Hallo Admins . . . und gefrustete
" sie haben keine ausreichenden Rechte . . ."
Netdiver, mein erstes mail bezüglich o. g. Probleme scheinen ja kein Einzelfall zu sein.
- trotzdem Danke -
>>: Ich spreche jetzt nur für mich und schalte mich mal imaginär frei:
Guido: LDS neu, wie es auch immer getauft wird.
In deiner Hand mit Erfahrung und Unterstützung würden auch andere es gerne zur Zweit-, dritt- oder
Erst-Software für den gemeinen, handaufgezogenen Laserfreak sehen. Deine sehr gute Dokumentation zu LDS -

und hier im Forum jedem zugänglich gemacht > zeigen deine Kompetenz und dein Herzblut. Danke von mir ! Meine Unterstützung hast du.
Die meisten hier machen´s halt nur als Hobby und nicht gewerblich, drücken nur den Play-Knopf und haben oder hatten einfach nur Spass dran.
Unterstützung gab es von Lennh.. Wiez.. zu keinem Thema, keine. Somit verständlich.
Erst du, Guido, hast mal was bewegt und Licht reingebracht für die Anfänger.
Das Gezanke, vor allem das "Abwracken" einer bewährten Easylase mit Top Ansprechpartner sogar hier im Forum

, verstehen viele nicht wirklich.
Von Herzblut allein lebt es sich aber auch nicht. Nimm auch was für deine Arbeit, bleib auf dem Boden und es zahlt sich aus.
>
Erich auch Du musst dich nicht schämen !!!!
HE-LASERSCAN !!!! Ebenso Dank an DICH ! 
<
Man hört´s schon knistern: die Geister, die ich rief .... warum haben so viele, exellente Showschreiber wie N . . W. . . x . . y. . . und z, um keinen zu nennen, die Plattform LDS (Lenn . . Wie . ..) verlassen ?
Und mit welchen Auswüchsen bezüglich der Hardware (alle easylases gibts bald für 1 € in der Bucht . .

) Manchmal kommt es anders als man denkt.
Jojo:
Hut ab ! Super Hardware/Software und ebenso Kompetenz ! Anfrage per PM oder mail > vorbildlich !
Ohne deine Arbeit wär so mancher Projektor dunkel geblieben ! oder erst gar nicht hell
Mit dem
Litrack gibts einen scanner der die Lücke zwischen K12 N und Raytrack oder highend-scannern bereichert hat.
murmeljoe: du kannst dich ja auch mal hier öffentlich outen

oder sind wir die einzigsten, die um das Preis/Leistungverhältniss wissen ?
Die Easylase II gibts nun auch und . . . im gleichen Preisgefüge, mit 5+ 1 Kanal . . . sogar mit Metall-Gehäuse.
Ihr beiden: guter WEG, auf euch komme ich gerne immer wieder zurück.
Dies ist keine bestellte Schleichwerbung, sondern meine Erfahrung und eigene Meinung ! Andere Freaks können und sollen sich dazu auch gern äußern.
Gag ein:@Guido und Jojo: da der versprochene Mercedes nun doch nicht geliefert werden kann, tut es auch ein RGB-Modell mit 136 Watt Laser, 700 Watt Microwelle mit Grill, Dauerkarte auf dem "Betze bis 2050" und einer Portion Hirn, für alle die es nötig haben.
Gag aus
Gruß aus der Vorderpfalz
PS : macht das Dynamik-Unterforum erst dann sichtbar, wenn jeder Zugriff hat. (Falls da nicht andere, Hände im Spiel haben, von denen selbst ihr nichts wisst)
Es macht, siehe oben keinen Spass oder Sinn.
