Seite 1 von 1

Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: Fr 04 Sep, 2009 1:19 pm
von cruhbach
Hallo Zusammen,

hab mal ein kleines Excel gebaut, damit ich nicht ständig durcheinander komme, welche Farbe mit welcher Stärke. (Klar, Grundregel 1:2:4 (GRB) bei 473nm und 1:1:1 bei 445nm Blau.

Das Sheet basiert auf einem Bildchen, was ich auch hier im Forum gefunden habe. Die Werte scheinen plausibel aber wissenschaftlich oder empirisch hab ich´s natürlich nicht nachgeprüft.

Feel free to improve it.

gruss

chris

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: Fr 04 Sep, 2009 9:14 pm
von lightwave
Hallo,

stimmt so nicht ganz: 1:2:4 = G:B:R

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: Sa 05 Sep, 2009 12:39 am
von DeadEyeTAKI
Außerdem:
Wenn man von 4:2:1 redet, meint man doch 658er Rot. Die 1:1:1 Regel bezieht sich doch auf 638er Rot. Oder liege ich da falsch? Würde dies auch so ungefähr der Tabelle entnehmen. Wobei die Tabelle selbst bei 635er Rot nicht ganz ein 1:1 Verhältnis zu Grün aufzeigt.

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: Sa 05 Sep, 2009 10:33 am
von tschosef
jou.... hängt auch von rot wellenlänge ab...

Weil 685 zu 640 ein verhältniss von 2 hat,
und eben blau
weil man für 445nm blau ebenfalls ne andere mischung hat, is es wohl so:

4/2/1 (658/473/532)

oder

2/2/1 (640/473/532)

oder

1/1/1 (640/445/532)

soweit ich weis und hörte...... grins
Viele grüße
erich

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: Sa 05 Sep, 2009 1:18 pm
von DeadEyeTAKI
tschosef hat geschrieben: ... Weil 685 zu 640 ein verhältniss von 2 hat ...
... 1/1/1 (340/445/532) ...
Da war wohl ein Finger schneller als der andere! ;) ... Wobei ... so ein schönes 340nm Ultraviolett ist auch ein schöner Rot-Ersatz!! ;)

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: Sa 05 Sep, 2009 6:55 pm
von tschosef
Ups.... sorry.... habs korrigiert.

340... währ schon arg tückisch und unsichtbar :-)

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: So 06 Sep, 2009 12:54 pm
von cruhbach
Ok, dann kann man die Tabelle in der Grafik wohl vergessen. Ich hab Eure Kommentare in das Excel eingearbeitet und das dann gleich noch ein wenig ausgedünnt, denn die Zwischenfarben braucht ja wohl niemand (660,635,457) so daß jetzt nur noch die Standardfarben drin sind mit den von Euch korrigierten Verhältnissen.

Vielleicht hilft´s ja jemandem.

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: So 06 Sep, 2009 3:45 pm
von decix

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: So 06 Sep, 2009 6:49 pm
von Dr.Ulli
Sind Cruhbach und Tocket (Link von Decix) identisch?????? ...wegen der Tabelle oben im Post und im Link...die sind ja identisch:?:
Wenn nicht, liegt hier ja wohl ein Plagiat vor..... :evil: :( :?

Re: Berechnung der Stärke der einzelnen Laserfarben

Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 10:48 am
von rayman
Dr.Ulli hat geschrieben:Sind Cruhbach und Tocket (Link von Decix) identisch?????? ...wegen der Tabelle oben im Post und im Link...die sind ja identisch:?:
Wenn nicht, liegt hier ja wohl ein Plagiat vor..... :evil: :( :?

Ich kenne dieses Topic aus dem Photonlexicon. Mir kam das gleich "irgendwie" bekannt vor. :roll:

Schaut mal auf Seite drei ganz unten. Da bietet er ein selbstgebautes Berechnungsprogramm an. Leider ist der Link tot. Das Programm ist aber sehr gut.
Wer Interesse hat, kann ihn (Tocket natürlich) ja mal anschreiben. Vielleicht kann er´s ja mal neu hochladen.

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich das hier nicht an alle verteilen kann, da ich nicht der Urheber bin.