Hi,
Da ich mal bei TARM gearbeitet hab ,weiß ich , das es 2 Systeme gab :
1.die ältere Version Vidal 1 via NTSC-VHS wobei die Videospur Digitaldaten verarbeitet hat,und die Audiospuren "Stereo" halt den Sound übertragen haben.
2. die jüngere Version Vidal 2 TASKAM ADAT 8-Spur Recorder wie oben von Karsten korrekt beschrieben .
Wie decodiert wird weiß ich aber nicht, ich hab die Dinger meist nur bedient!
Aber wenn ich mich nicht irre , ist da nur ein TIMECODE (glaub Rs232)auf der Videospur,und die
IMAGE Dateien waren auf den Lasermedia Rechnern "ZAP"-Rechner genannt (Z80 Animations Programm).Es waren E-eproms gesteckt die zu den Shows passen mussten,da sonst irgendeine Grafik und nicht die gewollte erscheinen konnte.Der Rest lief über Parameter von null bis 255 auch auf der Videospur , so war das glaub ich,guck ma weiß ich ja doch was
Auf diesen Rechnern,auf denen auch ich live arbeiten durfte, konnte man nur parametrisch programmieren. Die Grafiken kamen nur von unserm Programmierer vom Grafiktablet .Aber trotz allemmuß ich sagen,ich kam mit den alten Systemen mit Bersteinmonitor-Terminal ohne grafische Vorschau oder gar Scannersavety oder Vollstrahlschutz gabs auch net ,besser klar ,als mit den meißten neueren Systemen.Das beste war Reset per ausschalten ging in wenigen Sekunden ,da keine Festplatte verbaut war
Ich hab noch so einen ZAP Rechner (als Erinnerung), aber leider keine Eproms mit Grafiken,ist nur LM-Testbild un BB-Testbild drauf glaub ich.Terminal fehlt auch.
Halt die shows in Ehren,wenn du die mal siehst weißt du warum.
Wonderful world ist die Gafikshow mit den kleinen Häschen,die sich am Ende Küsschen geben,voll geil,die Jungs konnten(Können) noch Zeichnen !
Die Teile(VIDAL + ZAP) sind weit verbreitet , nur meist werden die in die Tonne gekloppt weil neues ja so viel besser ist

.
Einfach weiter suchen,wird dauern,aber du wirst bestimmt noch den Rest finden,hab meinen ZAP auch bei Ebay ersteigert.Die E-eproms bekommst du vielleicht noch vom Hersteller !? !Die sind ja noch aktiv soweit ich weiß! ! !
Gruß
Lasermarcus