Neuer RGBr Projektor fertig ... "OLP v2.0"
Verfasst: Mi 23 Dez, 2009 2:23 am
Ein Jahr nach meinem ersten Projektor, hab ich vor etwa 2 Wochen endlich mein neues Schmuckstück fertiggestellt
Diesmal alles aus Alu. Ich muss anmerken , dass ich nur sehr wenige Werkzeuge zur Verfügung hatte, eigentlich nur eine Akkubohrmaschine, ein billigen Dremel Nachbau und n bisschen Handzeug ( Säge, Feile, Gewindeschneider ) , dafür kann sich das Ergebniss doch sehen lassen finde ich 
Der Projektor ist in etwa 20 x 20 x 30 cm groß und wiegt an die 10 Kilo, Grundplatten 10mm Alu , Gehäuse 2mm Alu .... Spiegelhalter hab ich auch selber hergestellt aus Messingblöcken , mit Dremel und Handfeile
Laser sind alle neu,seid meinem letzten Laser , einmal ein BluRay (100mW) , Doppelrot 658nm ( Verbaut sind 2 OpenCan Dioden, laufen momentan beide mit 170mA , also is noch bisschen Reserve vorhanden ) und ein grüner Dreamlaser , dem ich ein neuen Treiber verpasst habe .
War mal ursprunglich ein 150mW , allerdings schätz ich ihn jetzt auf etwa 60mW , hab aber kein Messgerät ums zu prüfen. Warum da nurnoch so wenig rauskommt weiss ich nicht, hab ihn allerdings auch für relativ wenig Geld bei ebay geschossen. Hab auch mal versucht dort was zu justieren, aber leider ist im inneren alles verklebt. Joa alles in allem so etwa 400mW . Alle Laser laufen mit den D4D-Forumstreiber.
Galvos sind die Alten geblieben , bin grad noch am tüfteln , wieviel sie den wirklich machen . Aber nach jetzigem Kentnissstand wohl so 17kpps bei 35° .
Joa als nächstes ist geplant ... puhh lange lange Liste
Also vielleicht ein besserer Grüner, der mit dem Roten mithalten kann und dann vielleicht noch eine zweite BR-Diode . Dann vielleicht bisschen bessere Galvos und irgendwann auch mal richtiges Blau
Je nachdem wie es im Geldbeutel aussehen wird im nächsten Jahr ...
OLP steht einfach für "Olis Laser Projektor". Ist nur so vorläufig , vielleicht fällt mir noch was besseres ein
Wenn ich mich entschieden hab kommt noch ein Schriftzug aufs Gehäuse ...
Und jetzt lass ich die Bilder sprechen ....
P.s. Ich weiss beim Grünen fehlt noch ne Schraube , sind mir ausgegangen ...


















Der Projektor ist in etwa 20 x 20 x 30 cm groß und wiegt an die 10 Kilo, Grundplatten 10mm Alu , Gehäuse 2mm Alu .... Spiegelhalter hab ich auch selber hergestellt aus Messingblöcken , mit Dremel und Handfeile

Laser sind alle neu,seid meinem letzten Laser , einmal ein BluRay (100mW) , Doppelrot 658nm ( Verbaut sind 2 OpenCan Dioden, laufen momentan beide mit 170mA , also is noch bisschen Reserve vorhanden ) und ein grüner Dreamlaser , dem ich ein neuen Treiber verpasst habe .
War mal ursprunglich ein 150mW , allerdings schätz ich ihn jetzt auf etwa 60mW , hab aber kein Messgerät ums zu prüfen. Warum da nurnoch so wenig rauskommt weiss ich nicht, hab ihn allerdings auch für relativ wenig Geld bei ebay geschossen. Hab auch mal versucht dort was zu justieren, aber leider ist im inneren alles verklebt. Joa alles in allem so etwa 400mW . Alle Laser laufen mit den D4D-Forumstreiber.
Galvos sind die Alten geblieben , bin grad noch am tüfteln , wieviel sie den wirklich machen . Aber nach jetzigem Kentnissstand wohl so 17kpps bei 35° .
Joa als nächstes ist geplant ... puhh lange lange Liste


OLP steht einfach für "Olis Laser Projektor". Ist nur so vorläufig , vielleicht fällt mir noch was besseres ein

Und jetzt lass ich die Bilder sprechen ....
P.s. Ich weiss beim Grünen fehlt noch ne Schraube , sind mir ausgegangen ...















