Seite 1 von 1
405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 8:42 am
von djtechno
Guten Tag,
Wie jeder weiß gilt in Deutschland für Laserpointer ja diese <1mW Regel. Begründung ist ja,daß der Lidschlußreflex bis zu dieser Leistung noch hinreichend Schützen (sollte).
Wie sieht es nun mit Lasern aus,die am Rande des sichtbaren Spektrums liegen.
Also z.b. bei diesen Blauvioletten mit 405 nm. Unter 400nm fängt UV-A an. Das ist nicht mehr ausreichend sichtbar,demnach reicht hier vermutlich der Lidschlußreflex nicht mehr aus. 405nm liegt noch oberhalb der "UV-Grenze", aber eben nur knapp. Ein solcher Laser ist also schon schon subjektiv dunkler,als ein normaler roter. Ist ein Blauvioletter 405nm mit <1mW nun also zulässig,oder generell unzulässig,oder gilt in diesem Fall ein geringerer Grenzwert?
Marcus
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 9:07 am
von icelase
Erlaubt sind 400 nm bis 700 nm.
405nm liegt also noch im sichtbaren Spektrum.
Logischerweise muss die Leistung unter 1mW.
Subjektiv betrachtet ist 405nm sehr dunkel und kann bei Leuten die keine Ahnung davon haben leicht unterschätzt werden. (Macht 405nm auch bei Laserprojektoren gefährlich)
Übrigends: der Lidschlussreflex ist obsolet. Dieser darf nicht in irgendwelche Berechnungen etc mit einfließen, es ist hinreichend bewiesen das der Liedschlussreflex nicht einsetzen muss (Unterschiedlich je nach Mensch)
Wenn Drogen im spiel sind ist das nochmal ne andere sache
Grüße,
Frank
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 9:26 am
von rayman
Wo gibt es denn 405nm Pointer mit <1mW ?
Da bei Ebay ja mittlerweile alle Pointer-Auktionen üb er 1mW gelöscht werden, werden jetzt eben ALLE Pointer als <1mW angeboten.
In der Regel stecken in den violetten Pointern Dioden aus BluRay Brennern mit ca. 100mW !!!
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 10:14 am
von djtechno
In der Tat ist das momentan ein Problem

Der schwächste mir bekannte ist von DX mit 5mW (also leider immer noch zu stark) für 22$ .
Aber früher oder später müßte es diese auch mit <1mW geben, da die Händler ja daran interessiert sind,ihre Produkte möglichst großflächig zu verkaufen,und die Grenzwerte stellen da eine gewisse Hürde beim Verkauf dar.
Mir ging es erstmal um die Theorie, sprich,wenn es einem mit <1mW gäbe,ob der dann zulässig wäre.
Das es einen run auf diese üblen 100mW und mehr Powerlaser bei den Kiddies gibt,ist mir bewußt,aber das spielt sich,soweit ich es mitbekomme,eher im Roten und grünen Laserbereich ab.
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 10:47 am
von ChrissOnline
Erst machen Sie aus roten Laserpointern grüne, weil die besser sichtbar sind und jetzt wird zurückgerudert und eine nahezu unsichtbare Laserquelle für den Lichtpunkt verwendet...
Wer zum Teufel braucht Laserpointer über 1mW? --> Zumindest für den "normalen" Einsatz.
Verstand noch nie wieso ein grüner Pointer 240mW haben muss.
Und jetzt auch noch ein Pointer, der den Zweck des elektronischen Zeigestabs komplett verfehlt, weil man ihn praktisch nicht sieht.
Diese Pointer sind von Anfang an ausschliesslich dazu da, dass irgendwelche hirnlosen Kiddies einen auf dicke Hose machen und damit Unsinn treiben. Eine andere Daseinsberechtigung haben UV-Pointer nicht.
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 12:38 pm
von nohoe
Hallo
Wer zum Teufel braucht Laserpointer über 1mW? --> Zumindest für den "normalen" Einsatz.
Verstand noch nie wieso ein grüner Pointer 240mW haben muss.
<Sarkasmus ein>
Aber irgendwas braucht doch der Hobbyterrorist und Flugzeuge, Autos, Fussballspieler zu blenden.
Was irgendwelche Deppen brauchen können wird doch von den Chinesen produziert.
Jetzt wo wir diese kleinen Bluray Dioden nicht mehr brauchen weil es stärkere gibt,
muss doch eine neue Absatzmöglichkeit her. Die leuchten doch super auf UV Aktivem Hintergrund.
Wird unbedingt Zeit das es davon 1 Watt Pointer gibt, denn jetzt wo die armen verstörten Flugzeugblender
schon verknackt werden, müssen doch Pointer her wo man nicht direkt sieht von wo geleuchtet wird.
<Sarkasmus aus>
Kiddies/Personen die mit einem Pointer in der Öffentlichkeit erwischt werden, sollte man gleich ohne viel Gerichts
hin und her Sozialstunden in Einrichtungen für Blinde und Sehbehinderte leisten lassen.
Bei solchen Pointermeldungen schwillt mir auch immer der Kamm.
Gruß
Norbert

Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 9:30 pm
von djtechno
ja,das sehe ich genauso. Laserpointer, egal, wie schwach doer stark, gehören nicht in die öffentlichkeit.
Daheim sind sie (mit mW) ok, für Präsentatioen ohnehin.
Und wer privat und mti verantwortung damit forschen will, z.b. mit 2 motoren ausstatten und lissajous figuren projezieren (wie gehabt mit <1mW) und aufgepaßtdas die "lasershow" nicht auf spiegelnde oberflächen oder andere leute trifft,das ist auch ok.
Wenn ein gesetz kommt,das pointer nicht im öffentlichen raum genutzt werden dürfen (außer auf die präsentationswand gerichtet), dann wäre ich da auch dafür.
Ja, gut, die violetten haben in der tat (außer man richtet sie auf uv-aktive flächen) keinerlei nutzwert. Na,ja, ich selber sammele halt die pointer. ich habe einen roten <1mW, einen grünen <1mW. ein paarmal die wand und andere matte oberflächen mti angeleuchtet, mal erfolglos versucht den punkt des roten udn grünen nübereinander zu legen, aber im endeffekt liegen die eigntlich im wesentlichen rum. Nice to have halt, mal schön,ausprobiert zu haben,aber wirklich benutzen tuhe ich sie im endeffekt nicht.
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Mi 11 Dez, 2019 7:24 pm
von Laseruser
Mein Physiklehrer macht beim Thema Doppel-/ Mehrfachspalt gerne Interferenzexperimente mit Lasern. Um Lichtspektren aber nicht nur mathematisch zu verklären hat er verschiedenfarbige Laserpointer , damit man die verschiedenen Abstände der Maxima auf dem Schirm einmal beobachten kann. Da verwendet er auch einen Violetten Laserpointer.
Das wäre ein mögliches Beispiel zur Verwendung von 405nm Lasern
(Ich kenne nicht das genaue λ, vermute aber aufgrund der Färbung 400nm < λ < 455nm)
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Mi 11 Dez, 2019 7:47 pm
von Hatschi
... eine Dekade später ...
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
Verfasst: Do 12 Dez, 2019 7:11 am
von ulihuber
... eine Dekade später ...
Scheint so. Aber bemerkenswert, dass man inzwischen ein Set von 3 Pointern (Rot, Grün und UV) für unter 10€ mit Porto bekommt. Und die Dinger sind stark - viel zu stark um sie als Pointer einsetzen zu können.
Der UV Laser macht mir ernsthaft Angst. Dem sieht man das ja nicht an, aber wenn man auf fluoreszierendes Material zielt, merkt man erst was da für eine Leistung rauskommt.
Gruß
Uli