Seite 1 von 1

Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Jan, 2010 7:16 pm
von crazysix
hy leute
sorry bin blutiger anfänger.frage :ist die oben genannten software untereinander kompatibel.
wie konvertiere ich shows von der einen in die andere.mfg juergen

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Jan, 2010 7:23 pm
von guido
No Way,

man kann fast sagen das ausser EVENTUELL MÖGLICHEM ILDA EXPORT kein Showformat kompatibel mit
irgendeinem anderem ist. Ildafiles beinhalten allerdings keine Timinginfos. Mann kann nur mit fester Framerate
( Bilder pro Sekunde ) oder fester Scanspeed ( Punkte pro Sekunde ) exportieren und hoffen...
Phoenix 3 und Phoenix Live sind dabei noch 2 verschiedene Programme.
Live kann meines Wissens nach gar keinen Export und Phoenix 3 nur wenn Lizenz vorhanden und Zeitbegrenzt.

Bist du Eigentümer vom LW Showeditot -> Selber schreiben ??

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Jan, 2010 8:47 pm
von crazysix
hallo guido
danke für deine schnelle antwort.ich hab phönix 3 live.brauche bis zum märz eine kleine lasershow mit
schriften und graphiken für unseren mc.wir haben zehnjähriges und ich bin im moment fast noch
ahnunsgslos.hab schon geschnallt wie man es mit dem pic editor anfängt.stecke aber noch in den
kinderschuhen.werd mich durchbeissen.mfg juergen

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Jan, 2010 10:11 pm
von m.phoenix
Du kannst sogar eine komplette "Show" (Grafik und Beam) im LIVE programmieren! Sogar über mehrere Minuten... Allerdings nur OHNE synchrones Abspielen eines MP3-Songs... Du kannst das zwar parallel starten - aber das ist dann halt nur "ca. genau"... Dafür soll man ja auch PHOENIX PRO kaufen :-)

Im LIVE kannst du ansonsten ILDA importieren! D.h. erstellte Shows im Showeditor könntest du ohne Probleme ins LIVE importieren und abspielen - nicht aber anders herum. Sorry.
Grüße
Boris

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 10:11 am
von crazysix
bin mir nicht siher aber ich hätte mir doch von laserworld den showeditor kaufen sollen,da sind 84 shows und jede menge freie shows
auf der homepage...vielleicht kauf ich mir den ja noch.mfg juergen

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Fr 08 Jan, 2010 12:43 pm
von m.phoenix
oder - wenn du schon LIVE hast - kannst du auch günstig einfach per Email upgraden - einfach mal bei LW anfragen...
Dann erhältst du >180 Shows + min.1-2 Shows im Monat for free on top...
Grüße
Boris

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Fr 08 Jan, 2010 2:19 pm
von obackhus
Moin Moin

Upgrade geht ? cool wieder was gelernt. wo liegt denn der Preis dort etwa für ein Upgrade ?

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Fr 08 Jan, 2010 2:48 pm
von crazysix
hy phoenix
wegen dem upgrade bei phoenix oder laserworld anfragen.ich denke du meintest ein upgrade für phoenix live 3
oder...????.bekommt man das bei laserworld oder bei phoenix.wie ist der preis.
mfg juergen

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Mi 13 Jan, 2010 8:47 am
von m.phoenix
Upgrades kosten einfach nur die Differenz des Produktes + 50Euro...
Wo man diese kauft ist dann egal...
Grüße
Boris

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Fr 01 Apr, 2011 4:33 pm
von sunshinelive84
hey,
und wie mache ich das genau? Also den import der ILDA in die LIVE?

gruß

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Fr 01 Apr, 2011 5:19 pm
von gento
Über PicEdit geht der Ilda Import.

Gento

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Fr 01 Apr, 2011 6:13 pm
von sunshinelive84
danke für die schnelle antwort!
habs gefunden

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 12:20 pm
von sunshinelive84
m.phoenix hat geschrieben:Du kannst sogar eine komplette "Show" (Grafik und Beam) im LIVE programmieren! Sogar über mehrere Minuten... Allerdings nur OHNE synchrones Abspielen eines MP3-Songs... Du kannst das zwar parallel starten - aber das ist dann halt nur "ca. genau"... Dafür soll man ja auch PHOENIX PRO kaufen :-)

Im LIVE kannst du ansonsten ILDA importieren! D.h. erstellte Shows im Showeditor könntest du ohne Probleme ins LIVE importieren und abspielen - nicht aber anders herum. Sorry.
Grüße
Boris


hab das ja gefunden wie man es macht aber den import von einer Showeditor Datei, der funzt nicht...

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 1:40 pm
von guido
sunshinelive84 hat geschrieben: hab das ja gefunden wie man es macht aber den import von einer Showeditor Datei,
der funzt nicht...
Hast du mal andere Formate probiert ? Pango ? Word ? TXT ?

Grrr.....warum sollte Phoenix Live HE-/LW-S Showfiles fressen :-(

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 2:34 pm
von djdane
Grrr.....warum sollte Phoenix Live HE-/LW-S Showfiles fressen
Weil man evtl. auf eine andere Showsoftware umsteigen mag und keine Lust hat, eben diese Stundenlang mühsam erstellten Shows noch mal komplett neu in der neuen Software zu proggn. Ganz einfach.

Ich begreif nicht, was daran so schlimm sein soll. Showklau? dann macht doch eine Art CopySafe-Dateiformat und schon gibts das Problem nicht mehr, aber es ist ja viel leichter, erst mal zu schimpfen. Flash machts ja vor, fla Datei zum Bearbeiten und swf Datei als fertig kompilierte Showdatei.
Im übrigen gibt es für viele Software-Pakete Dateiformate, mit denen sich Dateien problemlos in anderen Programmen bearbeiten lassen.

----Kopfschüttel---

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 2:47 pm
von nohoe
Hallo
--Kopfschüttel --
Den schüttle ich eher wegen vollkommener Unkentnis der meisten Lasersoftwareprodukte.
Phoenix und LDS und Dynamics haben ein bisschen Verwandschaft aber selbst diese Formate sind
nur unter ganz begrenzten Bedingungen kompatibel zueinander.
Die Show entsteht erst während der Laufzeit.

Lasersoftware ist keine Massensoftware. Das Einzige was in den Lasersoftware Produkten austauschbar
ist, sind ILDA Dateien.

Warum soll der Hersteller einer Lasersoftware den Umstieg auf ein anderes Produkt unterstützen.
Da würden die großen Hersteller sofort Klage einreichen wenn eine Software ihre Showformate
abspielen würde ohne das das vom Hersteller geduldet oder freigegeben wird.

@djdane
Du kannst ja mal versuchen ob du ein allgemeines Bulalifo Format am Markt
etabliert bekommst.(Buntes Laser Licht Format) Ich glaube eher nicht.

Gruß
Norbert :)

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 3:13 pm
von dstar
Im übrigen gibt es für viele Software-Pakete Dateiformate, mit denen sich Dateien problemlos in anderen Programmen bearbeiten lassen.
Genau, wie z.B. von Gönner M$, die sich mit jedem wöchentlichen SicherheitsUpdate ne kleine Änderung ihrer Dateiformate für Schroffice einfallen lassen, damit die Mitbewerber damit für ne Weile nix anfangen können, und man somit zum Erwerb von M$O gezwungen wird, wenn das tägliche Brot dran hängt.
Ich bekomm jede Woche irgend ne dämliche Exel-Datei, die OO erst mit dem nächsten Update öffnet.

Rest siehe Post über mir -> Austausch ILDA wenn vom Urheber gewünscht, steht dem nix im Wege.
Wenn nicht, dann will er auch nicht, das sein künstlerisches Gedankengut für Jedermann frei zugänglich ist.
Weil man evtl. auf eine andere Showsoftware umsteigen mag und keine Lust hat, eben diese Stundenlang mühsam erstellten Shows noch mal komplett neu in der neuen Software zu proggn
Antwort siehe Oben - ILDA-Export - funktioniert problemslos, wenn die Show von Dir selbst geproggt wurde.

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 4:18 pm
von djdane
Entschuldigung, wenn ich den hohen Herren auf den Schlips getreten bin, man Ihr habts ein Ton drauf. Es war ja nur eine Idee. Und sehts mir bitte nach, da ich magels eines Lottogewinns nicht in der Lage bin, mir alle auf dem Markt befindlichen Laserprogramme zu kaufen, um mir ein Bild über alle Exportfunktionen zu machen. Auch habe ich mangels Zeit nicht die Möglichkeit, mir alle Programmbeschreibungen durchzuarbeiten, weil Demoversionen sind für die meisten Hersteller von Lasersoftware ja auch ein Fremdwort.

Meiner Meinung hat hier der eine oder andere einen Zug verpasst, weil wenn ich so in die Runde blicke und dann noch etwas über den Tellerrand hinaus, huch, da sind ja viel mehr Laserinteressierte, die gern ein Laser-Programm passend zu Ihrer Hardware haben würden, aber nicht jeder hat mal so eben 1k€ für sowas. Und ja es gibt billigere Software, Danke ich weiß.

Ilda Export, eine Möglichkeit, aber das Format ist, wie überall, nicht zu Ende gedacht...........mit Brechreizgefühl zurückdenk, wo man x Zusatzprogramme brauchte, um ein Textformat ins andere zu konvertieren..............

Gut bevor das wieder in irgendwelchen üblen Diskusionen und Schimpftriaden ausartet, wie schon gestern, und das nur weil ich aus meinem Arbeitsalltag berichtet habe, klinke ich mich für die nächsten Monate aus und lasse die ehrenwerte Gesellschaft wieder unter sich. Es braucht also auf diesen Post nicht mehr eingegangen werden, ich bin dann wieder weg.

PS: Ihr braucht Euch bei dem Ton nicht wundern, das Ihr soviele 1-Post-Poster habt.

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 5:23 pm
von nohoe
Hallo

@djdane

Da ich verschiedene Programme benutze weis ich auch wovon ich spreche. Wenn immer wieder die selben Fragen auftauchen weil
die Herren "Ich will es schnell, einfach und umsonst haben" auch noch zu faul sind zu lesen, muss man sich auch nicht
wundern wenn zu solchen Fragen nur noch Leute antworten die selbst nicht wissen wovon sie reden.

Was du hier schreibst ist dein Wunschdenken das aber nichts mit der Realität zu tun hat.
Pangolin, Phoenix, Dynamics und HE Showdateien werden in ein Programm geladen und bilden dort erst
zur Laufzeit mit den in der jeweiligen Software verfügbaren Werkzeugen die Show.
Es ist also garnicht möglich durch einen einfachen Import etwas mit diesen Showdaten in einer fremden Soft anzufangen,
ohne das der Softwareersteller(Schnittstelle) alle Internas aller Programme kennt. Neben meinem Hobby Laser
bin ich Softwareentwickler.

Und noch ein Tip: Es ist auch nicht ratsam die Leute die dir bei konkreten wirklichen Problemen helfen könnten
vor den Kopf zu stossen.

Gruß
Norbert :)

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 5:46 pm
von karsten
djdane hat geschrieben:weil Demoversionen sind für die meisten Hersteller von Lasersoftware ja auch ein Fremdwort.
Hä? :shock: Sowohl für Phoenix, HE-Laserscan, Dynamics und Mamba gibt es Demoversionen zum Download.

Re: Phönix3live kompatibel zu Laserworld Showeditor

Verfasst: Di 05 Apr, 2011 5:53 pm
von dstar
weil Demoversionen sind für die meisten Hersteller von Lasersoftware ja auch ein Fremdwort.
Öhem...lauffähige Demo Versionen gibt es (mit Ausnahme von Pango/Lobo/Sollinger) von jedem mir bekannten Lasersoft-Haus.
Und die 3 Ausnahmen starten ab 4-stellig bis weit Aufwärts mit spezieller Hardware - also nix Hobby, und die kannst Du beim Hersteller/Distrib. durchaus ebenfalls testen. Bei letzteren Beiden ist ein Workshop für weitere Euro eh zu empfehlen.

Vielleicht ist da wer Anders am Tellerrand gescheitert...

Edit: Karsten war schneller, aber ich werf da mal noch alles von Showtacle/Kvant, Zion & Co, Spaghetti, LDS-Classic und Clone etc. in den Raum.
Alles mit Demo, teilweise auch abgespeckt lauffähig.
Selbst von Utopia gabs glaub ich mal ne Demo.
Ilda Export, eine Möglichkeit, aber das Format ist, wie überall, nicht zu Ende gedacht...........mit Brechreizgefühl zurückdenk, wo man x Zusatzprogramme brauchte, um ein Textformat ins andere zu konvertieren..............
Das Ilda Format kann prinzipiell von jeder Soft In- und Exportiert werden.
Genau dafür ist es ge- und erdacht. Nur das die Frames nicht mehr gross manipuliert werden können -> siehe dein Beispiel Flashformat.

Du hast dich Null mit der Materie beschäftigt, machst aber nen Lauten...tss