Seite 1 von 1

Faser Projektor @work

Verfasst: Sa 29 Aug, 2009 7:47 pm
von laser_junkie
Hallo Freaks,

Kurze Vorstellung unserer Faser Projektoren (EIGENBAU) leider noch @ work :roll:

Die Aluteile (grundplatte / Deckel) werden noch an den kanten gefräst und blau eloxiert.
Hier wurden keine ChinaTechnologies (CT)Galvos sondern Cambridge Technologies verbaut (CT6800).
Ilda mal anders--------> auf Neutrik XLR. X,Y, Signale können zu weitere Projektoren geschliffen werden.
wie zu sehen ist fehlt noch die Halterung für den Faser auskoppler. (wird noch eingearbeitet).

Soo genug gequatscht, wieder ran an die Projektoren

Lg Laserjunkie

Re: Faser Projektor @work

Verfasst: Sa 29 Aug, 2009 7:53 pm
von decix
Wie sie sehen sehen sie nichts :freak: Und kein Galvoblock? Aber hübsch das Teil. Bitte auch Fotos wenn fertig & in Aktion.

Re: Faser Projektor @work

Verfasst: So 30 Aug, 2009 2:21 am
von Dell_1200mp
Wie kein Galvoblock?
Der ist doch auf dem ersten Foto deutlich vorne in der Mitte zu erkennen.

Re: Faser Projektor @work

Verfasst: So 30 Aug, 2009 12:47 pm
von tracky
Na unter einem Galvoblock verstehe ich was anderes. Vorteil den ich sehe, man kann die Spiegel sehr schön auf Abstand justieren. Aber ansonsten eine weitere Justage/Verstellquelle im Projektor. . . .

Re: Faser Projektor @work

Verfasst: So 30 Aug, 2009 1:42 pm
von rayman
Und was ist mit Kühlung? Der Galvoblock hat ja gar keine termische Verbindung zur Grundplatte. Oder übersehe ich da was?

Re: Faser Projektor @work

Verfasst: So 30 Aug, 2009 1:42 pm
von fesix
Muss ein galvoblock über die Grundplatte gekühlt werden???

Seit wann das denn?


Also ich glaube, wenn Scanner so heiß werden, dass Kühlung über die Grunplatte Not tut is da was falsch^^

Re: Faser Projektor @work

Verfasst: So 30 Aug, 2009 1:49 pm
von rayman
fesix hat geschrieben:Muss ein galvoblock über die Grundplatte gekühlt werden???

Seit wann das denn?
Alle nicht. Wie das bei den originalen CTs aussieht, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Raytracks z.B. müssen über die Grundplatte gekühlt werden.
Schaden kanns sicher nicht.

Re: Faser Projektor @work

Verfasst: So 30 Aug, 2009 6:01 pm
von lightwave
Hübsch, würde ich mir auch gerne leisten können... Gaslaser am anderen Ende der Faser?

Aber hoffentich verwendet nicht jemand das richtige 5-polige DMX-Kabel. :twisted: :mrgreen: :wink: