Seite 1 von 1
Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 10:33 am
von der_Jan
Hallo zusammen,
ich hab ein seltsames Problem.
Wenn ich meine Scannertreiber symetrisch anschließe, hab ich eine rautenförmig verzerrte Ausgabe:
ilda_12k.jpg
Schließe ich X+ oder Y+ gegen Masse kurz ist das Bild gerade.
Verkabelung ist wie folgt:
X+ <---> ILDA Pin 1
X- <---> ILDA Pin 14
Y+ <---> ILDA Pin 2
Y- <---> ILDA Pin 15
GND <---> ILDA Pin 25
Hier ein aufbau der Bank:
laserbank.jpg
(Ja, die Scanner sind von LW. - Nicht hauen

)
Gruß
Jan
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 12:00 pm
von Dr.Ulli
Die LWs sind doch garnicht übel...
Hast du eventuell irgendeine Geometriekorrektur in deiner Software (welche?) eingestellt?
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 12:02 pm
von tschosef
halli hallo..
hmmm.. ungewöhnlich... ein Gedanke schießt mir aber in den Kopf:
hast du vielleicht ein x- kabel mit dem y- kabel vertauscht, oder X+ mit Y+ ??
grud des Gedankens:
Angenommen x und y würden beide das gleiche signal geben, dann gäbe es das "Extrem" der Raute, nämlich eine 45 grad schräge linie..
Deine ausgabe sieht so aus, als währe auf dem X signal noch etwas von Y mit drauf, und auf Y Signal noch etwas von X... (so ein zwischending von "beide das gleiche Signal" und beide ihr eigenes signal.
dies könnte eben zB dadurch passieren, falls du evtl 2 anschlüsse vertauscht hast. Ich hab die galvos auch, da geht das.
gruß
Erich
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 1:08 pm
von der_Jan
Danke schonmal für die Antworten!
Software ist HE-Laserscan.
Geometriekorrektur ist nicht aktiv.
Ich musste wohl die X- und Y-Achse spiegeln, damit´s richtigrum ist.
Kann man da nicht irgendwas jumpern an den LW-Treibern? Die beiliegende "Doku" ist da leider etwas unvollständig
Das mit den vertauschten Kabeln kann ich mir fast nicht vorstellen.
Hab das genau durchgemessen vom ILDA-Pinout bis zum Treiber.
ILDA Pin 1 --> X-Treiber Pin 1
ILDA Pin 2 --> Y-Treiber Pin 1
ILDA Pin 14 --> X-Treiber Pin 3
ILDA Pin 15 --> X-Treiber Pin 3
ILDA Pin 25 --> X-Treiber Pin 2
ILDA Pin 25 --> Y-Treiber Pin 2
treiber.GIF
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 2:16 pm
von goamarty
Pin2 (X-) gehört an 14, Pin2 (y-) an 15, die Pins 3 (GND) an 25 dann stimmts.
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 2:36 pm
von der_Jan
goamarty hat geschrieben:Pin2 (X-) gehört an 14, Pin2 (y-) an 15, die Pins 3 (GND) an 25 dann stimmts.
Argh! du hast Recht!
Jetzt komm ich mir gerade sehr dumm vor...

Ich glaub, das war gestern irgendwie zu spät, als ich das verkabelt hab.....
Danke!!!!!
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 2:38 pm
von tschosef
anders geschrieben:
ILDA Pin 1 --> X-Treiber Pin 1
ILDA Pin 2 --> Y-Treiber Pin 1
ILDA Pin 14 --> X-Treiber Pin 2
ILDA Pin 15 --> X-Treiber Pin 2
ILDA Pin 25 --> X-Treiber Pin 3
ILDA Pin 25 --> Y-Treiber Pin 3
das erklährt das phänomen.....
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 5:25 pm
von der_Jan
der_Jan hat geschrieben:
Ich musste wohl die X- und Y-Achse spiegeln, damit´s richtigrum ist.
Kann man da nicht irgendwas jumpern an den LW-Treibern? Die beiliegende "Doku" ist da leider etwas unvollständig
Die Frage ist glaub ich untergegangen.
Weiß einer von Euch, wie ich das jumpern muß?
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Verfasst: Do 15 Okt, 2009 8:28 pm
von lightwave
Signal + und - vertauschen.