Seite 1 von 1
[Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 31 Aug, 2009 12:42 pm
von neodym
Huhu
ich stelle hier jetzt auch mal ein Teil meiner selbst gefertigen Spiegelhalter rein.
Es handelt sich um die bewährte Zug-Biegetechnik,gefertigt teils CNC, teils Konventionell aus CuZn39Pb3.
Die Größe ist 30x30x17mm, mit einer Spiegelklebefläche von 17x17mm.
Die Spiegelhalter sind im Anlassofen spannungsarm geglüht worden, damit weitegehend alle Spannungen nach der Zerspanung weg sind und die Oberfläche und Kanten wurden im "Trudelbecher" entgratet und liegen dadurch sehr angenehm in der Hand

:Siehe Bild:
Ich würde ersteinmal hier 15 stück verkaufen, zu einem Stückpreis von 23 Euro würde euch aber bei einer Abnahme von 5 Stück und mehr mit dem Preis etwas entgegenkommen.
Grüße Neodym
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 31 Aug, 2009 4:36 pm
von nohoe
Hallo
Ach der Nächste.
Ist das eine galaktisch festgeschriebene Größe die ich da verwendet wurde oder nur Zufall
oder die nächste 1:1 Kopie meiner Halter, denn diese Größe gab es vorher soweit ich weis nicht
als Vorlage von Arctos und Co.
....und liegen dadurch sehr angenehm in der Hand

:Siehe Bild:
Ist es nicht egal wie die in der Hand liegen.
Hauptsache die verstellen sich nicht und lassen sich vernünftig justieren.
Welches Bild??
Gruß
Norbert

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 31 Aug, 2009 6:36 pm
von neodym
Hallo
nein ich habe auch eine andere Sondergröße sowie linke und rechte Ausführung, die ich aber nicht verkaufe, da ich sie momentan noch selber brauche.. Und daher auch noch net rausrücken werde
Hast du denn deine "Größe der Spiegelhalter" patentrechtlich geschützt??? ich denke nich
Wenn du dich mit Verkaufmanagement beschäftigst, denn wüsstest du das die Oberfläche von Produkten egal welcher Art, sehr entscheident ist. Ebenso wie die Farbe, Struktur und nicht zu vergessen den Grat, ich hatte mal einen Spiegelhalter in der Hand der sehr scharfkantig war. Nicht schön!
Oder würdest du ne Computermaus kaufen, die noch mit Grat vom Spritzgießen scharfkantig ist und so rauh wie Schmiergelpapier, abgesehn davon das sie kagge in der hand liegt???? Sei ehrlich
Öhmm und glaub mir die verstellen sich nicht, dass hab ich ausgiebig vermessen

µm-Messuhr reicht das???
ääähm ich seh nur 1 Bild in meinem Post
Aso und bei Interesse bitte PM an mich hab ich vergessen zu erwähnen
Gruß Heiko

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 31 Aug, 2009 8:33 pm
von ChrissOnline
neodym hat geschrieben:Hast du denn deine "Größe der Spiegelhalter" patentrechtlich geschützt??? ich denke nich


Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 31 Aug, 2009 9:12 pm
von neodym
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 31 Aug, 2009 10:32 pm
von neodym
Nein so würde ich das nicht nennen
hab sie ja in meiner Freizeit gerfertig

und würde es Verkauf aus Überkapazität nennen

. Brauch ja selber welche von aber es lohnt sich immer welche mehr zu machen wenn schon mal CNC-Maschinen eingerichtet sind.. Jeder weiß (wie ich auch, da ich selber an einer arbeite) was das für ne Arbeit ist CNC Maschinen einzurichten

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 31 Aug, 2009 10:47 pm
von tracky
@ Norbert
das sind keine Kopien von "Deinen" Haltern! Die 'Idee war ja auch nicht "Deine"!!

Da sie entspannt wurden (macht jeder guter Metaller, der weiss wie Metall reagiert), verstellen sie sich auch wirklich nicht! Außer "Deinen" Haltern gibt es auch noch andere Hersteller von diesem Prinzip.
@ decix
Na holla, das sind ja wieder nette Äußerungen von Dir. . . . .
Wer sie nicht mag, braucht sie auch nicht zu nehmen. . . .
Übrigens Vorlage waren chinesische Halter, die Arctosgröße hatten, jedoch nicht genug "Fleisch" in der Biegefläche hatten. An Angleichen der Größe ist mit heutigen CAD Progs kein Problem mehr! Woher ich das alles weiss? . . . . .
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 2:48 am
von nohoe
Hallo
Hab dann wohl noch was zu wenig Smilies in meinem Post verwendet.
Fand es halt lustig das fast alle diese Halter die hier aufgetauscht sind meinen
Maßen entsprechen und nein ich hab sie nicht erfunden oder patentiert.
Habe eine ähnliche Abbildung meinem Werkzeugmacher gegeben und
der hat das Teil dann in ACAD erstellt.
Das Bild wurde am Arbeitsplatz von der Firewall blockiert.
Einer Deiner ,ich habe keine Ahnung was CuZn39Pb3 ist ,aber ich muß was schreiben ,und ich sammel ab 2000 Points je mSek.
Gedacht ist nicht gemacht ...... er hat aber gemacht.
Gento
Was soll denn dann dein Post.
Das sieht mir fast nach einem persönlichen Problem zwischen euch beiden aus.
Klärt das doch bitte persönlich per PM statt hier in solchen Topic's.
Gruß
Norbert

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 8:52 am
von tracky
Habe Eure Smilys gesehen, daher hinter meinen Worten immer . . . . - Nein, es soll ja auch nicht ausarten. Find es okay, wenn viele ihr Knowhow umsetzen und sich und der Community Material, wenn auch nicht umsonst und auch nicht in Gewinnerwartung hier anbieten. Man darf natürlich nicht vergessen, dass das Material, die Arbeitsmittel die dabei verschleißen und die Arbeitszeit in den Preis einfließen. Unterm Strich bleibt sicherlich ne Mark über, die dann wieder in anderes Laserzeugs reingeworfen wird. Z.B. braucht Heiko noch ne Menge guter Spiegel und Dichros, die kosten auch Geld. Und so schließt sich dann wieder der Kreis. Letzt endlich arbeiten wir ja alle aus Spaß am Hobby, setzen Geld ein und "verdienen" auch mal was. Was das "kopieren" betrifft, wo fängt es an, wo hört es auf.
Beispiel Laserframes: wer hat nicht schon auf gewisse Bibliotheken zurück gegriffen und es dann unterm Strich als sein Gedankengut angegeben. Optischer Aufbau von Projektoren im Doppelstock wäre da noch ein Gedanke. . . . Man(n) könnte dieses jetzt noch weiter spinnen, aber bleiben wir realistisch. Es lebe das Licht. . . . .
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 6:29 pm
von john
nohoe hat geschrieben:
Das sieht mir fast nach einem persönlichen Problem zwischen euch beiden aus.
Yet another case of the mighty safety-war...

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 9:13 pm
von DeadEyeTAKI
decix hat geschrieben: (Achtung: Zitat aus welchem Film?) "eine Kopie einer Kopie einer Kopie"
Fight Club. "Jaa, mit genügend Seife könnte man so ziemlich alles in die Luft sprengen."

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 11:10 pm
von neodym
Oh mein gott da hab ich doch was losgetreten hier, aaah das wollte ich doch garnicht
Tracky hat recht mit dem Entspannen, dass sowas für die Genauigkeit seeeehr entscheidend sind.
Wenn sie nicht entspannt sind, verstellen sie sich nicht durch die statische Belastung (also durch eingestellt bleiben) sondern eher durch thermische Einstrahlung... Wie ein warmer Luftstrom..
ich hab Feinmechaniker gelernt und weiß daher sehr gut wie man etwas herstellen kann und welche Probleme auftreten können, daher helf ich auch wenn man mich fragt
@gento öööhm CuZn39Pb is ein besonderes Messing was ich der Serien und Automatenferti-gung ein gesetzt wird, da es sich hervorragend bearbeiten lässt und damit gut für CNC Ma-schinen geeignet ist.
@Nobert ja die größe ist für viele aufbauten praktisch, aber ich hab bei meiner Anlage nicht so viel Platz daher musste ich auch noch andere anfertigen. Und ich hab wie gesagt die Dinger alles selbst angefertigt stand also an der Fräse, bis nachts um 1 an der Graviermaschine und der Bohrmaschine
Ich weiß was die dinger an arbeit machen
@decix war ja nicht nur zu ende gedacht sondern auch zu ende ausgeführt, sprich nach jeder größeren Zerspanung einmal im Anlassofen eingefeuert. Und wie gesagt getrudelt
Hast du auch welche von mir???
Aaaaaaaaaaaahh Hilfe ich hab doch hier mit keinem ein Problem, zumindest wüsste ich nix davon... Vllt Meinungsverschiedenheiten aber mehr nicht!!
John und Deadeyetaki ich sag nur (Film)Freaks, aber dat gefällt ma
So also wie gesagt ich will die Dinger nur verkaufen das ich mir andere Lasersachen leisten kann, also wer noch Interesse hat sind noch welche da^^
Grüße Heiko
PS:und ich hoffe das hier die Diskussion damit weitgehend abgeschlossen ist nicht dass das hier zum Freak-Fight wird^^ Für weitere Fragen steh ich gerne zur Verfügung
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Sa 03 Okt, 2009 1:36 pm
von neodym
Huhu
ich wollte hier noch mal meine Spiegelhalter anbieten, sind noch nen paar da...
Also wer Interesse hat, kann Anfragen, Preis bleibt bei 23 Euro und für den Versand nehm ich bis 6 stück 2,50
Grüße
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Sa 03 Okt, 2009 2:30 pm
von wolle
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mo 26 Apr, 2010 11:06 pm
von neodym
Huhu
ich hätte da noch welche am Start, falls jemand Intresse hat einfach PM an mich.
Preis bleibt bei 1-3 Stück bei 23€ Preis ab 4 Stück je 21€ und Versand übernehm ich
Ich hab auch noch kleine Spiegelhalter in 25x10x30mm die werde ich wenn sie ausgiebig getestet sind hier auch mal vorstellen
In diesem Sinne Frohes Basteln und Lasern
Grüße
Heiko
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Di 27 Apr, 2010 12:21 am
von nohoe
Hallo
Da hier wohl jeder Werbung mach:
Ich hab auch noch kleine 21mm x 21mm x 12mm
Gruß
Norbert

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 2:24 pm
von neodym
Soo mittlerweile habe ich sie auch lange genug im Selbsttest gehabt, nun biete ich sie euch entsprechend an.
Ich biete euch Zug-Biege Spiegelhalter aus Messing (CuZn39Pb3) in der schnuckligen Größe von 30x25x10mm (HöhexTiefexBreite) mit M3 Gewinden und M4 Befestigungslangloch. Die Kanten sind wie immer sauber entgratet. Ich hab sie in rechter und linker Ausführung gefräst.
Spiegelhalter.jpg
Dazu hab ich noch kleine Messing Keile gefertigt, ganz links für Umlenkspiegel, daneben für Dichro´s am besten passen da Guido´s 10x15mm druff. Für mich eindeutiger Vorteil daran war, dass durch den "Rahmen" das Dichro sauber gefasst ist und sich nicht verbiegen kann, des weiteren das Dichro schon auf 45° steht und der Abfallstrahl vom Halter aufgefangen wird. Die Keile werden einfach mit 2 K Kleber draufegeklebt.... wer hartlöten kann, kann diese auch miteinander verlöten
Preise halte ich von 19 Euro das Stück angemessen, ab 5 Stück gibtet Nachlass und kostenlosen Versand
Grüße Heiko
PS: Wer selber welche gefräst hat..... sollte auch sein eigenen Werbethread aufmachen und nicht bei mir das reinschreiben

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 3:53 pm
von Eu1eOne
mhm ich suche spiegelhalter mit 20mm höhe, 10mm breite und 21mm tiefe.
wobei die breite und tiefe nicht so entscheidend ist aber höhe ist das wichtige und die anklebefläche sollte 10x10mm sein.
hätte auch eine zeichnung davon.
wenn mir jemand diese fertigen kann, natürlich gegen endgeld, kann ich auch den halter als .igs , dxf oder jedem beliebigen CAD format von solidworks zur verfügung stellen.
Ich bräuchte 20 bis 25 stück davon.
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 5:59 pm
von nohoe
Hallo
Alle Schrauben übereinander macht den Halter zwar schmal aber hoch, denn so kommen auch die 30mm Höhe des
gropen Halters zustande obwohl er nur M3 Schrauben hat. Micha hat kleine erstellt die Schrauben nebeneinander hatten ,
aber die Halter waren breiter als deine geforderten 10mm und es gibt da teilweise auch keine saubere Trennung der Verstellachse.
Es gibt dann nur noch die Möglichkeit noch kleinere Schrauben als M3 zu nehmen, was aber auch nicht der bringer beim Einstellen ist.
Hatte Arctos nicht Halter mit 20mm höhe und 10mm breite mit M2 Schrauben?
Gruß
Norbert
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 6:25 pm
von neodym
Huhu ich weiß nicht was das Problem von 30mm Hohen Spiegelhalter ist? Der Keil ist 10mm Hoch spricht bündig oben geklebt ist die mitte davon bei 25mm was nun normalerweise die Strahlenhöhe ist. Die Klebefläche bzw. Verstelllasche ist 10x16mm groß
M3 ist völlig okay, wenn du die Druckschraube etwas nach oben schiebst, was nun wirklich nen Problem darstellen sollte. M2 is viel zu klein weil die Gewindegänge viel zu fein sind die reißen aus sobald du dran stellst.
spiegelhalter frontansicht klein.jpg
Rückseite meiner Spiegelhalter
Grüße Heiko
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 7:37 pm
von Eu1eOne
das problem ist das ich genu 15mm strahöhe bei spiegelschnitt brauche meinetwegen können die 12mm breit sein aber 20mm nur noch nohoes sind 1mm zu hoch und die von phil 3mm.
@ nohoe ich meine auch das die arctos halter diese größe haben aus messing sind aber das waren m 2,5 schrauben
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 8:12 pm
von evild
1mm zu Hoch ????
Kennste den Spruch was nicht passt wird passend gemacht ???
Nimm ne feile und geh 3 Striche drüber dann passt es...
Für 1mm zu hoch den 365. Spezialbiegehalter...

Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 8:38 pm
von Eu1eOne
ich brauche die obere und unter kannte der klebefläche als referenz für spiegelprisma ode kriegt man auch 5x10mm spiegel/ dichros irgendwo zu kaufen ? das ganze ist für einen 2 x 4 spiegelschnit gedacht.
__
0000__5mm obere Ebene
0000__5mm untere Ebene
dann könnte ich alles laserdioden nebeinander bauen.
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Do 26 Jan, 2012 11:18 am
von nohoe
Hallo
Einfach wegfeilen geht nicht so leicht, denn wenn du oben zu viel wegfeilst, beeinträchtigt das die Funktion, wenn die Stelle die sich biegt zu dünn wird.
Unten könnte man theoretisch 1 mm wegnehmen, aber das soll jeder selber machen. Die Klebefläche ist ab nicht 10 x 10mm. Das ist aber auch relativ egal,
denn normal sitzt der Auftreffpunkt des Strahl auf der Verstellseite oben. Nur dort ist es ein Drehpunkt für den Strahl. Alles andere ist schwenken und nicht
Drehen. Man passt sein Projekt an die Gegebenheiten an, sonst muss man alles selber entwickeln. Ich selber werde jetzt keine extra Klein Serie auflegen,
nur weil jemand 1 mm stört. Der kleine Halter von mir ist ein Abbild des großen. Beim Pozentualen runterrechnen müsste der eigendlich sogar 22.5mm hoch sein,
wenn ich M4er Schrauben auf M3 herunterrechne. Es wurde dann aber bereits 1.5mm weniger. Mit 2.5er Schrauben würde ich bei Beibehaltung der anderen Maße
17.5 mm Höhe erreichen können. Aber dafür müssten wieder andere Werkzeuge her und das ist schon recht klein für eine Fräse die nicht CNC ist, aber ein
Trümmer von Maschine. Die Genauigkeit von 1/50mm sollte da noch reichen.>Nebenbei wird der dann auch komplett neu gezeichnet. Krumme Maße passen nicht
zu den Werkzeugen.
Am besten rufst du Arctos mal an. Allerdings werden die dich fragen wie hier viele auch, wieso du dann nicht gleich was fertige kaufst.
Selber machen? Du machst es ja nur teilweise selbst und suchst schon seit weit über einem Jahr Komponenten und Rat.
Das wird nicht billiger als Kauf unter deinen Bedingungen.
Gruß
Norbert
Re: [Biete] Feinverstellbare Spiegelhalter Zug-Biegetechnik
Verfasst: Di 20 Mär, 2012 6:47 pm
von denniskae
Hallo
die Teile sind echt super danke noch mal für das tolle Angebot
gruß Dennis