Page 1 of 1

Lasermodul grün 75mW analogen Treiber einstellen?

Posted: Fri 11 Dec, 2009 11:07 pm
by laserwolfi
Hallo,
ich hab ein grünes Lasermodul hier aus einer "250mW" RGY chinakiste ich denke mal es müsste so um die 75mW
haben. Ich möchte das Modul nun mit meinem Die4Blog treiber nachbau aus dem Forum hier betreiben.
Meine Fragen dazu:
Setllt man den Treiber im Prinzip genauso ein wie bei einer roten Diode? Also erst eine normale 1n.... Diode dranhängen,
Strom einstellen, Modul ran hängen und gut ists?
Oder Muss man bei nem grünen DPSS Modul was besonderse beachten?
Der Strom müsste so um die 400mA sein? könnte das stimmen?

Danke
MfG
Wolfi

Re: Lasermodul grün 75mW analogen Treiber einstellen?

Posted: Sat 12 Dec, 2009 9:19 am
by guido
Hi,

ma sagte mir mal nachmessen des Originalstroms im CW Betrieb wäre ein sicheres Indiz.
Hab gerade mal nen 50mW DPSS nachgemessen..400mW..könnte das stimmme ??

Re: Lasermodul grün 75mW analogen Treiber einstellen?

Posted: Sat 12 Dec, 2009 9:43 am
by laserwolfi
Das war auch meine erste Idee, aber ohne Originaltreiber ist das etwas schwierig.
Aber ich meine auch generell, funktioniert da das einstellen genauso mit einer standart silizium Diode oder
muss man dort was anderes beachten?
Danke Wolfi

Re: Lasermodul grün 75mW analogen Treiber einstellen?

Posted: Sat 12 Dec, 2009 1:21 pm
by Dodo
Prinzipiell könnte man eine Diode auch weglassen, die ist nur dafür da um noch einen Spannungsabfall zu simulieren. Den Strom kannste auch im Kurzschluss betrieb einstellen, aber an einer Diode fällt eben gewöhnlich auch eine Spannung ab und hierbei ist es eben dann von vorteil den Strom einzustellen wenn eben eine Diode dran hängt.
Aber natürlich geht das einstellen ganz normal genauso wie beim roten. Was der grüne jedoch für eine Stromaufnahme hat kann glaube ich niemand so pauschal sagen. Haste deine RGY Kiste nicht mehr? Ansonsten musste eben ausprobieren und hoffen das Modul nicht zu grillen.

Re: Lasermodul grün 75mW analogen Treiber einstellen?

Posted: Sat 12 Dec, 2009 7:09 pm
by guido
Hi,

wenn der Originaltreiber nicht mehr da ist würde ich von einer 300mW Pumpe und 350mA max
ausgehen. 400mA...neeee...lieber nicht...