Schrauben hält vermutliche eine gelochte Platte, zischen der und dem Block die Linsen liegen.

Vielleicht einfach mal Cine4Home anschreiben? Vielleicht wissen die was über den Diodenaufbau oder können den ohnehin schon geschlachteten Beamer bereitstellen?

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 2:48 pm
by dyak
Also dabei wär ich natürlich auch.
Allerding sollte das nicht nur ein Freak sezieren sondern mehrere. Sonst steht wieder einer als Buhmann da bzw. kann sich jeder selber seine eingeklebte Diode rauspulen. :lol:
Als erstes sollte man natürlich mal das Lasermodul sich mal im Betrieb anschauen und evtl. Strahldaten anschaun. Sind wirklich CAN Dioden verbaut? Welche Leistung ham die wirklich? Wenn da etwas nicht stimmt dann gleich wieder zusammenbauen und auf ebay verkaufen.

Trackys Einwand wegen des kleinem Anschluss find ich sehr berechtigt. Insgesammt ist es zu schön um wahr zu sein :lol:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 2:51 pm
by andythemechanic
john wrote:Hmm, in dem Linsenblock sind deutlich zwei verschiedene Verschraubungsarten zu erkennen. Damit dürften zumindest die Linsen einzeln sein. Die eine Gruppe Schrauben hält vermutliche eine gelochte Platte, zischen der und dem Block die Linsen liegen.

Vielleicht einfach mal Cine4Home anschreiben? Vielleicht wissen die was über den Diodenaufbau oder können den ohnehin schon geschlachteten Beamer bereitstellen?
Hab ich gestern schon gemacht. :D Leider noch keine Antwort.

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 2:55 pm
by andythemechanic
tracky wrote:Aber HAAALLLLLOOOO,
Allerdings gibt mir die sehr kleine Flexiplatine Bedenken. Die soll den Strom für Eure angenommenen 12W 445nm bereitstellen. Glaub ich nicht. . . .
Wenn die Dioden in Reihe sind, warum nicht? Wenn es 5.6mm Cans sind, sind sie isoliert also Reihenschaltung kein Problem. Würde sowieso mehr Sinn machen da Leitungsverluste mit den Strom quadratisch ansteigen.

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 3:04 pm
by nr_lightning
Wir bekommen das schon noch raus ob das ding was für Laserfreaks ist :wink: :mrgreen:

Die Flexplatine könnte schon einiges an Strom Transportieren, wenn ich jetzt mal eine Typische Leiterplatte bzw eine Kupferfläche mit 35µm dicke nehme und die leiterbahn ist 10mm Breit dann gehen da immerhin schon rund 20 A durch. Mal abgesehen von diversen Rahmenbedingungen ...

http://www.gru.fh-heilbronn.de/userfile ... reiten.pdf

Mfg: Nico

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 3:16 pm
by dyak
naja die Tabelle ist mit Vorsicht zu genießen. 500mA bei einer 0,1 mm breiten Leiterbahn ist mehr als Wahnsinn.

Wenn man sich das Bild des Laserdioden Arrays ansieht sieht es auch so aus also ob die obere Lage der flexiblen Leiterplatte voll Kupfer ist.

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 3:31 pm
by nr_lightning
Hi
dyak wrote:naja die Tabelle ist mit Vorsicht zu genießen. 500mA bei einer 0,1 mm breiten Leiterbahn ist mehr als Wahnsinn.
Da hast du schon recht, aber dennoch ist es nicht unmöglich einiges an Strom über solch ein Band zu schicken.

Letztendlich wird es erst nach einer Leistungsmessung eine endgültige Aussage über die verbauten Dioden geben !
Davor müssen natürlich erst mal die Rahmenbedingungen der Laserdioden geklärt werden, Sprich bei welchem Strom wird jede Diode in diesem Block betrieben.
Anschließend könnte man eine Extraktion "VERSUCHEN" :wink: mit anschließender Leistungsmessung !

Meine Meinung, selbst wenn es nur 100mW Pro Diode sind ( Sprich 2,4W ) dann entspräche das knapp 30 € pro 100mW Leistung wenn man dafür einen Projektor für 700 € zerlegen müsste.
Das wäre ja wohl ein Traum für alle Laserfreaks nichtwahr ... wenn ich da an die Preise denke die man momentan für 150mw 445nm auf den Tisch legt, wäre es auch noch egal wenn es nur 50mW Dioden wären ...

Mfg:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 5:40 pm
by andythemechanic
nr_lightning wrote: Meine Meinung, selbst wenn es nur 100mW Pro Diode sind ( Sprich 2,4W ) dann entspräche das knapp 30 € pro 100mW Leistung wenn man dafür einen Projektor für 700 € zerlegen müsste.
Das wäre ja wohl ein Traum für alle Laserfreaks nichtwahr ... wenn ich da an die Preise denke die man momentan für 150mw 445nm auf den Tisch legt, wäre es auch noch egal wenn es nur 50mW Dioden wären ...

Mfg:
Das in dem Teil wirklich Leistung verbaut ist dürfte von den Lumens her klar sein. Das Problem wird eher sein ob man die Dioden vernünftig kollimieren kann oder nicht. Es sind bestimmt Breitstreifenemitter verbaut die Frage ist nur "wie breit?"

Grüße
Andreas

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Tue 25 May, 2010 6:23 pm
by tracky
Ich denke schon das es Einzeldioden sind. Allerdings befürchte ich open can Dioden vorzufinden. Die Optiken werden eher divergentes Licht kollimieren und sind geklebt. Also nachträglich Gewinde schneiden fällt dann auch aus. Und die Dioden auspressen wird wohl eher daneben gehen. Also das komplette Array mit Optik und Teleskop benutzen. Das wird wohl ein Verkaufsschlager für. [C...o].

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Wed 26 May, 2010 9:10 am
by miokka
Ich währe als Spender auch dabei...
Wer übernimmt hier die Leitung für das Projekt? ;-)

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Wed 26 May, 2010 9:53 am
by nr_lightning
Am Besten der mit der Meisten erfahrung und dem Besten Equipment ..

Ich würde mich Zwar Technisch auch im stande sehen das Projekt durchzuführen zumal ich ausreichend ausgestattet bin aber die Frage ist eher ob die Allgemeinheit da nicht eher auf einen "Alten" Freak vertraut ....

Mfg:

Re: Beamer mit LED und Laser

Posted: Wed 26 May, 2010 2:40 pm
by dyak
Also ich spiele mittlerweile wirklich mit dem Gedanken mir so ein Gerät mal zu bestellen.
Wenn man die Lebensdauer bedenkt ist das Gerät auch nicht zu teuer. Ich brauch zwar nicht wirklich einen Beamer ist aber Nice to have :mrgreen:
Mal sehen vielleicht komm ich auch wieder zur Vernunft