Seite 1 von 1

dauernebel

Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 11:58 am
von gerico
hallo,
kann ich eine normale nebelmaschine so umbauen, dass man die zum dauernebeln nutzen kann ??

gerico

Re: dauernebel

Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 12:10 pm
von Frank01
Hey
Kommt sicherlich stark auf die Maschine an!

Wenn Du die Pumpe drosselst, sollte die Heizleistung bei den stärkeren Maschinen ausreichen.

Stellt sich nur die Frage, hält die Pumpe das auf Dauer aus?

Frank

Re: dauernebel

Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 12:34 pm
von gerico
wie kann ich denn die pumpe drosseln ??
mit nem travo ??

Re: dauernebel

Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 12:42 pm
von Frank01
Hallo
Kommt auf die Pumpe an, Du musst auf jeden Fall, den Durchfluss verringern.

Z.B.: kleinere Düse

Aber wie gesagt, die Pumpe mag es sicherlich nicht, da dann mehr Druck in der Pumpe herrscht.

Oder vielleicht ein Abzweig, so das ein Teil des Fluid zurück in den Tank fliest.

Am besten mit zwei Ventilen, dann kann man den Durchfluss regeln



Frank

Re: dauernebel

Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 12:44 pm
von gerico
ok das probiere ich aus

vielen dank

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 1:13 am
von goamarty
Für die üblichen Vibrationsmotor Pumpen is es ungefährlich, sie saugseitg zu drosseln. Die Pumpe kann dann einfach nicht so viel Fluid ansaugen, aber es kann ausgangsseitig kein Überdruck entstehen. vielleicht reicht es testweise, den Schlauch etwas zusammenzudrücken.

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 6:43 am
von Frank01
Hi
Ich denke, Du musst dann am Ausgang trotzdem eine kleinere Düse benutzen, sonst ist der Ausstoss der Maschine nur noch ein Paar cm.

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 8:51 am
von guido
Hi,

Muss es wirklich über Stunden durchgehen nebeln oder willst du eine mehr oder weniger
gleiche nebelmenge in deinem Raum ?

Vergiss doch die mechnische Seite und lass sie per Timer nebeln.

Hat schon nen Grund das nur sehr teure Maschienen dauerhaft nebeln können.

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 8:56 am
von gerico
also ich möchte ca 5min dauernebeln, eben die länge einer lasershow.
der nebel wird mit einem gebläse verteilt.
aber was ist an den teueren dauerneblern anders ?? da kann ich auch nur bei 50%
leistung dauernebeln

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 10:35 am
von Frank01
Hi
Wenn ich meine Nebelmaschine 5 Minuten betreiben würde, kannst Du deine Hände nicht mehr sehen.
Wobei ich Extrem Fluid benutze.

Wenn Du den Nebel mit Hilfe von Lüftern verteilst, dann brauchst Du wahrscheinlich auch keine kleinere Düse.

Ich denke mal, dass Du die Elektronik der Nebelmaschine umbauen musst.

Eine meiner Nebelmaschinen, schaltet die Pumpe ab, wenn sie heizt.

Frank

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 12:59 pm
von mirko2
Hallo gerico,

aufgrund deiner Anforderungen würde ich auf einen Hazer umsteigen, gerade bei Lasershow-Anwendung.

Solltest du lieber Nebel statt Dunst erzeugen wollen, so schau dich nach einem gebrauchten JEM StageHazer um. Ist eigentlich eine dauernebelfähige Nebelmaschine mit zwei Ventilatoren. Sämtliche Ersatzteile bekommst du nach wie vor bei MARTIN.


MfG
Mirko2

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 1:08 pm
von guido
Hi,

ich selber hab mir auch mal nen Hazer gegönnt der schon mehrere Freaktreffen in Grösse einer
Turnhalle "benebelt" hat. Kommen , einschalten, Gebläse Vollgas, Pumpe 20% und laufen lassen...fertig !!
1/4 Liter Fluid in 6 Stunden und keinen Nebel sondern schönen "Laserfähigen" Dunst.
Klar..800-1000 Euronen sind weg.

Diese Dinger sind aber um Klassen robuster als irgendwelche 150 Euro Antaris oder sowas...

Re: dauernebel

Verfasst: So 10 Jan, 2010 3:42 pm
von john
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die normalen Pumpen in Nebelmaschinen nicht für ED=100%, also Dauerbetrieb konzipiert, die kleinen Kreiselpumpen schonmal gar nicht. Kann sein, daß die Pumpe an Übertemperatur stirbt.
Ansonsten drosselt man die Kompressorpumpem mit einem handelsübichen Phasenanschnitt/Abschnitt, also prinzipiell mit einem Dimmer (der induktive Lasten dimmen können muß).