Seite 1 von 1

*****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 6:19 pm
von black5757
hallo kann mir jemand weiter helfen ich suche nach Playstadion3 bluray laser diode nur die diode zum selber einbauen ???
ich habe viel gesucht aber komme nur auf china seiten das will ich eigentlich nicht wegen der bezahlun habe angst das da was schief gehen kann, aber wenns anders nicht geht wurde ich es auch so ml versuchen bitte um hilfe

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 6:30 pm
von lucas
Wieso schreibst du das nicht in normaler Schrift? Hast du angst man kann es dann nicht lesen?

www.laseruniverse.de hat BlueRay Dioden

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 6:39 pm
von black5757
danke aber ich weiss halt nicht welches was ist kannst du mir vielleicht eins raus suchen bitte wenn ich dir das model von der diode sage
KES 400A so das ist die modelart on dem laiser der im ps3 drin eingebaut ist

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 7:32 pm
von lucas

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 8:26 pm
von black5757
ich will das einbauen aber das ist nicht das richtige müssen 5 pins sein also mit 5 beine

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 9:20 pm
von lucerne
Hmm, gute Idee sowas?
...wenn einer Laser schon mit "i" schreibt... :roll:

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 9:28 pm
von tracky
Hi,

die in den Sony LW verbauten Dioden sind Mehrfach Emitter Dioden, da mehrere Wellenlängen von ihnen ausgehen. Ein Wechsel ist NICHT möglich da die Diode eingepresst und verklebt ist und natürlich entsprechend ausgerichtet. Das Laser Pickup selbst kann man wechseln, davon rate ich aber ab, da auch die Motoren ihren Verschleiß habe. Ich habe meine PS3 als defekt bei Ebay geschossen und noch gut 60,-€ für ein neues Laufwerk (nur der Antrieb mit Welle und Pickup) in Hong Kong gekauft. Nach dem Wechsel ist auch kein Abgleich nötig und jetzt ist sie wieder wie neu. Ich würde mir das wirklich mit dem Diodenwechsel überlegen.
Übrigens ein Hauptgrund für das Sterben der BR Dioden war ein Software Update von Sony. Ältere Modelle waren nicht so stromfest wie die neueren Dioden. Da der Strom auch über die Soft mit eingepegelt wird, kam es zu sehr schnellen Ausfällen.

Noch ist der Link aktiv: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 9:50 pm
von black5757
also ich habe das ding schon mal auseinander gebaut komplet und wider zusammen ich denke das wird kein problem für mich blos ich finde keine dioden. also du meinnst das das wegen einem updait passirt das die diode kaput geht ??? und wenn ich es kaufe dann kauf ich nur die laser einheit also nicht komplet mit bett
danke

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 10:13 pm
von tracky
Naja, ich verstehe nicht, warum du keinen Rat annimmst. Die originale Laserdiode einzeln kostet ca. 90,-€!!! Ein Wechsel der Diode selbst wird nicht funktionieren! Glaub es mir! Das Pickup selber wechseln ist auch möglich, in meinen Augen aber sparen an der falschen Stelle. Du sparst ca. 15€ gegenüber dem kompletten Drive, wo alles neu ist. Aber das mußt du halt selber wissen. Ich warte dann schon mal auf dein neues Posting, wo du fragst, warum es nicht funktioniert. . . .

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 10:17 pm
von goamarty
gib einfach die Bezeichnung des PickUp "KES-400AAA" in ebay suche ein, da fallen etliche Angebote raus. Da der Motor aber auch angeboten wird könnte das mit dem altern aber etwas auf sich haben.

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 10:21 pm
von black5757
nein danke für deine tips ich nehme ja deine tips gerne an aber ich habe eine diode für 25€ gefunden blos isde die in honkong :-) und so richtig bin ich mir auch nicht sicher ob das das richtige ist ich will halt nicht 60€ zahlen für so was und will das eigentlich massen haft machen so was. also ich werde es mal probieren und wenn es nicht klapt dann werde ich deine tips zu herze nehmen danke nochmals wenn ich mehr weiss werde ich es hir schreiben und wenn du mehr weisst dann helfe mir auch bitte
danke nochmals

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mi 09 Dez, 2009 4:31 pm
von alex20q90
Kauf die Diode einfach und bau sie ein!

Auf dem Bild sind zwar nur 3 Pins, aber das kann auch nur ein Beispielbild sein! Kein Verläufer fotografiert alle seine Dioden! Da nimmt man eine fürs Foto und fertig!

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Mi 09 Dez, 2009 7:14 pm
von tracky
Nochmals zur Info:

In der PS3 ist eine originale Sony BR LD verbaut. Diese Diode hat 3 verschiedene Wellenlängen (daher die 5 Pins!!!!). Das liegt daran, das die PS3 auch in der Lage ist normale CD's,DVD's, sowie BR Disks abzuspielen. Also nix von wegen nur einfach mal ne BR LD rein und gut ist. Daher sollten manch Unwissende etwas zurückhaltend mit ihren Meinungen/Tips sein! Könnte sonst vom nächsten Unwissenden falsch aufgefasst werden.

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Fr 11 Dez, 2009 11:56 pm
von alex20q90
Naja, da der TE-Ersteller nicht wirklich Wert auf die Tips gibt, und anscheinend nur sich dafür interessiert was er hören will, hab ich ihm mal bissle Futter gegeben :D

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: Sa 12 Dez, 2009 4:44 pm
von dj-noboddy
und will das eigentlich massen haft machen so was.
Also zum ersten wundert es mich das er auf Grund von Ortografie und Satzbau noch nicht auseinandergenommen wurde und zum zweiten ist der obrige Satz nicht verständlich.

Du willst also einen Reparaturservice anbieten? Ich denke ein Schulabschluss währe vorerst sinnvoller.


Ich kan dir sagen, dass wen Tracky oder einer der anderen die wirklich wissen um was es geht dir sagen, das das murks ist was du da tust, dan solltest du es auch glauben.

Ich denke nich das die das nur so zum Spaß sagen. Überleg mal wie präziese du alles einbauen und justieren musst, damit der Laserbeam dahin geht wo er hinsoll.



Aber gut es wird Lehrgeld sein. Unisnnig und vermeidbar.

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: So 13 Dez, 2009 10:39 am
von adminoli
Hi,

dann mache ich bei deinem Post auch mal eine beispielhafte Korrektur.
dj-noboddy hat geschrieben: Also zum Ersten wundert es mich, dass er aufgrund von Ortografie und Satzbau noch nicht auseinander genommen wurde und zum Zweiten ist der obige Satz nicht verständlich.

Du willst also einen Reparaturservice anbieten? Ich denke ein Schulabschluss wäre vorerst sinnvoller.


Ich kann dir sagen, dass wenn Tracky oder einer der Anderen, die wirklich wissen um was es geht, dir sagen, dass das Murks ist was du da tust, dann solltest du es auch glauben.

Ich denke nicht das die das nur so zum Spass sagen. Überleg mal wie präzise du alles einbauen und justieren musst, damit der Laserbeam dahin geht wo er hin soll.



Aber gut, es wird Lehrgeld sein. Unsinnig und vermeidbar.

Lukas, bitte gib dein Abitur wieder zurück an die Schule, da haben die den falschen Namen angedruckt. :mrgreen:

PS: Ich habe mal nur die Rächtschreipvehler markiert. Satzbau wie z.B.: "Ich kann dir sagen, dass wenn Tracky.....", dies ist Grundschule 2. Jahrgangsstufe. :mrgreen:

Gruß
Oliver

Re: *****blu ray diode****

Verfasst: So 13 Dez, 2009 3:28 pm
von goamarty
Seit der "Rechtschreibreform" bin ich mir selbst bezüglich "s" und "ß" nicht mehr sicher. Das ist mir aber auch nicht mehr sehr wichtig, weil die "Reform" ja gezeigt hat, daß es in Wirklichkeit ziemlich egal ist. :-) Die Schule ist schon ein paar Jahre her und gerade in einem Internetforum bin ich mehr am Inhalt als an der Form interessiert, solange dieser verständlich bleibt. Eine 10MW Laserdiode zB mag zwar lustig sein, aber ich weis auch, daß es die nicht gibt.
Wenn natürlich jemand selbst die Rechtschreibung benützt um jemanden anderen herunterzumachen, dann gilt der Satz vom Glashaus und den Steinen und dieserjenige sollte sein Post lieber 3 mal Korrekturlesen, als nur einmal.
Letztlich halte ich den Austausch der LD im Pickup für ziemlichen Schwachsinn, wenn das so einfach wäre, würden das die Reparaturwerkstätten ja auch so machen. Und was black5757 möglicherweise ganz vergißt, ist die Tatsache, daß ein Ausfall eines Pickup nicht immer die LD selbst betrifft, oft sind auch Linsen dreckig o.ä.