Seite 1 von 1

maximale Länge sub-d 9pol verbinder

Verfasst: Sa 05 Dez, 2009 7:45 pm
von ramonstamm
Hallo
Ich hab mal eine frage betreff sub-d verbindung zwischen Laser-treiber und Laser selbst. wie lange darf der bei einem Analogen Lasertreiber maximal sein, also das kabel meine ich? wegen dem spanungsabfall u.s.w
Danke vielmals für eure Antwort
Gruss
Ramon

Re: maximale Länge sub-d 9pol verbinder

Verfasst: Sa 05 Dez, 2009 7:50 pm
von fesix
Also ich denke mal, dass das größte Problem das Feedbacksignal ist, weil das ja nur sehr klein ist.

Ich würde es nicht länger machen, als das Originalkabel ist/war.

Re: maximale Länge sub-d 9pol verbinder

Verfasst: So 06 Dez, 2009 1:54 am
von karsten
fesix hat geschrieben:Also ich denke mal, dass das größte Problem das Feedbacksignal ist, weil das ja nur sehr klein ist.
Feedbacksignal beim Laser :?: Ich glaube, du verwechselst da was. Es ging un Laser, nicht um Scanner.

Die mögliche Länge des Kabels hängt natürlich von dessen Querschnitt ab. Der Spannungsfall ist für die Diode eher uninteressant, da die Konstantstromquelle diesen ja ausgleicht. Beim TEC sieht's da schon anders aus und kritisch wird es unter Umständen für die Temperatursensorleitungen. Wenn da was niederohmiges wie ein PT100 verbaut ist, kann der Leitungswiderstand bei langen Kabeln die gemessene Tempertur schon mal 1-2°C nach oben schieben.

Grundsätzlich sollte das Kabel so kurz wie möglich gehalten werden (u.a. auch wegen Störeinstrahlungen). Wie lang soll es denn werden?

Re: maximale Länge sub-d 9pol verbinder

Verfasst: So 06 Dez, 2009 12:52 pm
von fesix
karsten hat geschrieben:
fesix hat geschrieben:Also ich denke mal, dass das größte Problem das Feedbacksignal ist, weil das ja nur sehr klein ist.
Feedbacksignal beim Laser :?: Ich glaube, du verwechselst da was. Es ging un Laser, nicht um Scanner.
Huch :oops:

Stimmt ja...

Re: maximale Länge sub-d 9pol verbinder

Verfasst: So 06 Dez, 2009 10:46 pm
von ramonstamm
Grundsätzlich sollte das Kabel so kurz wie möglich gehalten werden (u.a. auch wegen Störeinstrahlungen). Wie lang soll es denn werden?
Geplant sind ca. 5-6m. Die Idee ist den Optischen teil vom steuerungs-teil zu trennen. so das man den optischen teil z.b an einer Traverse aufhängen kann

Re: maximale Länge sub-d 9pol verbinder

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 5:44 am
von guido
Hi,


das würde ich vergessen, egal mit welchem Querschnitt.
Mach doch einfach einen 2-etagigen Aufbau, Gehäuse mit 25cm Höhe oder was auch immer,
unten die Elektronik mit Lüftern an den Seiten und oben den optischen Aufbau..thats all...

Re: maximale Länge sub-d 9pol verbinder

Verfasst: Mo 07 Dez, 2009 9:12 am
von karsten
Würde ich nicht machen, da dies zum einen eine ganze Menge Leitugen (3x Laser, Scanner etc) sind und zum anderen bei jedem Steckvorgang die Gefahr eines ESD-Schadens an der Diode besteht. Außerdem sammelst du dir jede Menge Dreck auf der Strecke ein.

Die Scannertreiber müssten samt Netzteil sowieso oben mit in die Kiste, da die Leitung zum Scanner nicht lang sein darf (hohe Impulsströme, Tiefpassfilter für Feedback, Übersprechen von Spulenstrom in Feedback).