VB6 Wave File, Pfadlängen Bug mit Win 7 ???
Posted: Fri 08 Jan, 2010 7:39 am
Halli halloooo,
also, seit win7 habe ich mit Wave Files in HE-LS ein problem, wenn der Pfad länger als 127 Zeichen ist.... Daher bitte ich mal um kurze Mithilfe
Folgendes Problem:
HE-Laserscan nutzt für die Widergabe von Wave Files das mmcontrol. Bis jetzt hat das immer gut geklappt.
Seit Windows7 behauptet mmcontrol.tracklenth manchmal, der Song (wave file) hätte die länge = 0
Das wave file wird natürlich auch nicht ab gespielt.
wenn man den Dateinamen "prüft":
me.print mmcontrol.filename, dann wird der korrekte Dateiname angezeigt. Trotzdem "gibts" die Datei angeblich nicht, und HE-LS sagt dann natürlich "Audiodatei nicht gefunden"... obwohl sie das ist.
Mittlerweile habe ich raus gefunden, dass unter win7, 32bit version, offensichtlich ein BUG besteht. Dateinamen die LÄNGER als 127 Zeichen lang sind, werden von mmcontrol einfach "ignoriert", als währe der Dateiname falsch.
Nun habe ich 2 Bitten:
1) könnte das mal jemand verifizieren? ich habe dafür ein kleines Projekt geschrieben:
http://www.dl.he-laserscan.de/MMControl_win7Bug.zip
Ladet euch das mal runter, startet es mit XP UND mit Win7, und lasst es laufen.
Das Beispiel macht folgendes: es kopiert einfach die sound.wav datei in den test ordner als datei "x.wav" .... öffnet diese datei, und spielt diese... dann wird es wieder kopiert als xx.wav... öffnen und spielen usw... je nach betriebssystem geht das bis 256 oder eben nur bis 127 zeichen. (bei mir ist es so)
ist das bei euch auch so?
2) die zweite frage.. hatte ich in einem VB Forum gestellt.. hier wird die wohl eher keiner beantworten können: hat jemand ne idee, was man nun tun könnte? (außer die pfade zu kürzen?) Wenn das ein bug ist, wie könnte man den melden? Wird der überhaupt noch von MS behoben?
der fehler liegt wohl in der Übergabe von strings in der mci32.ocx würde ich mal meinen, oder?
viele Grüße
Erich
also, seit win7 habe ich mit Wave Files in HE-LS ein problem, wenn der Pfad länger als 127 Zeichen ist.... Daher bitte ich mal um kurze Mithilfe
Folgendes Problem:
HE-Laserscan nutzt für die Widergabe von Wave Files das mmcontrol. Bis jetzt hat das immer gut geklappt.
Seit Windows7 behauptet mmcontrol.tracklenth manchmal, der Song (wave file) hätte die länge = 0
Das wave file wird natürlich auch nicht ab gespielt.
wenn man den Dateinamen "prüft":
me.print mmcontrol.filename, dann wird der korrekte Dateiname angezeigt. Trotzdem "gibts" die Datei angeblich nicht, und HE-LS sagt dann natürlich "Audiodatei nicht gefunden"... obwohl sie das ist.
Mittlerweile habe ich raus gefunden, dass unter win7, 32bit version, offensichtlich ein BUG besteht. Dateinamen die LÄNGER als 127 Zeichen lang sind, werden von mmcontrol einfach "ignoriert", als währe der Dateiname falsch.
Nun habe ich 2 Bitten:
1) könnte das mal jemand verifizieren? ich habe dafür ein kleines Projekt geschrieben:
http://www.dl.he-laserscan.de/MMControl_win7Bug.zip
Ladet euch das mal runter, startet es mit XP UND mit Win7, und lasst es laufen.
Das Beispiel macht folgendes: es kopiert einfach die sound.wav datei in den test ordner als datei "x.wav" .... öffnet diese datei, und spielt diese... dann wird es wieder kopiert als xx.wav... öffnen und spielen usw... je nach betriebssystem geht das bis 256 oder eben nur bis 127 zeichen. (bei mir ist es so)
ist das bei euch auch so?
2) die zweite frage.. hatte ich in einem VB Forum gestellt.. hier wird die wohl eher keiner beantworten können: hat jemand ne idee, was man nun tun könnte? (außer die pfade zu kürzen?) Wenn das ein bug ist, wie könnte man den melden? Wird der überhaupt noch von MS behoben?
der fehler liegt wohl in der Übergabe von strings in der mci32.ocx würde ich mal meinen, oder?
viele Grüße
Erich